Cigarbrk
Themenersteller
Spannende Diskussion, die Kommentare bei Amazon zu der Optik verlaufen ähnlich. Das macht es nicht leichter.
Vielleicht was zur Vorgeschichte. Ich habe die 450D anfangs mit einem Sigma 18-50 mm F2.8-4.5 DC OS HSM betrieben. Ergänzt hatte ich es mit einem Canon 50mm 1.8 II und einem Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO. Alles also recht günstige Linsen.
Das 18-50 ist mir bei einem Sturz kaputt gegangen. Da ich damals weniger fotografiert habe und eine Linse mit einem m. E. guten Preis-Leistungsverhältnis wollte, wurde die kaputte Optik durch ein Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM ersetzt, dass ich auch als "Immerdrauf" nutzen wollte, wenn ich mal keine Lust hatte, dass ganze Zeug mit rum zu schleppen. Im Sommerurlaub, 3 Monate nach Ablauf der Garantie hat dieses nun einen Err01 an den Tag gelegt. Ich habe mich gegen eine Reparatur und für eine "Neuanschaffung" entschieden.
Da ich wieder mehr fotografiere möchte ich gerne eine wertigere Optik.
Bildqualität ist für mich ein wichtiges Kriterium.
Den Brennweitenbereich nach hinten brauche ich nicht unbedingt, da ich ja noch (!) das 70-300 habe. Also ist für mich der Bereich bis 70mm interessant, wobei mir eine Lücke zwischen 40/50 und 70mm nicht so viel ausmacht.
Lichtstärke ist durchaus ein Thema, im Oktober fotografiere ich eine Taufe, da bin ich mit dem 50mm natürlich ziemlich eingeschränkt, ein WW mit guter Lichtstärke wäre da sicher von Vorteil, da während der Taufe der Einsatz eines Blitzes nicht möglich ist. Solche Situationen sind aber eher selten.
Für das Fotografieren mit Blitzunterstützung besitze ich noch den Nissin Di866 MARK II, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Grundsätzlich fotografiere ich meist Landschaften und Menschen, gerne Porträts, aber oft auch Situationen. Hin und wieder Architektur. Von daher ist mir der Weitwinkel wichtig.
Ich fotografiere in RAW und bearbeite mit PSP X2 Photo und DxO Optics Pro 5.3.
Mein maximales Budget ist bei ca 650€ (auch wenn meine Frau davon noch nix ahnt, ich hab ihr nur gesagt, das es etwas teuerer werden kann
)
Vielleicht was zur Vorgeschichte. Ich habe die 450D anfangs mit einem Sigma 18-50 mm F2.8-4.5 DC OS HSM betrieben. Ergänzt hatte ich es mit einem Canon 50mm 1.8 II und einem Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO. Alles also recht günstige Linsen.
Das 18-50 ist mir bei einem Sturz kaputt gegangen. Da ich damals weniger fotografiert habe und eine Linse mit einem m. E. guten Preis-Leistungsverhältnis wollte, wurde die kaputte Optik durch ein Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM ersetzt, dass ich auch als "Immerdrauf" nutzen wollte, wenn ich mal keine Lust hatte, dass ganze Zeug mit rum zu schleppen. Im Sommerurlaub, 3 Monate nach Ablauf der Garantie hat dieses nun einen Err01 an den Tag gelegt. Ich habe mich gegen eine Reparatur und für eine "Neuanschaffung" entschieden.
Da ich wieder mehr fotografiere möchte ich gerne eine wertigere Optik.
Bildqualität ist für mich ein wichtiges Kriterium.
Den Brennweitenbereich nach hinten brauche ich nicht unbedingt, da ich ja noch (!) das 70-300 habe. Also ist für mich der Bereich bis 70mm interessant, wobei mir eine Lücke zwischen 40/50 und 70mm nicht so viel ausmacht.
Lichtstärke ist durchaus ein Thema, im Oktober fotografiere ich eine Taufe, da bin ich mit dem 50mm natürlich ziemlich eingeschränkt, ein WW mit guter Lichtstärke wäre da sicher von Vorteil, da während der Taufe der Einsatz eines Blitzes nicht möglich ist. Solche Situationen sind aber eher selten.
Für das Fotografieren mit Blitzunterstützung besitze ich noch den Nissin Di866 MARK II, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Grundsätzlich fotografiere ich meist Landschaften und Menschen, gerne Porträts, aber oft auch Situationen. Hin und wieder Architektur. Von daher ist mir der Weitwinkel wichtig.
Ich fotografiere in RAW und bearbeite mit PSP X2 Photo und DxO Optics Pro 5.3.
Mein maximales Budget ist bei ca 650€ (auch wenn meine Frau davon noch nix ahnt, ich hab ihr nur gesagt, das es etwas teuerer werden kann


Zuletzt bearbeitet: