• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28mm 1.8/2.8 & photozone!?

Sprichst du aus eigener Erfahrung, oder vom hören&sagen? Wenn das wirklich so wäre, würde ich auch zuschlagen... die Tests sind halt das was mich unglaublich verunsichern :(

greetz, Seraph
Das 28 1,8 hatte ich selber schonmal an der Kamera. Vom Sigma hab ich mir schon einige Bilder zuschicken lassen, weil ich früher oder später auch eins der beiden haben möchte, da mir die 2,8 des Tamrons auch oftmals zu dunkel sind.

Schau dir doch einfach mal die Beispielbilderthreads der Optiken durch und lass dir mal von den Besitzern ein paar Raws zuschicken. Dann kannst du selber sehen ob dir die Leistung reicht oder nicht.
 
Eines verstehe ich nicht. Du hast das 17-50 (mit dem Du sehr zufrieden warst) verkauft, um das 10-22 zu finanzieren. Soweit ok. Aber jetzt willst Du das durch ein Objektiv ersetzen, das teuerer ist als das Tamron?

Der preisliche Unterschied ist ja minimal! Mir geht es eher um den Reiz einer FB... hätte es mir gedacht... es macht mir aber gewaltigen Spaß damit zu fotografieren :top:

wie gesagt... das Geld habe ich "jetzt" nicht... das sieht in ein paar Monaten allerdings wieder anders aus ;)

greetz, Seraph
 
Das Canon EF 28mm 1.8 iszt ein sehr lichtsarkes, kompaktes mit schnellem AF versehenes Objektiv, welches an einer Crop Kamera recht ordentliche optische Leistungen abliefert.
 
[...]
Beim 28 2,8 hat man gar keinen Vorteil.

Auch wenn es eine absolute Spezialanwendung ist:
Mit einem Hoya R72 arbeitet es sehr sehr gut zusammen. Diese Kombination möchte ich nicht missen und liefert auch qualitativ hochwertige Bilder, bei denen andere Objektive eher schlecht aussehen. Aber wie gesagt, eine absolute Spezialanwendung.
 
Für AL würde ich auch jederzeit wieder das Sigma vorziehen. Nicht nur wegen der halben Blende, auch weil es bei Offenblende schärfer und schöner abbildet.
 
Ich hab es selbst und es hat bei ersten Versuch gleich gepasst.
Unter ganz schwierigen Lichtverhältnissen (ISO1600 Blende 1.4) passt der Fokus manchmal nicht zu 100%, das würd ich aber eher auf die 400D schieben.

Anbei mal zwei Beispiele mit Offenblende
 
"Die" Lösung scheint es im dem Bereich nicht zu geben. Werde mir einmal genauer die Beispielbilder-Threads zu den 2 Objektiven (Sigma & Canon) anschauen... vllt. werde ich daraus schlauer ^^

greetz, Seraph
 
Hi,

ich bin auch ein EF-28/1,8-Besitzer und kann es sehr empfehlen für Party-/sonstwie-Ausgehfotos. Die reine Abbildungsleistung ist für eine FB sicher nicht überragend, da aber ein Großteil meiner Bilder mit dem Ding bei ISO800 oder 1600 stattfinden (400D), ist das letztlich völlig wurscht. Bei solchen Aufnahmen ist die Lichtstimmung viel wichtiger und hilft jede Blendenstufe. Für Kirchen/Stilleben/... ist ein IS praktischer, der holt da gleich deutlich mehr "Blenden" raus. Der AF arbeitet (bei wenig Licht) mit dem 28er besser, als mit dem 17-55/2,8.

Ich kaufe mir Objektive eher wegen den Bildgestalltungsmöglichkeiten, weniger wegen der Laborwerte, außer man liest vorher, das ein Teil wirklich gräßlich ist (mit dem 17-85 z.b. könnt ich echt garnix anfangen...). Auch die Ausstattung (USM, IS) ist mir da wichtiger, als ein MTF-Chart. Auch was immer an der Randschärfe rumdiskutiert wird... Weit offen ist da sowieso selten was scharf und bei F8 macht so ziemlich jedes Objektiv ordentliche Fotos.

Keine Ahnung, wie groß Dein 17-50 war, aber das 28/1,8 ist an der 400D sehr handlich, zumal bei dem vielen Restlicht der interne Blitz reicht. Ich hab schon Abende mit 17-55/2,8 und dem 58er Metz oben drauf hinter mir, herzlichen Glückwunsch :ugly:

Und zum Schluss noch der kleine Vorteil einer FB: Lange Serien mit immer der gleichen Brennweite wirken irgendwie "ruhiger". Man schlüpft eher in die Rolle eines Betrachters, Menschen können ja auch nicht "zoomen". Am crop 1,6 sind 28mm IMO perfekt für sowas.

j.

PS: Bei ebay hab ich ca. 250 Euro bezahlt, die Verarbeitung wirkt aber so, daß es einiges mitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hin und wieder werden auch sehr günstige hier in der Bucht angeboten.
Hab mir auch erst das 28 1,8 geholt und bin recht begeistert.
Klein Leicht Gut :top:
 
Ich denke die Leistungen des EF 28/1.8 liegen deutlich über dem Ruf den es hat. Ich nutze es an der 5D und selbst am Kleinbildformat ist es sehr gut. Für Schärfe bis in die Ecken muss man zwar bis 11 abblenden, aber die Bildmitte ist selbst bei offener Blende durchaus akzeptabel. Am kleineren Sensor, wird man vermutlich noch nichtmal so weit abblenden müssen...

Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten