• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 f2,8L oder Canon EF 24-105 f4 L IS ?

Soweit ich sehen kann, hat diesen Vergleich hier niemand gemacht.
Doch ich. Aber ich bezog mich allein auf das Freistellpotential und auf nichts anderes.

Der TO hat nun eh gekauft unabhängig von dem hier gesagten. Da frage ich mich, inwieweit die hier bisher gegebenen Tipps die Kaufentscheidung beeinflusst haben.
 
Hallo Leute.

Mittlerweile habe ich das 24-70 seit 2 Wochen an meiner 7D und ich weis nun doch nicht so richtig ob ich jetzt alles richtig gemacht habe.

Ich habe viele Bilder gemacht alles nur indoor. ein Teil ist Scharf und ein Teil unscharf da ich sehr verwackelt habe. Nun überlege ich mir das 24-105 doch lieber einzutauschen. Vielleicht bring mir der IS doch mehr.

Aber das hat nur die f4 und die 7D hat ja gerade ab blende 2,8 Autofokus Virteile da mehr Sensoren greifen als mit der f4.

Ich Fotografiere gern Portrait, Sport, People, Landschaft usw. aber bei Landschaft müsste ich mir eh in nächster Zeit mal ein WW kaufen.

Nur ich denke das man gerade bei Portrait und People mehr Schärfe und bessere Bilder im Natürlichen Licht erhält mit den 24-70. Aber da ist ein IS auch Sicherlich wieder besser.

Nun aber habe ich gehört das 2010 das 24-70 mit einen IS auf den Markt kommen soll und das bring mich nun in die Zwickmühle. Soll ich lieber jetzt das 24-70 eintauchen oder verkaufen und nächstes Jahr das 24-70 mit IS kaufen?

Naja sicherlich ist es meine eigene Entscheidung aber wenn mir mehr vorschläge machen komme ich weiter was Ihr machen würdet.
Oder ich verkaufe es und hole mir das 17-40 oder das 16-35.

Ohje es ist alles so schwer. Will aber bei den L Objektiven bleiben da ich später mal einen Format wechsel in Aussicht habe.

LG René
 
Ich für mich habe mich entschieden, dass ich gar nichts entscheide :lol:

Mit der 7er und dem 17-55 bin ich gut ausgerüstet, zusammen mit meinen anderen Objektiven und der 1er bin ich für alle Taten bereit... Im Notall leihe ich mir für bestimmte Shootings eine Linse aus. Das 24-70 zwickt mich sehr unter den Fingernägeln. Da sich aber tatsächlich eine Renovation dieses Objektivs aufdrängt, warte ich ganz einfach bis ein Nachfolger auf dem Markt kommt. Egal ob in 6, 12 oder 24 Monaten.

Cheers
Gil
 
Eigentlich scheint es ja egal zu sein, was man Dir rät, ...warum also all die Fragen?
Was kümmert es mich, wenn ich irgendwann mal eine FF bekommen könnte, ...jetzt brauche ich ein gutes Objektiv (Zoom) für die 7D, welches mir sowohl im WW, in der Lichtstärke, als auch mit einem Stabi (den Du offensichtlich auch bei der BW gebrauchen kannst) dienen kann. Da bleibt nur der Rat zum 17-55/2.8 IS, ...später ist später (wenn Du dann überhaupt noch wechseln möchtest). Einzig schöne FBs wären da noch zu nennen, kommt aber eher teurer.
Aber egal, hole Dir das 24-105er, ...ist auch eine gute Linse. :rolleyes:
 
Und was hat ein 24-105 an einer Cropcam mit f4 in Innenräumen zu suchen ?!?!

Zum einen ist es meist zu lang, zum anderen kann es mit der Blende f4 kaum bis gar kein Umgebungs einfangen, die Atmo ist also für den Turnschuh. Prima .. dann hat er nen IS udn Oma Lisa bewegt sich ... auch unscharf *gnarz*

Hier würde ich definitiv ZUSÄTZLICH zu dem wunderbaren 24-70 eine eher Weitwinklige FB für drinnen empfehlen. So nen 28/1.8 oder 24/1.4 oder sowas. Da hat man 2-3 Blenden mehr (erübrigt den IS) UND kann freistellen UND hat das Umgebungslicht mit drin und weniger verblitze Bilder.

just my 2 cents.

P.S: OK, zugegeben, am Crop ist eine Optik mit Anfangt 24mm weder Fisch noch Fleisch. An einem 1.3er Crop geht es soeben aber wirklich ausspielen tuen beide eher am KB-Format.
 
2.8 = Atmosphäre, 4,0 = für den Turnschuh. Eine eher eingeschränkte Sicht auf die Fotografie oder?

@Ren: Du machst es dir aber auch schwer. Also ohne Blitz brauchst du bei so miesem Licht wie z.B. heute in der Wohnung etwa Blende 2.0 und ISO 800-1600 (bei mir warens heute Blende 2 und ISO 1250 am Nachmittag und das gab 1/25s - zu wenig eigentlich), um einigermaßen mit den Bewegungsunschärfen von Personen hin zu kommen. Das wird dann bei Blende 2.8 oder 4.0 zunehmend doof. Du kannst dir auch einfach einen 430EX holen, den 2 Blenden runterregeln, indirekt blitzen und dir die Lichtstärke deiner Linse den Puckel runter rutschen lassen. Wenn man einen Blitz gekonnt einsetzt, bleibt auch Atmosphäre enthalten UND das Bild bekommt sogar ein paar brauchbare Tonwerte sowie Licht & Schatten zustande - alles in feinster unverwackelter Qualität versteht sich.

Such dir eine Linse, die dir Spaß macht, kauf dir nen Blitz und alles wird gut.

Grüße

TORN
 
Stimme Torn zu. Ein Blitz hilft dir sicher am meisten.

Ich bezweifel außerdem, dass du jemals wirklich einen Unterschied zwischen dem AF bei 2.8 und 4 merken wirst. Lass dich von irgendwelchen Diagrammen im Internet nicht irritieren.

Lass dich auch durch "Turnschuh"-Gesabbel nicht irritieren. Wenn du Oma Lisa indoor fotografieren möchtest, dann kommt es garantiert nicht auf Freistellung an. Dafür möchtest du aber sicher sowohl Oma Lisa als auch den vor ihr stehenden Geburtstagskuchen scharf haben, oder?
 
2.8 = Atmosphäre, 4,0 = für den Turnschuh. Eine eher eingeschränkte Sicht auf die Fotografie oder?

@Ren: Du machst es dir aber auch schwer. Also ohne Blitz brauchst du bei so miesem Licht wie z.B. heute in der Wohnung etwa Blende 2.0 und ISO 800-1600 (bei mir warens heute Blende 2 und ISO 1250 am Nachmittag und das gab 1/25s - zu wenig eigentlich), um einigermaßen mit den Bewegungsunschärfen von Personen hin zu kommen. Das wird dann bei Blende 2.8 oder 4.0 zunehmend doof. Du kannst dir auch einfach einen 430EX holen, den 2 Blenden runterregeln, indirekt blitzen und dir die Lichtstärke deiner Linse den Puckel runter rutschen lassen. Wenn man einen Blitz gekonnt einsetzt, bleibt auch Atmosphäre enthalten UND das Bild bekommt sogar ein paar brauchbare Tonwerte sowie Licht & Schatten zustande - alles in feinster unverwackelter Qualität versteht sich.

Such dir eine Linse, die dir Spaß macht, kauf dir nen Blitz und alles wird gut.

Grüße

TORN

Richtig, ohne Blitz geht meistens nicht viel. Wir haben nicht ganz die selben Ziele, aber auch ich fotografiere oft Indoor. ISO 800, Blende 2.8 oder 3.5. Manueller Modus und die Zeit ausmessen, meistens ist das +/- 0.3 Sekunden, dazu Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang. Alles wird gut. Ein Sample ist im Anhang, nun hoffe ich, dass ich nicht der Einige bin der das gut findet :lol:

Die Personen sind übrigens mit der Veröffentlichung einverstanden. Copyright bei tilllate.com

Gruss, Gil
 
:confused: Welche "Umgebungs" kann man mit f4 nicht einfangen ? :confused:
Naja drinnen hat man so gut wie nie Licht, was bei f4 noch eine Rolle spielen kann.
2.8 = Atmosphäre, 4,0 = für den Turnschuh. Eine eher eingeschränkte Sicht auf die Fotografie oder?
nee, ich meinte f4 vs. <=f1.8 einer FB.

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man statt mit einer schlechteren Blende und IS lieber mit einer besseren Blende den "Innenraumfotografien" entgegentreten sollte (mal ganz abgesehen von der meist besseren Bildwirkung durch Freistellung)
 
Ich habe mich nach langem Zögern auch für das 24-105 entschieden. Auschlaggebend war das Gewicht, da ich es hauptsächlich für Reisen nehme und ich für Aufnahmen von Innenräumen wie z.B Kirchen auch noch das 16-35mm 2.8 habe. Ich denke jeder sollte sich überlegen was er fotographieren will bevor er sich ein Objektiv kauft. Es macht wenig Sinn sich ein weit aus teureres und schwereres lichtstarkes Objektiv zu kaufen, wenn man nur Urlaubsfotos am Strand macht ;)
 
Ich habe mich nach langem Zögern auch für das 24-105 entschieden. Auschlaggebend war das Gewicht ...... ;)

Jedem das seine und ganz wie jeder will und kann sag ich immer. Klar ist das alles schwer, unhandlich und manchmal auch nervig wenn es denn über mehrere Stunden geht. Aber die anschließeneden Ergebnisse lassen einen das schnell wieder vergessen. Zumal ja schon jetzt einige nach dem 24-70 schreien mit IS. Was soll das denn wiegen und vor allem kosten ? Ich bin sehr zufrieden mit meinem, habe Heiligabend schöne Fotos gemacht und Anfang Januar zu einem 18 ten Geburtstag muss ich auch hin und Bilder machen. Immer mit dem 24-70, ich gebs nicht wieder her :top: und es ist immer mit dabei, weil es für "fast " alles zu gebrauchen ist......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten