• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 15-85. Hilfe, das Objektiv spinnt!

Nein, ich habe mir die Bilder auf 4 verschiedenen Geräten/Bildschirmen angeschaut. Mir sind die eindeutig zu hell.

Moment ich schiebe gleich noch ein paar nach.
 
Bei dem Boot und dem Auto hast Du jeweils den Fokus auf einer dunklen Stelle gehabt, darauf hat die Kamera auch die Belichtung ausgerichtet (siehe mein vorheriger Post). Für mich sehen die Fotos bei den krassen Helligkeitsunterschieden immer noch normal aus.

Mach doch mal ein paar Fotos bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen und versuch dabei mal die verschiedenen Belichtungsautomatiken (AV, TV).

LG Andrea
 
Bei dem Boot und dem Auto hast Du jeweils den Fokus auf einer dunklen Stelle gehabt, darauf hat die Kamera auch die Belichtung ausgerichtet (siehe mein vorheriger Post). Für mich sehen die Fotos bei den krassen Helligkeitsunterschieden immer noch normal aus.

Mach doch mal ein paar Fotos bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen und versuch dabei mal die verschiedenen Belichtungsautomatiken (AV, TV).

LG Andrea

Ich habe die Mehrfeld-Messung aktiviert (oder wie das heißt). Dann muss die Kamera doch das ganze Bild gleichmäßig belichten. Oder?

Ja, ich werde noch ein paar Testbilder machen. Danke soweit für eure Meinungen.
 
Bei einer Spotmessung auf ein dunkles Auto braucht man sich nicht wundern, dass der Rest des Bildes zu hell wird....
 
Bei einer Spotmessung auf ein dunkles Auto braucht man sich nicht wundern, dass der Rest des Bildes zu hell wird....

Ich war der Meinung, es wäre die Mehrfeld-Messung aktiv. Dann hat mein Schwager wohl doch etwas umgestellt, denn später ist Mehrfeld aktiv ... mein Fehler.

Dieser leichte "Mann, wie dumm bist du denn"-Unterton ist trotzdem nicht nett. :D
 
Dieser leichte "Mann, wie dumm bist du denn"-Unterton ist trotzdem nicht nett. :D
War nicht meine Absicht :angel:

Bei Motiven mit großem Helligkeitsunterschied lassen sich das Ausbrennen von Lichtern oder das "Absaufen" der Tiefen ohne weitere Hilfmittel oder andere Tageszeit nur schwer vermeiden.

Als Problembild würde ich bei den gezeigten aber nur das Autobild sehen.
 
@redcoon:
Ja, so ist das wohl :D

@mtithex:
Ich weiß! War nicht so gemeint. Und du hast ja recht. :)

Richtig gefallen tun mir die Bilder zumeist trotzdem nicht ... alle anderen Bilder mit der 450D + Kitobjektiv, die ich seit 2010 gemacht habe, gefallen mir wesentlich besser.
 
Dieses Problem hatte ich in letzter Zeit auch, aber da ich noch blutiger Anfänger bin dachte ich es liegt eher an einer Einstellungssache.
Aber eigentlich habe ich an den Einstellungen nichts verändert, daher bin ich etwas stutzig.
Selber habe ich nur das Kitobjektiv (600D) und das Problem ist erst aufgetaucht als ich bei meinem Bruder war der seine Objektive und Blitz mit meiner Cam ausprobiert hat. Müsste also mal nachschauen bei welchen Kombis es genau aufgetreten ist.
Waren im P Modus und haben auf einer Feier Fotos gemacht, also oft Reihenaufnahme. Dabei ist es dann zwischen den Aufnahmen vereinzelt aufgetreten.
 
lol die zweite

@ Hayabusi: Auch für Dich die Empfehlung, mal zwei oder drei von den Problembildern hier hochzuladen. Ohne Fotos kann's niemand beurteilen.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Zwischenzeit mal den Canon Support kontaktiert und den glorreichen Tip befolgt und alles zurückgesetzt. (Mehr hatten sie erstmal nicht zu sagen)
Anbei also mal ein paar Beispielbilder, bevor ich den Support nochmal anschreibe.

Die nicht überbelichteten sind im Liveview Modus entstanden, die überbelichteten durch den Sucher. Einstellungen jeweils natürlich nicht verstellt.
Die Bilder mit der Pflanze im Av und die Bilder der Flasche im P Modus.

Hier war ISO auf AUTO, wenn ich den ISO manuell einstelle tritt es genauso auf. Nur das sich dann halt die Belichtungszeit ändert.

Was meint ihr dazu?
 
Meine Bilder wurden übrigens nicht mit dem 15-85 gemacht.
Da ich aber bereits hier im Thread mein Problem geschildert habe, habe ich mir das Erstellen eines eigenen Threads gespart.

Beispielbilder mit 28mm f/2.8 gemacht, das ganze tritt aber auch beim Kit auf.
 
das ist klar...steht ja im EXIF...die frage ist nur ob du mehrfeld- oder einzelfeld-AF anhattest?

die kamera gewichtet auf das scharfstellende feld stärker als den rest des bildes...
das wirkt bei den iFCL kameras je nach helligkeitsverteilung schon fast wie ne Spotmessung "light" ist aber ein gewolltes verhalten.
live-view belichtet idR ähnlich wie iFCL aber zusammen mit dem abweichenden bildausschnitt kann es die abweichung schon erklären weil da in der mitte des bildes nunmal nen unglaublich dunkler fleck ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten