• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 17-40mm ƒ/4L USM Beispielbilder

AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Herbst mit dem 17-40mm...



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 0.3
Blende: f/11.0
Brennweite: 17 mm
ISO: 100
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Was vom letzten Wochenende...;)



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 76 Sek.
Blende: f/8.0
Brennweite: 24 mm
ISO: 100

RAW-->Lightroom-->PS--> unnützes entfernt, TWK, Sättigung, Tiefen aufgehellt, verkleinert und per USM nachgeschärft. Ebenfalls war ein B+W Graufilter 110 in Benutzung.
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Pol-, Grau- und Cokinfilter drauf und dran wenns notwendig ist.



Mit Cokin Filtersystem und Freihand.

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1/10
Blende: f/5.0
Brennweite: 17 mm
ISO: 100
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Ein Grauverlauf war das, aber bitte frag mich nicht mehr nach der genauen Bezeichnung. Es war auf jedenfall einer mit einem sanften Übergang aber die genaue Stärke habe ich leider nicht mehr im Kopf... :rolleyes:

Nochmal schnell ein Bild hinterher wegen OT und so...;)



RAW-->ACR-->ausgerichtet, Helligkeit/Kontrast, Sättigung, verkleinert und per USM nachgeschärft

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 8 Sekunden
Blende: f/8.0
Brennweite: 17 mm
ISO: 100

Achsooo, Cokin P Filterhalter und an dem die beiden ersten Filtereinschübe entfernt. Dann passt es auch bei 17mm am VF.
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Was von letzter Woche, leider war das Wetter nicht ganz so optimal fürn Urlaub...



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1/125
Blende: f/5.6
Brennweite: 17 mm
ISO: 100
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Wer hat wen oder was beschnitten?



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 5
Blende: f/11.0
Brennweite: 17 mm
ISO: 100
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Meine ersten Gehversuche..


5D Mark II, 17-40L @ 17mm, f/6.3, ISO 2000, 1/50s

Objektivkorrektur in PS, SW-Konvertierung mit NIK und minimal Vignette hinzugefügt. Klick für groß und auf schwarz.



5D Mark II, 17-40 @ 21mm, f/13, ISO 100, 10s

Himmel etwas abgedunkelt und Kontrast angehoben

Hier Originalgröße

Edit: korrigierter Weihnachtsmarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Wieder Aachen :p


5D Mark II, 17-40L @ 17mm, f/6.3

Etwas gecropped, gedreht aber sonst so belassen (nix korrigiert). Dann natürlich etwas stärker bearbeitet. Da hätt ich auch wohl gern Stativ und Graufilter genommen, aber wer schleppt das schon immer alles mit ;)
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Dann möchte ich mal was vom Wochenende zeigen...



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1 Sekunde
Blende: f/8.0
Brennweite: 17 mm
ISO: 100
Belichtungskorrektur: +2/3 EV

RAW-->LR³-->CS³
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM



Kamera: Canon EOS 5D Mark II, Belichtung: 0.3, Blende: f/8.0, Brennweite: 17 mm, ISO: 100, Belichtungskorrektur: +1/3 EV


Ich wünsche frohe Weihnachten...:)
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

7D + 17-40 und Grauverlauf

5309395969_c92724b2ff_b.jpg

5309393751_76c1d890ea_b.jpg
5306100383_1f6fdc438a_b.jpg
5306152771_9817817882_b.jpg
5306099727_0868a0abb6_b.jpg
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Starker Crop (ca. 75%) aufgrund der heftigen Flares im Ursprungsbild.

LR³, S/W, EV -1,66 EV (um die Sonne mehr zur Geltung zu bringen)


Sunflowers in the snow by art/kenny, on Flickr

PS. Ja ich weiß, ich hab 'nen Haar/Fussel auf'm Sensor :mad:

Gruß
Kenneth
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM



Kamera: Canon EOS 5D Mark II - Belichtung: 1.3 - Blende: f/8.0 - Brennweite: 17 mm - ISO: 100


RAW --> LR³ --> CS3
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

@Niceshoot
dein Industrie - DRI in #2116 ist :top:
Wieviele Pics hattest du in der Belichtungsreihe?

Gerd

Dankeschön...:)
Ist aber kein DRI o.ä. sondern nur ein Einzelbild. Der Dynamikumfang der 5D² ist ziemlich groß bzw. im RAW Konverter kann man noch ein bissl was machen.

Mh als ich letztens in der Bib war haben die mich doch glatt rausgeschmissen mit der 5D :(

Wir haben vorher ganz lieb gefragt, durften aber nach einer Weile die Stative nicht mehr verwenden...:cool:

Ebenfalls ein Einzelbild....;)


Kamera: Canon EOS 5D Mark II - Belichtung: 0.5 - Blende: f/8.0 - Brennweite: 40 mm - ISO: 100

RAW --->LR³ --->CS3
 
AW: Canon EF 17-40 mm/4 L USM

Vom Wochenende...;)



Kamera: Canon EOS 5D Mark II - Belichtung: 1/320 - Blende: f/11.0 - Brennweite: 17 mm - ISO: 100 - Belichtungskorrektur: -1/3 EV

RAW--> LR³--> CS3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten