• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24mm L F/1:1,4 vs. Canon EF 24mm L F/1:1,4 II

Hallo,

ich hatte das 24mm 1.4L, das 35mm 1.4L und habe nun das 24mm 1.4L II. Es ist dem 35mm 1.4L überlegen und für mich eines der besten Objektive das Canon je gebaut hat (im Vergleich habe ich das 85mm 1.2L II und das 135mm 2L und das 35mm 1.4L gehabt).
Das neue 24mm ist bei offenblende bereits sehr scharf und die Freistellung im Weitwinkel finde ich bei dem Objektiv hervorragend. Die Bilder die rauskommen sind einfach traumhaft, anders kann man es nicht beschreiben.
Mein Immerdrauf, das mich immer und immer wieder begeistert!
Ich würde auf jeden Fall die II-Version nehmen, die ist noch einen Tick schärfer und kontrastreicher (nicht nur an den Rändern) als die erste Version.
 
Hallo,

die the-digital-picture.com Meinung kann ich bestätigen.

Bei der Ier Version war die Schärfe bei Offenblende ebenfalls hervorragend - bis auf die äussersten Ecken. Das hat mich allerdings nur selten gestört. Trotzdem erfreulich, das dies deutlich besser geworden ist - ein paar Möglichkeiten der Bildgestaltung mehr.

Der gesamte Bildeindruck konnte sich nochmal steigern:
- Kontraststärker als die Vorgängerin; u.a. ist die Linse ist deutlich weniger streulichtanfällig (fast etwas schade - das muss ich nun künstlich einfügen).
- das Bokeh ist noch weicher geworden.

Dank der Dichtungen ist nun endlich mit dieser Linse auch stressfreies Arbeiten am Strand möglich - das ist grossartig.

Klingt albern, ist (mir) aber trotzdem wichtig: die Verarbeitungsart und -qualität sowie angenehme Größe und Gewicht passen einfach perfekt - noch einen Tick besser als beim 50 1.2. Dazu schrieb jemand auf fredmiranda: "it instills confidence" - ich finde das gut bezeichnet.

Die Linse macht mir uneingeschränkt Freude.

P.S. Die 750€ halte ich für den Gebrauchtmarkt für eine Linse im 1A-Zustand derzeit noch etwas mutig. 850€ sind m.E. realistischer.

Cheers
DC

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6068874&postcount=148
 
ich kenn die Linse nicht, aber 750,-€ für ne WW Linse die ich auf >f8 abblenden muss?!

hmmm

Evtl. 17-40L + 35L ?

Am Kleinbildsensor:

Das EF 17-40/4L USM ist ab Blende 8 bis in die Ecken scharf.
Das EF 16-35/2.8L II USM ist ab Blende 5,6 bis in die Ecken scharf.
Das EF 24/1.4L II USM ist ab Blende 2,8 bis in die Ecken scharf.
Das EF 35/1.4L USM ist ab Blende 2,8 bis in die Ecken scharf.
Das EF 85/1.2L II USM ist ab Blende 2 bis in die Ecken scharf.

Die Objektive EF 135/2L USM und EF 300/2.8L IS USM sind bei Offenblende bis in die Ecken scharf.
 
P.S. Die 750€ halte ich für den Gebrauchtmarkt für eine Linse im 1A-Zustand derzeit noch etwas mutig. 850€ sind m.E. realistischer.

Ah, da muss ich dich leider korrigieren, gibt es gebraucht übers Internet beim Fotofachhändler für genau 750€. Ich würde mir diese Linse ja gerne gönnen, aber es stehen erstmal andere Anschaffungen an =(
 
Vom Preis her halte ich sowas um die 750€ für ein gutes Angebot. Hab meines damals für 800€ verkauft, 6 Monate alt, Zustand wie neu.

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, waren die CAs bei Offenblende. Die Schärfe war aber sehr gut. Wenn du das Maximum willst und oft bei Blenden größer als 2 fotografierst, dann nimm die IIer Version. Wenn du etwas Geld sparen willst, bekommst du mit der Ier aber auch allemal ein gutes Objektiv. :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten