• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-135 IS USM - Vibrieren des IS

Pinky

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mir heute o.g. Objektiv geholt und mal bewußt auf "L" verzichtet, weil ich guter Dinge war, dass man mit den normalen Dingen auch gute Fotos hinbringt.

Gesagt, getan, das Ding draufgeschraubt, die spürbare schlechtere Verarbeitung des Dings zur Kenntnis genommen und mich zu ersten Testshots aufgeschwungen.

Die sind soweit ganz gut - ABER (und das hab ich auch in einem anderen Thread gelesen):

Das einzige was gelegentlich auftritt ist, das das Okjektiv leicht vibriert, wenn ich das Objektiv nach dem fokusieren bewege. Aber wirklich nur sehr selten.

Dieses vibrieren hab ich bei den ersten Shots schon zustandegebracht und auch jetzt ist das relativ leicht herbeizuführen.

Kann das wirklich sein, dass der IS sich so leicht aus der Ruhe bringen lässt? Man sieht ja dann im Sucher, dass das Bild unscharf wird, weil die IS Gruppe offenbar Samba tanzt.. der Linse kann das ja auch nicht gut tun auf Dauer. :\

Fange bereits an, die Entscheidung zu bereuen.. werd jetzt noch paar weitere Shots machen (muss mit dem Ding u.a. ein Konzert dokumentieren) und werd mich dann wohl entscheiden.. weil so ist das nicht allzu prickelnd...

lg

pinky :)
 
Das ist normal. Du gewöhnst dich schnell daran. Der IS braucht immer
eine Weile, bis es das Bild stabilisiert hat. Sobald du die Kamera etwas
zur Seite bewegst, zieht es nach, daher die Vibration.
Die Bewegung ist nicht so "flüssig" wie bei IS der neueren Generation.
Klartext: Keine Panik. ;)
 
Pinky schrieb:
Die sind soweit ganz gut - ABER (und das hab ich auch in einem anderen Thread gelesen):.............

............Dieses vibrieren hab ich bei den ersten Shots schon zustandegebracht und auch jetzt ist das relativ leicht herbeizuführen.

......Fange bereits an, die Entscheidung zu bereuen..
Na na, wer wir den so schnell das Korn in die Flinte werfen :D :D :D

Es funktioniert offenbar genau so wie du es vorher gelesen hast. Wo ist das Problem ? Teste es erst einmal aus. Ich denke damit kann man gute Bilder machen.
 
ich hab hier noch L-Objektive mit IS, dort ist mir das Problem bisher nicht untergekommen...

weil in der "Vibrations-Zeit" kann ich defacto keine Fotos machen... "bek*ckt"

danke für eure infos :)

bye, pinky :)
 
Hi,

ich hatte die Optik 2x und bei beiden trat dieses Phänomen auf, wenn man die Linse bei aktivem IS-Regelkreis stark schwenkte. Meine Vermutung ist, dass hierbei der Regelkreis an einen Anschlag fährt, was dann die Geräusche erzeugt. Der IS des 28-135 stammt ja noch aus den Anfangstagen. Bei neueren Objektiven scheint der Anschlag in irgend einer Form gedämpft zu sein, so dass die Erscheinung nicht mehr auftritt. Der IS in dieser (Ur-)Form ist für Mitzieher NICHT geeignet. Wenn Du die Cam beim Fokussieren ruhig hältst, wird Dir dieses Geräusch nicht mehr zu Ohren kommen. Bei Mitziehern musst Du den IS eben abschalten. Passieren wird so jedenfalls nichts an der Optik.
 
Hallo,

ich will ja jetzt nicht der :mad: sein, aber mein erstes 28-135 hatte das Problem auch. Aber nur am ersten Tag, bis dann abends der IS tot war :eek:
Am nächsten Tag beim Händler wurde es problemlos getauscht. Das neue vibriert nicht!!! Es summt nur leise vor sich hin ;)
 
Ein vibrieren wäre mir auch neu...:confused:
Mein IS gibt nur leichte "Rasselgeräusche" von sich, das war's. Der Ton ändert sich auch nicht, wenn ich die Optik bewege.
Außerdem kann ich mit aktivem IS immer auslösen, genau so, als wäre er deaktiviert. Zur Sicherheit warte ich aber vor dem Auslösen ein wenig sofern möglich, damit er sich eingependelt hat.
 
also meines hat diese geräusche nicht. macht nur die normalen fokussiergeräusche. und von minderwertiger qualität würde ich von dem objektiv nicht reden. das teil passt wie angegossen an der 20d, was man von dem 100-400 nicht behaupten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten