• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 mm, 2.8 IS USM unscharf?

stefan_hsgk

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir vor rund 10 Tagen das sagenumwobene Canon EF 24-70mm / 2.8 gekauft und bin jetzt erst einmal bitter enttäuscht.

Auf einer mehrtätigen, sportlichen Großveranstaltung habe ich als Pressefotograf Hunderte von Bildern gemacht und die Ergebnisse sind mehr als nur ernüchternd.

Das Objektiv war angesetzt auf einer Canon EOS 20d sowie auf einer Canon EOS 40d.
Bisher habe ich bei beiden Kamerabodies keine Probleme gehabt, die Ergebnisse waren meist schon sehr gut, sogar mit dem Kit-Objektiv 18-55mm habe ich jede Menge brauchbare Bilder gemacht, die deutlich schärfer sind.

Anbei zwei Links zu Fotos in Originalgrösse, diese sind nur leicht komprimiert abgespeichert, um die Dateigröße etwas zu reduzieren... EXIFs natürlich im Bild vorhanden.

Canon EOS 40d, ISO 100 - Brennweite 48mm - F/3.2 - 1/200s


Canon EOS 20d, ISO 100 - Brennweite 70mm - F/4.0 - 1/1000s


Dies sind nur zwei Exemplare, die anderen Fotos sehen allesamt genauso aus.

Liegt es an meiner Zittrigkeit oder doch an der Linse?
Gibt es ggf. andere Faktoren?

Ich gehe mal davon aus, dass ich die Linse umtauschen muss, was meint ihr?
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Natürlich L USM, nicht IS USM, tut mich sorry, also einfach überlesen.
Nicht, dass sich hier jemand freut, dass Canon das berüchtigte Objektiv überarbeitet hat :lol:
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Wie sieht denn die Schärfe bei einem Bild mit MF im LiveView aus?
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Hab ich, ehrlich gesagt, bisher nicht ausprobiert...
Hatte ja primär Sportler (Turner, Leichtathleten, Ropeskipper usw.) in allen Altersklassen vor der Linse.

Aber klar, Sonne scheint, schnappe mir mein Stativ und meinen Fernauslöser und fotografiere draussen mal ein wenig herum :D

Aber letzlich müssten die Fotos knackescharf sein bei einer tausendstel Belichtungszeit, Blende 4 und bei 70mm. Zumindest meine Meinung.
Was ich zumindest mit dem 70-200mm / 2.8 L USM (ohne IS) auf dem Fussballrasen fotografiere, das ist normalerweise deutlich schärfer.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Das zweite Bild geht doch. Habe ähnlich Erfahrungen an zweistelligen Bodys von Canon gemacht. Zu richtiger Hochform läuft das Objektiv eigentlich nur am Vollformat auf. Wobei ich es auch hier am kurzen Ende offen mittelmäßig finde. Ist halt ein Zoom. Ich benutze heute fast nur noch lichtstarke Festbrennweiten und keine Zooms mehr. Lieber mal ein paar Schritte vor oder zurück.

Gruß
W.Hauser
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Das zweite Bild geht doch. Habe ähnlich Erfahrungen an zweistelligen Bodys von Canon gemacht. Zu richtiger Hochform läuft das Objektiv eigentlich nur am Vollformat auf. Wobei ich es auch hier am kurzen Ende offen mittelmäßig finde. Ist halt ein Zoom. Ich benutze heute fast nur noch lichtstarke Festbrennweiten und keine Zooms mehr. Lieber mal ein paar Schritte vor oder zurück.

Unterschreib :D
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

An der 1D Mark III ähnliche Ergebnisse...

Body hin oder her, aber da sind die Fotos aus dem 18-55mm Kitobjektiv deutlich schärfer, und das kann ja wohl nicht wirklich sein, oder?

Festbrennweiten klar... aber leider kann man die nicht immer verwenden und einsetzen, kommt halt auch darauf an, was man fotografiert und welchen Platz man für Bewegungen hat.
Kann mir ja schlecht 10 Bodys um den Hals hängen mit allen möglichen Brennweiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Das zweite Bild geht doch. Habe ähnlich Erfahrungen an zweistelligen Bodys von Canon gemacht. Zu richtiger Hochform läuft das Objektiv eigentlich nur am Vollformat auf. Wobei ich es auch hier am kurzen Ende offen mittelmäßig finde. Ist halt ein Zoom. Ich benutze heute fast nur noch lichtstarke Festbrennweiten und keine Zooms mehr. Lieber mal ein paar Schritte vor oder zurück.

Gruß
W.Hauser

Ein paar Schritte vor und zurück sind für einen "Pressefotografen" wohl längst nicht immer möglich. Da er als "Pressefotograf" auf der Veranstaltung gearbeitet/fotografiert hat -wie im ersten Post zu lesen- war die Wahl auf ein Zoom wohl das Richtige.

Zur Bildqualität: Irgendwas stimmt da nicht, so mein Eindruck.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

da stimmt irgendwas nicht. mein damaliges 24-70 war deutlich schärfer egal ob an crop 1,6 1,3 od. FF.
am ersten bild liegt der fokus zu weit vorne, ich würde mal ein FF tippen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

An der 1D Mark III ähnliche Ergebnisse...

Body hin oder her, aber da sind die Fotos aus dem 18-55mm Kitobjektiv deutlich schärfer, und das kann ja wohl nicht wirklich sein, oder?

Festbrennweiten klar... aber leider kann man die nicht immer verwenden und einsetzen, kommt halt auch darauf an, was man fotografiert und welchen Platz man für Bewegungen hat.
Kann mir ja schlecht 10 Bodys um den Hals hängen mit allen möglichen Brennweiten :D

das ist auch eine Cropknipse...;)
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Ein paar Schritte vor und zurück sind für einen "Pressefotografen" wohl längst nicht immer möglich. Da er als "Pressefotograf" auf der Veranstaltung gearbeitet/fotografiert hat -wie im ersten Post zu lesen- war die Wahl auf ein Zoom wohl das Richtige.

Zur Bildqualität: Irgendwas stimmt da nicht, so mein Eindruck.


für einen Pressefotografen reicht diese Qualität voll und ganz. Ich nehme an das diese Fotos nicht in A4 im Hochglanzmagazin erscheinen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Ähm, eigentlich doch.

Meine Funktionen gingen in mehrere Richtungen.
Zum einen war ich als Pressefotograf tätig, zum anderen haben wir aber auch die Rechte, die Bilder hinterher verwerten/verkaufen zu dürfen.
Es war schon angedacht, die Fotos bis 20x30 cm anzubieten

Für Pressefotos und Dokumentationen ist das ausreichend, zumal die Onlinebilder nicht größer sind als 600x400. Aber Qualität ist etwas anderes und ich bin da eben Perfektionist und habe gewisse Ansprüche an meine Bilder, die ja auch dem Kunden zu Gute kommen sollen.

D. h. diese Bilder sind eigentlich auch zum Verkauf bestimmt gewesen, vor allem eben an die Teilnehmer der sportlichen Großveranstaltung, die nun alle ungeduldig auf ihre Fotos warten.

Klar, die 1D Mark III ist auch eine Crop-Knippse, aber es sollten dann eigentlich doch bessere Ergebnisse zu erwarten sein.
Wie schon erwähnt, die Kitscherbe macht schärfere Bilder und das kanns ja nun wirklich nicht sein.

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das hochgelobte 24-70mm so miese Fotos macht, da kann ich mir ja gleich den Flaschenboden aus einer Weißglasflasche raussägen und vor die Kamera kleben :grumble:
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

W.Hauser schrieb:
für einen Pressefotografen reicht diese Qualität voll und ganz.
Was für ein **** :grumble:

Und selbst wenn reicht die Qualität für ein ~1.100 €-Objektiv ganz eindeutig nicht. Da muss man nur mal zu Nikon oder Sony schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Ähm, eigentlich doch.

Meine Funktionen gingen in mehrere Richtungen.
Zum einen war ich als Pressefotograf tätig, zum anderen haben wir aber auch die Rechte, die Bilder hinterher verwerten/verkaufen zu dürfen.
Es war schon angedacht, die Fotos bis 20x30 cm anzubieten

Für Pressefotos und Dokumentationen ist das ausreichend, zumal die Onlinebilder nicht größer sind als 600x400. Aber Qualität ist etwas anderes und ich bin da eben Perfektionist und habe gewisse Ansprüche an meine Bilder, die ja auch dem Kunden zu Gute kommen sollen.

D. h. diese Bilder sind eigentlich auch zum Verkauf bestimmt gewesen, vor allem eben an die Teilnehmer der sportlichen Großveranstaltung, die nun alle ungeduldig auf ihre Fotos warten.

Klar, die 1D Mark III ist auch eine Crop-Knippse, aber es sollten dann eigentlich doch bessere Ergebnisse zu erwarten sein.
Wie schon erwähnt, die Kitscherbe macht schärfere Bilder und das kanns ja nun wirklich nicht sein.

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das hochgelobte 24-70mm so miese Fotos macht, da kann ich mir ja gleich den Flaschenboden aus einer Weißglasflasche raussägen und vor die Kamera kleben :grumble:


lasse es justieren oder gib es zurück. Meiner Meinug nach bilden sich um bestimmte Produkte Legenden, die mit der Realität nichts gemein haben.
Ich besitze dieses Objektiv schon einige Zeit und finde das es über solides Mittelmass in der Abbildungsleistung nicht hinauskommt. Würde ich heute wieder so eine Brennweite benötigen, würde ich mir ein Tamron 28-75 kaufen.
Das ist ebenso gut und rund 800 Euro billiger.
Das Objektiv ist auch schon etwas betagt und sollte dringend von Canon durch etwas besseres ersetzt werden.

Gruß
W.Hauser
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Was für ein **** :grumble:

Und selbst wenn reicht die Qualität für ein ~1.100 €-Objektiv ganz eindeutig nicht. Da muss man nur mal zu Nikon oder Sony schauen.

Warum gleich so agressiv? Wieso reicht das nicht? Warum sollte ich als Canon Besitzer zu Nikon oder Sony sehen? Kameratechnik interessiert mich sowieso nur noch am Rande. Mich interessieren in erster Linie Bilder....;)

Gruß
W.Hauser
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

W.Hauser schrieb:
Wieso reicht das nicht? Warum sollte ich als Canon Besitzer zu Nikon oder Sony sehen?
Die Antwort zu Frage zwei impliziert die Antwort zu Frage eins: Weil es auch sehr sehr gute 24-70er gibt. Und weil man a.) auch als Pressefotograf gewisse Ansprüche haben kann (ich sage kann, weil es auch das andere Extrem zur Genüge gibt) und b.) man ja z.B. auch mal in die Situation kommen kann, Ausschnitte machen zu müssen. Und dann ist man mit einer solchen Optik schon am Limit. Davon abgesehen kann's ja auch durchaus sein dass der Veranstalter die Fotos für Drucksachen verwenden will. Und überhaupt macht's ja wenig Sinn 10 MP-Files zu machen, deren eigentliche Auflösung weit geringer ist ;)
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

Die Antwort zu Frage zwei impliziert die Antwort zu Frage eins: Weil es auch sehr sehr gute 24-70er gibt. Und weil man a.) auch als Pressefotograf gewisse Ansprüche haben kann (ich sage kann, weil es auch das andere Extrem zur Genüge gibt) und b.) man ja z.B. auch mal in die Situation kommen kann, Ausschnitte machen zu müssen. Und dann ist man mit einer solchen Optik schon am Limit. Davon abgesehen kann's ja auch durchaus sein dass der Veranstalter die Fotos für Drucksachen verwenden will. Und überhaupt macht's ja wenig Sinn 10 MP-Files zu machen, deren eigentliche Auflösung weit geringer ist ;)


ich habe ja bereits geschrieben dass das Objektiv am VF deutlich gewinnt. Keiner kennt die äußeren Umstände unter denen die Bilder entstanden sind. Es gibt da noch genügend Fehlerquellen. Ich habe ja auch nicht geschrieben dass das Objektiv schlecht wäre. Es ist gemessen an den sehr guten Festbrennweiten von Canon 85 1.2, 35 1.4, 135 2.0 nur mittelmäßig. Auch das 70-200L 2.8 ist bei 70mm deutlich besser und das schon bei Offenblende.
Es ist halt ein Zoom mit all den Schwächen, die dieser Objektivtyp mit sich bringt.
Es ist auch nicht unbedingt als das Sahneteilchen von Canon bekannt. Es hat
andere Stärken wie Robustheit, Wetterschutz und es ist variabel einsetzbar.
Dafür muß man Abstriche in der Bildqualität machen. Das ist zumindest meine persönlich Einschätzung was die Leistung diese Objektives betrifft. Bei genügend Licht würde ich das EF 24-105L 4.0 vorziehen. Nikon scheint in dem Bereich momentan ein besseres Topobjektiv im Programm zu haben.

Gruß
W.Hauser
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

War von meinem ähnlich entäuscht (an 30D). Hab's schließlich nach Willich geschickt. Dort hieß es sinngemäß "man muss ja auch nachschärfen", von wegen Out-Of-Cam wäre das normal und, dass der AF auf meine Kamera eingestellt werden müsste, da diese einen anderen Fokusbereich als eine 1D oder 5D hat. Ich gehe nicht davon aus, dass die L-Objektive an zweistelligen Bodies justiert das Haus verlassen, da dies eigentlich nicht die Zielgruppe ist. Somit würde ich fast vorsichtig behaupten, dass jeder ohne einstellige Kamera solche Objektive justieren lassen könnte/müsste um evtl. bessere Ergebnisse zu erzielen. Ist aber alles auf Grund der damaligen Aussagen nur ne Vermutung meinerseits. Vielleicht kann das ja jemand wiederlegen oder sogar bestätigen ...?!
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

W.Hauser schrieb:
ich habe ja bereits geschrieben dass das Objektiv am VF deutlich gewinnt. Keiner kennt die äußeren Umstände unter denen die Bilder entstanden sind. Es gibt da noch genügend Fehlerquellen. Ich habe ja auch nicht geschrieben dass das Objektiv schlecht wäre. Es ist gemessen an den sehr guten Festbrennweiten von Canon 85 1.2, 35 1.4, 135 2.0 nur mittelmäßig. Auch das 70-200L 2.8 ist bei 70mm deutlich besser und das schon bei Offenblende.
Ich wollte da ja auch gar nicht auf das Objektiv allgemein eingehen, sondern auf diesen speziellen Fall. Bei mir würde ein Objektiv mit dieser Leistung eben zum Service gehen.
 
AW: Canon EF 24-70mm / 2.8 IS USM unscharf?

War von meinem ähnlich entäuscht (an 30D). Hab's schließlich nach Willich geschickt. Dort hieß es sinngemäß "man muss ja auch nachschärfen", von wegen Out-Of-Cam wäre das normal und, dass der AF auf meine Kamera eingestellt werden müsste, da diese einen anderen Fokusbereich als eine 1D oder 5D hat. Ich gehe nicht davon aus, dass die L-Objektive an zweistelligen Bodies justiert das Haus verlassen, da dies eigentlich nicht die Zielgruppe ist. Somit würde ich fast vorsichtig behaupten, dass jeder ohne einstellige Kamera solche Objektive justieren lassen könnte/müsste um evtl. bessere Ergebnisse zu erzielen. Ist aber alles auf Grund der damaligen Aussagen nur ne Vermutung meinerseits. Vielleicht kann das ja jemand wiederlegen oder sogar bestätigen ...?!

das kann ich dir bestätigen. Erst nach einer Justage an meiner damaligen 30D waren die Resultat einigermassen zufriedenstellend. Ich habe auch die 5D und einen Teil meiner Objektive justieren lassen. Interessanterweise wurde auch die 5D laut Reparaturbericht justiert.

Gruß
W.Hauser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten