• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Ef 24-105

skydl schrieb:
Den RawShooter benutze ich aber genau aus diesem Grund nicht so gerne, da er immer schon in der Grundeinstellung recht extrem nachschärft.

Finde den RSE eigentlcih gerade deswegen recht gut, weil man durch die knackigen Bilder erst mal sieht was sich aus der Cam alles rausholen lässt im Vergleich zu einem intern geschärften JPEG Bild.
Habe die Erfahrung gemacht dass die Standart Schärfung des RSE im Gegensatz zur internen JPEG Schärfung zu keinen merklichen Detailverlust führt, aber trotzdem knackiger aussieht als per JPEG aus der Cam.
 
Mi67 schrieb:
...
Diese Ergebnisse im "Kurztest" haben mich dazu bewogen, entgegen meiner ursprünglichen Absicht das im "MM/Saturn-Lock-Kit" erstandene 24-105er nicht abzustossen. An seiner Stelle musste mein alter Panzer weichen: ein ebenfalls recht beachtlich an der 5D abschneidendes 28-80/2.8-4L, welches mir wegen des hohen Gewichtes und des fehlenden IS aber nicht universell genug war.
Ging mir ganz ähnlich, ich wollte auch mein günstig als Kit erworbenes 24-105/4 L abstossen, da ich kurz vorher ein (gutes) Tamron 28-75/2,8 gekauft hatte.
Das Canon hat mich auch Dank der Verarbeitung und des IS bewogen, es zu behalten.
MfG Surfer
 
Das kann ich gut verstehen, dass man gerade deswegen den RSE holt. Finde die Bilder auch auf keinen Fall schlecht.

Ist halt ein wenig Geschmacksache... Ich mags halt ein wenig weicher als RSE schärft, aber wie gesagt, RSE macht seine Arbeit wirklich gut.

Für die Testbilder habe ich gerade deswegen aber den RSE nicht genommen, was aber wie gesagt nicht heissen soll, dass ich dieses Tool nicht gut finde.

Die nächsten Tage werde ich noch ein paar Testbilder des 100-400 L auf der 5D Online stellen. Werde aber darüber direkt wieder informieren.

Gruß
Skydl

O.T. -> Die Downloadsperre auf meiner Seite ist leider drinnen, da sonst mein Traffic zu hoch wird. Hebt sich aber die nächste Tage wieder von selbst auf. Also wie gesagt, die Bilder können die nächsten Tage noch runtergezogen werden !
 
Auch ich hab das 24-105 an einer EOS5D und bin auch sehr zufrieden.
Allerdings hat es auch ein paar Nachteile:
1. Vignettierung bei Offenblende und Weitwinkel
2. Randunschärfe bei Offenblende und Weitwinkel
3. IS Erkennt Stativ nicht Automatisch

Allerdings sind die Minuspunkte für mich nicht so problematisch. WW Aufnahmen mache ich so gut wie nie mit Blende f/4. Um die Vignettierung ganz verschwinden zu lassen muss man das Objektiv um 2 Stufen abblenden, dann ist die Vignettierung so gut wie verschwunden.

Der IS arbeitet Sehr gut.
Die schärfe des Objektives ist sehr gut.
Farben wirken neutral.
Und vorallem ist der Brennweitenbereich für eine Vollformatkamera Quasi Ideal. Ich sag mal das es das Beste Vollformat immerdrauf ist das es im moment gibt.
 
mapa812 schrieb:
Gibt es Erfahrungen bezüglich 30D, 24-105 und Vignettierung? Wie ist hier die Abbildungsqualität?

Das 24-105 ist das meistbenutzte Objektiv an meiner 30D! Es gibt keinerlei Vignettierung und die Abbildungsleistung ist absolut hervorragend. Nur das 50 f1.4 ist von der Bildqualität vergleichbar, aber das gehört als lichtstarke Festbrennweite in eine andere Kategorie.
 
Inredius schrieb:
Das 24-105 ist das meistbenutzte Objektiv an meiner 30D! Es gibt keinerlei Vignettierung und die Abbildungsleistung ist absolut hervorragend. Nur das 50 f1.4 ist von der Bildqualität vergleichbar, aber das gehört als lichtstarke Festbrennweite in eine andere Kategorie.

Kann ich nur bestätigen.
 
Inredius schrieb:
Das 24-105 ist das meistbenutzte Objektiv an meiner 30D! Es gibt keinerlei Vignettierung und die Abbildungsleistung ist absolut hervorragend.

Ebenfalls bestätigt.

Bin restlos begeistert - ist mein immerdrauf (und wird es wohl auch bleiben).
 
mapa812 schrieb:
Gibt es Erfahrungen bezüglich 30D, 24-105 und Vignettierung? Wie ist hier die Abbildungsqualität?

hi,
mir ist (leichte) vignettierung bei 24-30mm aufgefallen (in PS ist es einstellung 20-30, um das bild sauber zu bekommen). habe die 350D, also denselben sensor wie du ...

beispiel anbei (schon korrigiert).
jb
 
jbooba schrieb:
hi,
mir ist (leichte) vignettierung bei 24-30mm aufgefallen (in PS ist es einstellung 20-30, um das bild sauber zu bekommen). habe die 350D, also denselben sensor wie du ...

beispiel anbei (schon korrigiert).
jb

Die 350d hat nicht den selben Sensor wie die 30d oder die 20d!
 
huxtebude schrieb:
Die 350d hat nicht den selben Sensor wie die 30d oder die 20d!
Bzgl. Vignettierung kann man den Unterschied vernachlässigen.
Wobei es mich nicht wurdern würde, wenn das physikalisch exakt der gleiche Sensor wäre, von dem eben hier 8 MP und da 8,2 MP ausgewertet werden. Warum sollte Canon zwei so ähnliche Sensoren parallel fertigen ?
Jaja, ich weiß, die geringfügig anderen Maße ... Aber hat die schonmal einer nachgemessen ?
 
jbooba schrieb:
hi,
mir ist (leichte) vignettierung bei 24-30mm aufgefallen (in PS ist es einstellung 20-30, um das bild sauber zu bekommen). habe die 350D, also denselben sensor wie du ...

beispiel anbei (schon korrigiert).
jb

Ich sehe auf den Bildern keine Vignettierung. Sieht für mich vollkommen normal aus.
Oder ich bin einfach nur Vollformat gewöhnt...
 
hi,
sorry, hab nicht das original erwischt. anbei die datei, die ich gemeint habe, direkt und modifiziert... 24mm.

bye
jb
 
Das scheint aber nicht normal zu sein...
Bei meiner 30D gibts absolut keine vignetierung.
Ist ein Top Objektiv.

jbooba schrieb:
hi,
sorry, hab nicht das original erwischt. anbei die datei, die ich gemeint habe, direkt und modifiziert... 24mm.

bye
jb
 
Marcel84 schrieb:
Das scheint aber nicht normal zu sein...
Bei meiner 30D gibts absolut keine vignetierung.
Ist ein Top Objektiv.

hi,
hm keine ahnung, hab bisher nichts von einer serienstreuung in richtung vignettierung gelesen. in summe decken sich meine erfahrungen mit http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_24105_4_is/index.htm. da gibts sehr wohl eine (schwache) vignettierung bei 24mm & f/8. aber ehrlich gesagt sowas ist mir bei jedem objektiv ziemlich gleichgueltig, nachdem ich alle meine bilder in raw nachbearbeite.

bye
jb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten