• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon, EF 135mm 1:2L USM

Ja, ein wirklich feines Teil zu einem verhältnismäßig sehr guten Preis.
 
Josie schrieb:
Ist es eigentlich auch ohne Stativ nutzbar? (750g)
Klar ... etwa ebensogut wie eine 1D-II (ca. 1.250g) mit 50/1.4 (ca. 350g).

Es gibt Hersteller-übergreifend nur extrem wenige Objektive, die besser sind!
 
Hallo,
ich habe lange hin und her überlegt was ich mir im Telebereich anschaffen soll:
- Sigma 2,8/70-200 EX DG? -> zu gross und zu sperrig, mit 1,7m kürzester Entfernungseinstellung für Portraits kaum nutzbar.
- Sigma 2,8/105 Makro? -> zu langsam beim Fokus, nicht Konvertertauglich
- Sigma 2,8/150 Makro? -> auch schon wieder ziemlich gross...
- Canon 2,8/200? ...schon wieder ein bischen zu lang.
- Canon 2,0/100? ...fast ein bischen zu kurz.

Nun das Canon 2/135:
-> ideale Größe
-> super lichtstark
-> uneingeschränkt Konvertertauglich
-> 0,9m kürzeste Entfernungseinstellung(!!!) Das gibt etwa Maßstab 1:3,3 bzw. ein Aufnahmefeld von 8x12cm! Mehr "Makro" brauche ich fast nie.

Somit ist es für mich das ideale mittlere Tele. Ergänzt mit 1,4x oder 2x Konverter (bzw. beide) reicht es mir für praktisch alles was ich im Telebereich brauche. Es wird garaniert meine nächste Anschaffung. :) :) :)

PS: Kann einer der glücklichen Besitzer mal ein Bild mit kürzester Entfernungseinstellung reinstellen? Am besten ein Motiv bekannter Größe. (Streichholzschachtel, Visitenkarte oder so...)

Danke
Nimix
 
Ja der Punkt mit den (angeblich) NullEinschärnkungen bei Konvertern ist schon ziemlich Klasse.

Also ich habe mich jedenfalls entschieden.

Noch etwas sparen muss ich - also dauerts noch ein kleinwenig :-)
(Also wenn jemand was gebrauchtes hat kann man mich gerne kontaktieren, ansonsten in 2,3 Monaten eben neu)

Auf jeden Fall Danke!

Ich freu mich schonmal vorab :-)

LG,
Josie
 
*ausgrab*
Ein Traumobjektiv. Nachdem ich das 70-200mm 2.8 und das 200mm 2.8 hatte, ist das 135mm zu mir gekommen. Und ich habe es nie bereut mir das Objektiv gekauft zu haben und meine damals guten Linsen wegzugeben. Hätte selbst nicht gedacht, das da eine Steigung drin ist, aber dieses Geschwärme um das 135mm 2.0L kann ich nur bestätigen. Kein Wunder, dass Canon das Objektiv zum justieren von Kameras benutzt, es löst einfach traumhaft aus. Bokeh, Schärfe, Handling, Gewicht, die Telewirkung. Da passt einfach alles.
 
Hab sie jetzt endlich auch... einfach die Traum-Portraitlinse. Leider nicht wetterisoliert, aber man kann sich ja zumindest temporär etwas behelfen :rolleyes:

dat-lens.jpg
 
Ist es eigentlich auch ohne Stativ nutzbar? (750g)

Ich verwende es vom Stativ nur im Nahbereich und mit Sucherlupe an Lifeview. Allerdings ist dann auch der Sonderfall der Reihenkopfaufnahmen gegeben. Zehn, 20 oder mehr Leute hintereinander den Kopf fotografieren.
Ansonsten ohne Stativ. Ich arbeite als Sportberichterstatter am Spielfeldrand ohne Stativ. Auch sonst, wenn ich zum Vergnügen fotografiere, verwende ich kein Stativ.
 
Bringt denn abblenden über haupt etwas an Auflösung bei der linse? :D

Das teil ist meine absolute lieblingslinse - megascharf schon offen!
Und die 135mm sind am VF locker zu halten...
 
Kann die Linse auch nur empfehlen. Nutzt sie an 5d1 und manchmal auch mit 1.4 II ext. auch bei offenblende echt gut. Beim einer crop 60d habe Ich dann ein fast 300/2.8
 
Bringt denn abblenden über haupt etwas an Auflösung bei der linse? ...

Wenn man das Zentrum betrachtet augenscheinlich kaum, aber zum Rand hin wird´s bei abblenden doch noch ein wenig besser. :D

@TO: 135mm an KB sind kein Thema um sie freihand zu halten, so lange du nicht versuchst mit 1/25 sec zu fotografieren. Wenn man nicht gerade zittert wie Espenlaub, sollte 1/125 sec immer gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten