• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Objektiv Canon EF 200mm ƒ/1.8 L USM Beispielbilder

AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Inwiefern sind die Bilder bearbeitet? Die Farben und der Kontrast sind superb.
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Leichte Kontrasterhöhung (ca. +5, also fast nichts) in PS, leichtes Nachschärfen. Die 7D neigt manchmal dazu, recht übertriebene Farben und Kontraste zu produzieren. So sah es aber aus. Sonne, Schatten.
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Schade, dass das "Sauron-Auge" hier so wenig vertreten ist.

Anbei Bilder eines Tanzfestes.

Alle drei Bilder sind bis auf die üblichen Bildverbesserungen (Nachschärfen, Kontrast, Weißabgleich) unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Ich hab auch noch eins, allerdings leicht abgeblendet auf 2,2:-)
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Die Vignettierung ist aber nachträglich hinzugefügt?
Hast du noch eines mit Fokus auf den Augen? Würde mich interessieren, wie das 200er die Schnauze im Vordergrund unscharf macht.
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

ach hier is der thread ;)

ich hatte heut mal die gelegenheit das monster zu testen - fazit: geiles stück glas - aber bei dem gewicht bekomm ich rückenschmerzen :D

hier die impressionen - vielleicht kann der verleiher auch noch seine eindrücke einstellen ;)
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Aber gerne doch. Es sieht fast aus, als wären deine Bilder besser als meine. Ich habe die Momente einfach nicht richtig erwischt.
Übrigens, check das bitte nochmal - ich glaube, die Fotos sind leicht überschärft.
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

du willst net den ausschuss sehen :P

allerdings hast du beim start die deutlich angenehmere position gehabt - aber mir wurde ja verboten an der strecke auf den stuhl des cafés hinter uns zu steigen...


was mich irritiert hat, dass man den AF "festhalten" kann - ich dachte erst der servo spinnt bis ich drauf kam :D
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

du willst net den ausschuss sehen :P

Nun, ich hatte auch sehr viel Ausschuss - das ist normal … zudem habe ich heute mal wieder versucht, das äußere Messfeld für HF-Aufnahmen zu nehmen, wie es mir im 7D-Thread geraten wurde - das ließ den Ausschuss steigen.



was mich irritiert hat, dass man den AF "festhalten" kann - ich dachte erst der servo spinnt bis ich drauf kam :D

Daran musste ich mich auch erst gewöhnen. Ich habe mir anfangs überlegt, den Ring festzukleben :)
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

Wenn man so manche Bilder hier im Fred anschaut könnt man fast ein bisschen neidisch werden, wenn das Glas nicht so einen stattlichen Preis hätte. . . :rolleyes:
Der Preis von rund 2500€ gebraucht wird wohl auch nie sinken denk ich?! :confused:
Zudem würde mir dann meist das Alter bzw keine Möglichkeit auf eine Reparatur wenn mal was kaputt geht Sorgen machen. :o
Der Schärfeverlauf bzw. die Abbildungsleistung und Freistellung ist der Hammer!! :top:


Grüße Nobsi
 
AW: CANON EF 200 mm 1,8 L USM

ich denke die linse wohl so bleiben...was den preis angeht...aber es kann eben auch passieren, das eben der preis der linse noch steigen kann/ wird...

meiner meinung ist diese linse die wahrscheinlich beste linse die canon je baute(neben dem 80-200 2.8 L ;) )

die linse ist und bleibt´n traum ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten