• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 2,8/70-200 L IS USM oder EF 2,8/70-200 L USM

muck69_de

Themenersteller
Hallo Leute

Möchte mir nun endlich mein Wunsch Objektiv kaufen.

Weiss nur nicht ob es das Canon EF 2,8/70-200 L IS USM oder das EF 2,8/70-200 L USM werden soll.

Bringt der IS soviel das man die 600 Euro drauflegt oder nicht.

Fotografiere mit einer 400D im Bereich Motorsport

Wie sind die Meinungen

Gruss Marc

www.ring-racer-fotos.de
 
wurde schon 100000000000000000000000000000000000000 mal hier durchgekaut, über die suche wirst du bestimmt fündig.

der IS mag für mitzieher recht hilfreich sein, aber ob's dir der aufpreis wert ist ... ka
 
hallo,

wenn du motorsport fotografierst, ist die entscheidung für ein usm modell (HSM bei sigma) unumgänglich.

bei viel bewegung kommst du auch gut ohne is aus.

hatte früher mal das canon 70-200 l usm wenn es ein "gutes" ist ,eine super linse.
hab sie verkauft und gegen das 2,8 l is eingetauscht.
die bildqualität vor allem bei offener blende war bei meiner 5d und damals 30d schlechter.

hab das teil innerhalb von 30 tagen zurückgegeben und mir das sigma 70-200 ex,dg hsm angeschafft, steht dem alten canon in nichts nach.(siehe test von fotopraxis oder colorfoto, dort schneidet es auch besser ab als das canon is)

wenn du auf 2,8 verzichten kannst, ist das canon 70-200l is /4,0 die beste wahl, meines erachtens die beste linse die canon gebaut hat, von der bildqualität dem alten 2,8 ohne is vergleichbar, und vor allem
spart man sich das Stativ.

Hallo Leute

Möchte mir nun endlich mein Wunsch Objektiv kaufen.

Weiss nur nicht ob es das Canon EF 2,8/70-200 L IS USM oder das EF 2,8/70-200 L USM werden soll.

Bringt der IS soviel das man die 600 Euro drauflegt oder nicht.

Fotografiere mit einer 400D im Bereich Motorsport

Wie sind die Meinungen

Gruss Marc

www.ring-racer-fotos.de
 
hatte früher mal das canon 70-200 l usm wenn es ein "gutes" ist ,eine super linse.
hab sie verkauft und gegen das 2,8 l is eingetauscht.
die bildqualität vor allem bei offener blende war bei meiner 5d und damals 30d schlechter.
DAnn hattest du wohl auch ein schlechtes Exemplar. Gerade beim 2,8 IS hört man immer wieder von einer Serienschwankung. Ich denke dieses Beispiel zeigt, wozu es in der Lage ist. Bei Sigma musst du noch mehr Glück haben ein Exemplar zu erwischen, das mit eimen guten canon aufnehmen kann.
 
DAnn hattest du wohl auch ein schlechtes Exemplar. Gerade beim 2,8 IS hört man immer wieder von einer Serienschwankung. Ich denke dieses Beispiel zeigt, wozu es in der Lage ist. Bei Sigma musst du noch mehr Glück haben ein Exemplar zu erwischen, das mit eimen guten canon aufnehmen kann.

Genauso schauts aus. Hab das Sigma 70-200 2.8 gehabt und es gegen das Canon 70-200 2.8 L IS getauscht. Der Aufpreis war mir die Sache wert.

Das Sigma war von 2.8 bis 3.5 einfach nur weich und kaum zu gebrauchen. Der AF hat mich regelmäßig zur Weißglut gebracht.

Das Canon ist meiner Meinung nach einfach eine ganz andere Liga. Hatte beim Neukauf insgesamt 5 Stück getestet und bei allen war kaum eine Schwankung der Qualität festzustellen.
 
Hier wurde die Frage anhand des 70-200/4 gerade durchgekaut: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393482
Wenn man das IS dann hat, merkt man, wie oft man es sinnvoll und kreativ einsetzten kann. Das oft gepostete "lieber Lichtstärke als IS" ist Blödsinn, auch mit einer schnellen Linse wird man mal abblenden müssen, und schon geht das Zittern los.
Verschlusszeit und Blende, maximale Öffnung und IS sind unterschiedliche Dinge, sie sollten zur Bildgestaltung verwendet werden.
Hier IS-Beispiele aus dem Fotoalltag, bei denen IS nützlich war:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3898073&postcount=12
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3900798&postcount=21
 
ISt das eigentlich normal, dass bei diesem Objektiv mit IS, diese Funktion ständig klackt ? Wenn ich den Stabi ausmache, ist alles genauso wie bei dem ohne IS.

Kommt mir irgendwie vor, als wenn das nicht normal wäre.
 
ich dachte bei der kkrrzzzttttt fliegt das vordere Stück gleich weg :D

So wie dieses kleine Spielzeug. Man steckt was drauf, zieht am Bändchen und dieses Drehdingen hebt ab :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten