• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 mm, 2.8 IS USM unscharf?

AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Das zweite Bild geht doch. Habe ähnlich Erfahrungen an zweistelligen Bodys von Canon gemacht. Zu richtiger Hochform läuft das Objektiv eigentlich nur am Vollformat auf.

Ich habe das 24-70 schon an allen Sensorformaten benutzt und war immer sehr zufrieden. Mit dem Objektiv des Threaderstellers stimmt 'was nicht, das ist ja nur noch Matsch.

Zurückgeben oder justieren lassen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

das kann ich dir bestätigen. Erst nach einer Justage an meiner damaligen 30D waren die Resultat einigermassen zufriedenstellend. Ich habe auch die 5D und einen Teil meiner Objektive justieren lassen. Interessanterweise wurde auch die 5D laut Reparaturbericht justiert.

Gruß
W.Hauser

Sollte ich irgendwann auf FF upgraden, kann ich vermutlich nochmal losziehen und justieren lassen!? Was mache ich wenn ich die 30er als Zweitkamera behalte? Entweder-oder vermutlich. Allerdings hab ich auch mit anderen Ls keine Probleme am Crop gehabt. Das 24-70 scheint schon spezial zu sein;-) Zumindest manchmal.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Sollte ich irgendwann auf FF upgraden, kann ich vermutlich nochmal losziehen und justieren lassen!? Was mache ich wenn ich die 30er als Zweitkamera behalte? Entweder-oder vermutlich. Allerdings hab ich auch mit anderen Ls keine Probleme am Crop gehabt. Das 24-70 scheint schon spezial zu sein;-) Zumindest manchmal.


ich habe alles zu Gima geschleppt und es dann so gut wie möglich justieren lassen. Ging alles auf Garantie. Heute bin ich mehr oder weniger mit den Ergebnissen zufrieden. Die 30D dient nur noch als Backupkamera oder wenn es bei Studioshootings schnell gehen muß.

Gruß
W.Hauser
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Das Objektiv ist auch schon etwas betagt und sollte dringend von Canon durch etwas besseres ersetzt werden.

Gruß
W.Hauser
Also sooo alt ist das Objektiv noch gar nicht. Hat ja vor ein paar Jahren erst das 28-70 ersetzt.

So schlecht wie das Objektiv hier davon kommt, ist es m.E. nach bei weitem nicht. Selbstverständlich ist eine Festbrennweite qualitativ besser, aber das das 24-70 eine sehr gute Linse ist, haben zahlreiche Tests gezeigt. Für viele siehe nur: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-70mm-f-2.8-L-USM-Lens-Review.aspx

In dem folgenden Thread findet man ebenfalls Beispiele dafür, dass das 24-70 auch an einer Crop-Kamera sehr gute Ergebnisse liefern kann: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205163

Im Anhang noch ein 100% crop, der aus meiner 40D stammt. Bin mit der Schärfe zufrieden (ohne Justierung).
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Gut, dann danke erstmal.
Werde die Linse dann zum Justieren bringen.

Sollte ich hierfür meine Kamera auch mit abgeben, oder reicht es, wenn ich das Objektiv abgebe und dazu sage, an welchem Kamerabody dieses hauptsächlich verwendet wird?

Nicht, dass ich den Body mit abgebe, dann das 24-70mm toll daran funktioniert, aber dafür meine ganzen anderen Linsen (siehe Sig) nicht mehr richtig arbeiten :lol:
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Hi!

Ich empfehle das 17-55 EF-S an der 40D :top:

Es gibt nix schärferes - reicht auch an Festbrennweiten heran :evil:


Gruß
Gregor
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

@marber

Hab ich dir was getan :confused:


Das Thema war mangelnde Schärfe - und dabei wollte ich helfen ... zumal er selbst von Umtausch sprach :rolleyes:


Leute gibt es hier :grumble:

Grüße
Gregor
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Hi!

Ich empfehle das 17-55 EF-S an der 40D :top:

Es gibt nix schärferes - reicht auch an Festbrennweiten heran :evil:


Gruß
Gregor

Wenn er 70mm benötigt fehlen im einfach mal 15mm. Ich denke das du mit deiner Einschätzung bzgl. des 17-55 nicht richtig liegst. Du solltest einmal ein 35 1.4,85 1.2 oder 135 2.0 probieren. Da hängt der Hammer was die Abbildungsleistung den Kontrast und das Bokeh betrifft. Das sind schon kleine Welten in denen sich das 17-55 hier unterscheidet, natürlich auch im Preis....;)

Gruß
W.Hauser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Falls du noch vom Umtauschrecht Gebrauch machen kannst, dann gib es zurück.
Den gleichen Fall hatte ich vor längerer Zeit auch mal mit 2 verschiedenen 24-70. Auch zum Justieren schicken brachte nichts, die Teile waren einfach für die Tonne. Ab F4 ist das 24-105 wesentlich besser.
Ich kann die Lobhudelei auf das 24-70 auch nicht verstehen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Werde die Linse dann zum Justieren bringen.

Sollte ich hierfür meine Kamera auch mit abgeben, oder reicht es, wenn ich das Objektiv abgebe und dazu sage, an welchem Kamerabody dieses hauptsächlich verwendet wird?

Wenn Du die Kamera entbehren kannst, solltest Du sie ebenfalls mit abgeben, da beide Teile unabhängig voneinander justiert werden.

Ich benutze das 24-70 an einer 40D und habe seinerzeit 4 verschiedene 24-70 getestet (mein Händler vor Ort war da sehr großzügig) bevor ich mich dann für das 5. Exemplar entschieden habe. Dieses musste ich dann in Willich zusammen mit Kamera justieren lassen, weil ich die Testserie mit dem 5. Exemplar im Eifer des Gefechtes mit Blende 4 anstelle von 2,8 gemacht habe. :o

Inzwischen bin ich der Meinung, das ich auch nicht schlechter gefahren wäre, wenn ich mich für eines der 4 anderen Exemplare + Justage entschieden hätte. Die Justage hat sehr viel gebracht und ist anscheinend ein "Muss".
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Also sooo alt ist das Objektiv noch gar nicht. Hat ja vor ein paar Jahren erst das 28-70 ersetzt.

So schlecht wie das Objektiv hier davon kommt, ist es m.E. nach bei weitem nicht. Selbstverständlich ist eine Festbrennweite qualitativ besser, aber das das 24-70 eine sehr gute Linse ist, haben zahlreiche Tests gezeigt. Für viele siehe nur: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-70mm-f-2.8-L-USM-Lens-Review.aspx

In dem folgenden Thread findet man ebenfalls Beispiele dafür, dass das 24-70 auch an einer Crop-Kamera sehr gute Ergebnisse liefern kann: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205163

Im Anhang noch ein 100% crop, der aus meiner 40D stammt. Bin mit der Schärfe zufrieden (ohne Justierung).

Das findest du jetzt wirklich gut? Ich wäre damit nicht wirklich zufrieden bzw. bin es auch nicht.
Das bestätigt aber wieder ganz eindrucksvoll was ich bereits zu dieser Linse berichtet habe. Das wird einfach nicht besser. Die Einschätzungen in dem von dir genannten Thread bestätigen das eigentlich. Das Fazit welches man herauslesen konnte war einstimmig. Es ist ein Zoom mit einer Schwäche im Weitwinkelbereich. Brauchbar erst ab 35mm abgeblendet.
Ansonsten ok bis gut aber nicht herausragend.

Gruß
W.Hauser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Ich habs auch justieren lassen und es ist nun gut scharf an meiner 40D. Die interne Schärfe sollte jedoch auch hoch gestellt werden ich nehme 7 das entspricht in DPP eine Schärfe von 5 und ist so genau in der Mitte. Damit erziehle ich gute Ergebnisse.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Hab jetzt mal den Fokusdetektor benutzt, hoffe, dass ich das Ding richtig verwendet habe, aber denke schon :)



Die -1 wirkt irgendwie schärfer als doe "0", d. h. doch, dass der Fokus nicht sitzt...
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Lade die Bilder bitte hier hoch. Diese Pop-ups sind ja eine Zumutung. Da hat man schon keine Lust mehr zu lesen und sich eine helfende Antwort zu überlegen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Vergiss diesen Testchart, da haben fast alle Objektive einen Fehlfokus.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

War halt ne Idee bzw. ein Versuch... bin halt immer noch verärgert und beschäftigt mit der Sache, zumal ich jetzt an jedes Bild einzeln ran muss, was sch..cklich viel Arbeit bedeutet, weil eben out-of-the-cam nicht reicht.

Aber Wegwerfen der Bilder wäre ein gewaltiger finanzieller Verlust für mich/uns in diesem Fall, zumal viele Bilder dabei sind, die eigentlich quasi schon verkauft sind (wenn eben die Qualität stimmt).
 
Canon EF 24-70mm / 2.8 USM unscharf? manchmal wohl leider ja...

lieber stefan,

ich nutze das 24-70 erst seit kurzem und bislang nur auf einer 5d - aber deine bilder sind nicht das, was man von diesem objektiv an einer crop-cam erwarten darf. eine freundin hat es seit gut einem jahr, und die leicht nachgeschärften bilder sehen sensationell aus.

an der 5d spielt das objektiv relativ gut mit - ich denke, dass ich ein gut durchschnittliches exemplar erwischt habe und noch einiges herausholen kann, was lightroom angeht.

generell gilt allerdings: out of the cam sind die bilder bei fast allen l-objektiven eher enttäuschend; der aha-effekt kommt erst durch die nachbearbeitung der raws. wollte ich anfangs auch erst nicht glauben, aber mittlerweile gehört lightroom zu meinem festen arbeitswerkzeug.

grüssles

mucfloh

ps: mein exemplar neigt dazu, in den äussersten ecken (aber auch nur dort) etwas unscharf zu sein - aber z.b. für spontane makros (alle bilder sind 100% crops bei brennweite 70 und blende 4,5-7) ist es ein sensationelles objektiv. portraits gehen damit ebenfalls - an einer crop durch die brennweitenverlängerung noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Falls du noch vom Umtauschrecht Gebrauch machen kannst, dann gib es zurück.
Den gleichen Fall hatte ich vor längerer Zeit auch mal mit 2 verschiedenen 24-70. Auch zum Justieren schicken brachte nichts, die Teile waren einfach für die Tonne. Ab F4 ist das 24-105 wesentlich besser.
Ich kann die Lobhudelei auf das 24-70 auch nicht verstehen.

... und unter Blende 4 ??! ;)

Pauschaliert in zweierlei Hinsicht! Das 24-70 ist definitiv nicht für die Tonne und das 24-105 ist nicht besser. Bei Widerspruch: Beweise!

Das 24-105 ist nicht besser, kämpft bei 24mm mit CAs bis über Blende 8, ist Lichtschwach und hat einen schlappen 3-Stopp-IS und der ist nur statisch zu gebrauchen (Mitzieher mit IS unmöglich). Dennoch: Ein gelungenes Glas, für ca. 890 Euro ein guter Gegenwert.

Das 24-70 ist ein gesundes, lichtstarkes 3fach-Zoom und hat weitaus weniger Verzeichnungen untenrum als das 24-105. Ich benutze es als Immerdrauf und bin vollstens zufrieden mit dem Glas.:top:

Ich finde es eh´ nicht gut solche Aussagen mit der Regel zu verbinden. Man hat nun mal Pech, auch zweimal hintereinander. Aber dies ist zum Glück nicht die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten