Danke erstmal für eure Tipps.
Was möchte ich fotografieren: Eigentlich alles, etwas Portraits, etwas (Haus)Tiere, etwasd Landschafts und das übliche für lange Brennweiten. Kein Sport, kein Action...
Darüber hinaus wollte ich schon länger mal ein richtig langes Tele für wenig Geld für die Handvoll Enten/Vögelbilder im Jahr wegen Fluchtdistanz etc..
Das 70-200 2.8 IS II hatte ich bislang noch nicht in den Händen, kann also das Gewicht nicht beurteilen. Das 28-300 L konnte ich von einem Kollegen mal ne Woche ausleihen.
und ein gebrauchtes 135 2.0 sowie ein gebrauchtes 70-200 4L IS zu holen welches nochmal etwas schärfer als das nicht IS ist und eben auch noch den Stabi hat.
auch ne interessante Lösung.
Wenn du Flexibilität möchtest, dann spar dir den Rest lieber für ein tamron 150-600 und Genüsse die Eleganz von schwarzen linsen
Das 150-600 ist mir etwas zu teuer für ne Tamronlinse. Mich würde mal ein gebrauchtes Sigma 120-400 für 400 - 500 Euro reizen.
Einzig was schon angesprochen wurde ist das Gewicht und Auffälligkeit der Optik.
Da bin ich mir beim 2.8 II auch nicht ganz sicher, in der Wildnis, in der Natur würde es mich wohl nicht so stören, aber ob ich mit dem fetten dicken weissen durch die Stadt rennen muss oder durch nen Park wie Nymphenburg, sieht schon brutal nach Spanner aus.
Werd mir mal die Kombi aus:
55-250 STM exklusiv für 100D für Städtetour
135L 2.8
200L 2.8
2x Telekonverter
bisheriges 70-200 4L verkaufen
Alternativ vielleicht:
70-200 4L weg
70-200 4L IS
135L 2.8
mal durch den Kopf gehen lassen. Damit würde ich mir auch Linsen über 200mm sparen, da mit dem 2xTK und dem 1.5 Crop an der 100D auch auf 600mm komme.
Danke euch vorerst