katja999
Themenersteller
Hallo!
Wer kann mir bei der Entscheidung helfen?
Ich habe die Canon EOS 50D mit Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv, mit dem ich jedoch unzufrieden bin, was die Schärfeleistung betrifft.
Ich nutze das Objektiv gelegentlich auf Reisen für Tierfotografie oder auch schon mal für Planespotting und überlege, ob ich es gegen ein hochwertigeres ersetzen soll. D.h. es sollte handlich sein, nicht mehr als 1 kg wiegen und ohne Stativ gute Ergebnisse erzielen. Der Preis sollte für Hobbyfotografie 1000 Euro nicht zu weit überschreiten.
Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Canon EF 200mm 1:2,8 L als Festbrennweite mit guter Lichtstärke oder dem Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, das mehr Flexibilität im Zoombereich bietet.
Dazu vielleicht ein 1,4fach Konverter für mehr Brennweite.
Wozu würdet ihr mir raten?
Danke und viele Grüße
Katja
Wer kann mir bei der Entscheidung helfen?
Ich habe die Canon EOS 50D mit Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv, mit dem ich jedoch unzufrieden bin, was die Schärfeleistung betrifft.
Ich nutze das Objektiv gelegentlich auf Reisen für Tierfotografie oder auch schon mal für Planespotting und überlege, ob ich es gegen ein hochwertigeres ersetzen soll. D.h. es sollte handlich sein, nicht mehr als 1 kg wiegen und ohne Stativ gute Ergebnisse erzielen. Der Preis sollte für Hobbyfotografie 1000 Euro nicht zu weit überschreiten.
Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Canon EF 200mm 1:2,8 L als Festbrennweite mit guter Lichtstärke oder dem Canon EF 70-200mm f/4L IS USM, das mehr Flexibilität im Zoombereich bietet.
Dazu vielleicht ein 1,4fach Konverter für mehr Brennweite.
Wozu würdet ihr mir raten?
Danke und viele Grüße
Katja