• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 15mm ƒ/2.8 Fisheye Beispielbilder

AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye

unkorrigierter und gerader Horizont


Klick das Bild

triangle
 
AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye

Münchner Ostbahnhof


Klick das Bild

triangle
 
AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye

ich auch mal wieder :) (5d, 1/125sek, f5.6, ISO 160)

_MG_4519web.jpg
 
AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye

Wie kriegt man denn mit dem Fish einen
geraden Horizont hin? mit cropen?

Cropen wäre ja Nachbearbeitung. Nee. Einfach den Horizont exakt durch die Bildmitte legen. Es gibt im Sucher die AF-Messpunkte. Bei der 5D II liegt der linke, der in der Mitte und der rechte Messpunkt auf dieser Linie.

Das geht übrigens auch mit vertikalen Linien.


Klick das Bild

Das Bild ist nur oben und unten beschnitten auf das Seitenverhältnis 2:1. Es ist nichts gerade gebogen. Horizont und Fernsehturm sind trotzdem gerade abgebildet. Der Fernsehturm verjüngt sich aber extrem zur Spitze hin, als wenn er zum Blickpunkt gebogen ist.

triangle
 
AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye




Motiv ist ja bekannt! Die Linse ist jeden Cent Wert:)

Wie bitte entzerrt man den in Ptgui Fisheye-Bilder?



Gruß Feldman
 
AW: CANON 15 mm f/2.8 Fisheye

Das selbe Bild zweimal entwickelt mit Adobe CS6 (beta).
Das zweite Bild ist ausschließlich mit der neuen CS6 Funktion "Adaptive Wide Angle" entzerrt. Man definiert Linien, die senkrecht, horizontal oder einfach nur gerade sind. Die Lininen werden durch das jeweilige Objektivprofil bzw. der zu benennenden Brennweite vorgegeben. Das Programm wendet diese Definitionen auf ein Gitternetz an. Ein neuer Ansatz gegen stürzende Linien die Ebenen zu kippen oder zu drehen.

Fantastisch, dass dies beim Fisheye funktioniert.

index.php


index.php



triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten