• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 11-24mm f/4L USM

11-24 in der Tasche

Gruß

mcinternet
 

Anhänge

11-24 in der Tasche
Cool, vielen, vielen Dank für das Bild.
Das sieht doch gut aus - ich dachte daß das Objektiv etwas über den hellen Rand raus guckt - das tut mein 100L nämlich und das ist eben knapp mit dem LensCase-Deckel. Aber wenn ich dich verstanden habe ist der Durchmesser eher das Problem als die Länge.
 
Cool, vielen, vielen Dank für das Bild.
Das sieht doch gut aus - ich dachte daß das Objektiv etwas über den hellen Rand raus guckt - das tut mein 100L nämlich und das ist eben knapp mit dem LensCase-Deckel. Aber wenn ich dich verstanden habe ist der Durchmesser eher das Problem als die Länge.

Ne, rausgucken tut da nix. Man muss beim Schließen der Tasche nur ein wenig ziehen, damit es passgenau über den weißen Rand geht. Allerdings ist keine Kraft oder Gewalt notwendig. Es passt halt einfach wirklich genau, da ist kein Spiel mehr.

Gruß

mcinternet
 
Ne, rausgucken tut da nix. Man muss beim Schließen der Tasche nur ein wenig ziehen, damit es passgenau über den weißen Rand geht. Allerdings ist keine Kraft oder Gewalt notwendig. Es passt halt einfach wirklich genau, da ist kein Spiel mehr.
OK. Vielen Dank. :top:
 
So, heute war es soweit - nachdem ich das offizielle Zahlungsmittel der EU auf die Theke gelegt habe, hat mir der Verkäufer erlaubt einen 11er mitzunehmen...:p
Die ersten, kurzen Erfahrungen: das Ding ist sogar recht handlich, auch das Gewicht merkt man nicht (mit einer Gripped-Kam, da fallen die paar Gramm nicht mehr ins Gewicht...:ugly:)
Die 11mm sind schon eine Ansage - und das Beste: es ist ein Zoom, von "harmlosen" 24mm über 16mm (hmmmm) bis zu strange (11mm). Nur das ein/auspacken der Kam aus der Tasche ist aufgrund der krass-dicken Frontlinse etwas umständlich...
Jetzt bin ich auf die Tasche gespannt.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
wünsche Dir Tonnen von tollen und einzigartigen Fotos damit :top:


Menge gepaart mit Einzigartigkeit schließt sich für meine Begriffe gegenseitig ersatzlos aus.

Ich mache im Jahr brennweitenunabhängig vielleicht 5 allerhöchstens höchstens 6 Bilder wo ich im Nachhinein sage "unwiderbringlich" alles andere ist immer wieder irgendwie machbar, nachholbar bzw. nicht einzigartig.

Ich finde dass die Optik wegen ihrer kurzen Brennweite pauschal nicht über den Klee gelobt werden sollte. Weitwinkel und ernsthafte Fotografie ist meiner Meinung ein eigenes Thema, da bei vielen Bildern die ich zu diesem Thema sah der Effekt des Winkels vordergründig eingesetzt das eigentliche Motiv zerstörte...Effekthascherei, Spieltrieb, Ego die eigentliche Motivation zum drücken auf den Auslöser waren.

Hingengen ernsthafte Weitwinkelaufnahmen zeigen mir ein Motiv in seiner Weite, Größe, ...Dimension wie es wirklich ist ohne Effektlast, kitschfrei. Solche Bilder begegnen mir schon deutlich seltener.
 
Glückwunsch zum Erwerb dieser tollen Linse, wünsche Dir Tonnen von tollen und einzigartigen Fotos damit :top:
Vielen Dank! Freue mich auch paar einzigartige Fotos bei 11mm zu machen.
Menge gepaart mit Einzigartigkeit schließt sich für meine Begriffe gegenseitig ersatzlos aus.

Ich mache im Jahr brennweitenunabhängig vielleicht 5 allerhöchstens höchstens 6 Bilder wo ich im Nachhinein sage "unwiderbringlich" alles andere ist immer wieder irgendwie machbar, nachholbar bzw. nicht einzigartig.

Ich finde dass die Optik wegen ihrer kurzen Brennweite pauschal nicht über den Klee gelobt werden sollte. Weitwinkel und ernsthafte Fotografie ist meiner Meinung ein eigenes Thema, da bei vielen Bildern die ich zu diesem Thema sah der Effekt des Winkels vordergründig eingesetzt das eigentliche Motiv zerstörte...Effekthascherei, Spieltrieb, Ego die eigentliche Motivation zum drücken auf den Auslöser waren.

Hingengen ernsthafte Weitwinkelaufnahmen zeigen mir ein Motiv in seiner Weite, Größe, ...Dimension wie es wirklich ist ohne Effektlast, kitschfrei. Solche Bilder begegnen mir schon deutlich seltener.
Nichts für ungut, aber welchen Sinn macht deine Aussage in diesem Thread? Keinen interessiert ob Du im Jahr 5 oder 6 "unwiderbringliche" Bilder machst, noch welche "Maßstäbe" Du für die "ernsthafte Fotografie" ansetzt...
 
Keinen interessiert ob Du im Jahr 5 oder 6 "unwiderbringliche" Bilder machst, noch welche "Maßstäbe" Du für die "ernsthafte Fotografie" ansetzt...

Na z.B. Dich hats doch interessiert, Du hast meinen Post sogar als Zitat :D ..und da Du schreibst dass Du es Dir geleistet hast, dass ist doch von unwahrscheinlichem Interesse.
 
Nichts für ungut, aber welchen Sinn macht deine Aussage in diesem Thread? Keinen interessiert ob Du im Jahr 5 oder 6 "unwiderbringliche" Bilder machst, noch welche "Maßstäbe" Du für die "ernsthafte Fotografie" ansetzt...

Brutal, aber ehrlich. Manch einer meint halt immer, anderen seine im Thread völlig unpassende Meinung aufdrücken zu müssen. Ich zumindest fotografiere, weil es mir Spaß macht und da ist es mir relativ egal, ob es einzigartig oder "unwiederbringlich" ist. :lol:
 
Das 11-24 steht auch noch auf meiner Einkaufsliste aber ich gehe nicht davon aus massenhaft Bilder damit zu machen. Das halte ich auch für unsinnig, denn die wenigsten Motive lassen sich damit wirklich gut ablichten, die brutal ehrlichen machen damit vermutlich auch noch Portraits, so überzeugt sind sie von sich selbst.:evil:
Wie einige andere Objektive auch ist das für mich ein Spezialist zu dem der Einsatz passen muss. Für mich ist das ein Objektiv das ich mir ausschließlich für Landschaften vorstellen kann, für Architektur sind mir die perspektivischen Verzerrungen viel zu stark und solche Bilder haben auch selten etwas spannendes, es wirkt dann schnell nur mehr grotesk.
Da der Einsatz für ein solches Objektiv meist geplant ist, man nicht sinnlos 1kg durchs Land schleppt wird sich die Einsatzhäufigkeit in Grenzen halten, eine gute Ergänzung zum Objektivsortiment - wenn man schon gut ausgestattet ist - ist es auf alle Fälle, mehr aber auch nicht.
 
Für mich ist das ein Objektiv das ich mir ausschließlich für Landschaften vorstellen kann, für Architektur sind mir die perspektivischen Verzerrungen viel zu stark und solche Bilder haben auch selten etwas spannendes, es wirkt dann schnell nur mehr grotesk.

Gerade in Gebäuden kann man mit dieser Linse viel erreichen!
Kleine Räume sehen aus wie ein Ballsaal. Auch habe ich damit letztens das Innere einer Stretchlimo abgelichtet - wirkt :D

Gruß

mcinternet
 
Das 11-24 steht auch noch auf meiner Einkaufsliste aber ich gehe nicht davon aus massenhaft Bilder damit zu machen.

Ähnlich geht es mir, brauchen tue ich es nicht wirklich, aber irgendwann werde ich auch nicht nein sagen zu dem Edelobjektiv, das zusammen mit dem 16-35/4 IS die lange kritisierte UWW-Lücke von Canon effektiv geschlossen hat und damit in die Geschichte eingeht.

Zusammen mit den 50MP der 5Ds(r) bleibt dann nur mehr das Thema Dynamik und fehlende Ersatzteile für ein paar alte Gerätschaften, um über Canon abzulästern. Die Zeiten werden echt immer schwieriger. :lol:
 

hm, ja echt und ich beziehe mich vor allem auf den Bereich 11-14mm

Die Bilder deiner Startseite wurden vielleicht mit der 11-24 aufgenommen aber sicher nicht mit 11mm Brennweite (oder du hast ganz ordentlich gecropt oder nachbearbeitet).
In meinem (Weitwinkel) Objektivfundus habe ich (seit neuestem) ein 16-35 f/2.8 (statt dem f/4) und ein 20er f/1.4 und mit 16 mache ich in etwa die Bilder die man da auf deiner Seite sieht, zum Teil auch mit dem 20er.
Ich wollte gerne ein 11-24, darum steht es ja auf meiner Liste :D aber ich brauche öfter mal den Anreiz, die Notwendigkeit das auch auszunutzen um daraus die Motivation zu haben das Geld auch wirklich dafür auszugeben.

ich denke, wenn man sich dazu durchgerungen hat es zu holen, hat man auch den Drang es für das optimale Glas zu sehen und zu nutzen - aber übertreiben muss man es nicht. Es ist ein geniales Objektiv mit guten Möglichkeiten in seiner speziellen Nische und das ist für mich die Landschaftsfotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder deiner Startseite wurden vielleicht mit der 11-24 aufgenommen aber sicher nicht mit 11mm Brennweite (oder du hast ganz ordentlich gecropt oder nachbearbeitet).

Guck doch in die Exifs. Also zumindest das, das, das, das und auch das sind mit 11mm aufgenommen. Natürlich sind die in der Perspektive korrigiert und in dem Zuge auch ein wenig gecroppt. Am meisten gecroppt ist die blaue Rolltreppe (42MP), die anderen befinden sich alle zwischen 45 und 48 Megapixel und das fällt definitiv noch unter den von dir angesprochenen Bereich von 11-14mm.

Genauso sind aber auch das, das, das und das 11mm, ähnlich minimalistisch beschnitten.

Wie man sieht, für mich ist das Teil ganz klar neben Landschaft einwandfrei auch für Architektur geeignet - am Ende liefert es auch den gleichen Abbildungswinkel wie eine gestitchte Aufnahme mit dem TS-E. Man muss nur eben verdammt vorsichtig mit der Verzerrung sein, aber hey, das ist beim Weitwinkel wohl so.

11mm sind schon noch mal was ganz anderes als 16, und besonders beim 16-35 ist das f/2.8er ja noch das schlechtere. Ich würde meinen, du verkaufst das 16-35, wenn du das 11-24 hast. So ist es zumindest meinem 16-35/4 ergangen, auch wenn das eine exzellente Linse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und allesamt gut hässlich. Oohhhh ich Ungläubiger habe das heilige UWW Zoom beschmutzt. Jup, so ist das in der Fotografie. Es geht ausschließlich nach Geschmack.

:lol:

Da ist er wieder, der Quotenbasher, der andere (gute) Arbeiten mies macht, ohne selbst irgendwas vorzuweisen (oder vorzeigen zu können).

Mal ehrlich, Geschmack hin oder her, aber "allesamt hässlich" ist keine konstruktive Kritik und einfach nur kompletter Schwachsinn. Geh lieber wieder rüber und diskutiere irgendwelche technischen Details über Mittelformat oder analoge Kameras, da bist du besser aufgehoben als hier mit solchen völlig lächerlichen, unqualifizierten Kommentaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich, Geschmack hin oder her, aber "allesamt hässlich" ist keine konstruktive Kritik und einfach nur kompletter Schwachsinn.

Das ist doch einfach nur seine Meinung und Meinung ist nicht Kritik. In seiner Meinungsäußerung automatisch eine konstruktive Kritik zu suchen - finde ich nicht zielführend. Auch nicht, anderslautende Meinungen für lächerlich, unqualifiziert und Schwachsinn zu erklären.

Mich heben die Bilder auch nicht an, ja und? Du findest sie toll, schön für Dich - das aber faktisch auch von Anderen zu verlangen sie "gut" zu finden
der andere (gute) Arbeiten mies macht
kann ich nicht verstehen.

Jeder hat eben andere Prämissen in der Fotografie, so verschieden sie sein mögen - individuell Spaß müssen sie anscheinend doch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten