Hi,
ich bin auch ein EF-28/1,8-Besitzer und kann es sehr empfehlen für Party-/sonstwie-Ausgehfotos. Die reine Abbildungsleistung ist für eine FB sicher nicht überragend, da aber ein Großteil meiner Bilder mit dem Ding bei ISO800 oder 1600 stattfinden (400D), ist das letztlich völlig wurscht. Bei solchen Aufnahmen ist die Lichtstimmung viel wichtiger und hilft jede Blendenstufe. Für Kirchen/Stilleben/... ist ein IS praktischer, der holt da gleich deutlich mehr "Blenden" raus. Der AF arbeitet (bei wenig Licht) mit dem 28er besser, als mit dem 17-55/2,8.
Ich kaufe mir Objektive eher wegen den Bildgestalltungsmöglichkeiten, weniger wegen der Laborwerte, außer man liest vorher, das ein Teil wirklich gräßlich ist (mit dem 17-85 z.b. könnt ich echt garnix anfangen...). Auch die Ausstattung (USM, IS) ist mir da wichtiger, als ein MTF-Chart. Auch was immer an der Randschärfe rumdiskutiert wird... Weit offen ist da sowieso selten was scharf und bei F8 macht so ziemlich jedes Objektiv ordentliche Fotos.
Keine Ahnung, wie groß Dein 17-50 war, aber das 28/1,8 ist an der 400D sehr handlich, zumal bei dem vielen Restlicht der interne Blitz reicht. Ich hab schon Abende mit 17-55/2,8 und dem 58er Metz oben drauf hinter mir, herzlichen Glückwunsch
Und zum Schluss noch der kleine Vorteil einer FB: Lange Serien mit immer der gleichen Brennweite wirken irgendwie "ruhiger". Man schlüpft eher in die Rolle eines Betrachters, Menschen können ja auch nicht "zoomen". Am crop 1,6 sind 28mm IMO perfekt für sowas.
j.
PS: Bei ebay hab ich ca. 250 Euro bezahlt, die Verarbeitung wirkt aber so, daß es einiges mitmacht.