• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM oder ohne "L"

elpeon

Themenersteller
Hallo zusammen,

eine Frage an euch:

Ist der Unterschied in der Abbildungsqualität so stark unterschiedlich, dass sich der doppelte Preis bei der "L"-Version rechnet? Ich rede nur von der Abbildungsqualität...Bessere Verarbeitung, Spritzwasser geschützt, etc. weiß ich...

Einzige ist noch der IS...der wird wahrscheinlich hilfreich bei der "L"-Version sein, oder?

Grüße José
 
Wenn du das 100er nur als Macro nutzen willst nimm das nicht L,
wenn du es aber auch als 100mm nutzen willst z.B. für Portraits nimm das L :top:
 
Wenn du das 100er nur als Macro nutzen willst nimm das nicht L,
wenn du es aber auch als 100mm nutzen willst z.B. für Portraits nimm das L :top:

Warum?
 
Ok, das sind klare Worte...ich will mehr als Portrait nutzen. Ok, dann weiss ich Bescheid, danke
 
Warum Suche dich mal hier durchs Forum,
über genau das Thema gibt es einige Freds. ;)

Portrait ist nur eins aber durch den IS ist das 100L einfach flexibler.
Dazu Wetterversiegelt etwas mehr Randschäfe offen macrobereich lässt sich beschränken auf nur macro + nicht macrobereich.

Man muss das L nicht haben,
aber man hat einfach das Maximum was zuhaben ist.
 
Warum Suche dich mal hier durchs Forum,
über genau das Thema gibt es einige Freds. ;)

Portrait ist nur eins aber durch den IS ist das 100L einfach flexibler.
Dazu Wetterversiegelt etwas mehr Randschäfe offen macrobereich lässt sich beschränken auf nur macro + nicht macrobereich.

Man muss das L nicht haben,
aber man hat einfach das Maximum was zuhaben ist.

Du hast doch die Empfehlung ausgesprochen. Deshalb geht die Frage auch an Dich. Einfach auf Freds zu verweisen, ist gelinde gesagt, ziemlich f...

Die Antwort habe ich habe ich nicht so ganz verstanden. Warum ist das 100L für Portraits flexibler? Warum ist die "Wetterversiegelung" für Portraits besser geeignet? Ist mehr Randschärfe für Portraits wirklich erforderlich? (Halte ich gerade für Portraits für weniger wichtig). Und eine Fokusbegrenzung kann ich sowohl beim L als auch beim nicht L nutzen.
Also, warum das L jetzt besser für Portraits sein soll, hat sich mir aus Deiner Antwort nicht erschlossen.
 
Es war nur eins der Beispiele, dass es generell flexibler ist.
Das in diesem Forum jeder jedes besch... Wort sofort auf die Goldwaage legen muss,
nur weil einer etwas anderes gekauft hat wie man selbst sich leisten kann/will.
Das ist doch nicht wahr oder?

Wenn du Portraits nur im Trockenen,
drinnen bei super Licht machst,
brauchst DU es nicht.
FLEXIBLER ist es aber mit Stabi und Wettersiegel,
ob du es glaubst oder nicht ist mir ehrlich gesagt jetzt sowas von exkrement egal :grumble:

P.s. dann beschrenk doch mal dein nicht L auf den Macrobereich das er nicht bis nach unendlich fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Unterschied in der Abbildungsqualität so stark unterschiedlich, dass sich der doppelte Preis bei der "L"-Version rechnet? Ich rede nur von der Abbildungsqualität...Bessere Verarbeitung, Spritzwasser geschützt, etc. weiß ich...
Einzig und allein die Abbildungsleistung rechtfetigt nicht den Aufpreis. zusammen mit allem anderen in meinen Augen schon.
 
Es war nur eins der Beispiele, dass es generell flexibler ist.
Das in diesem Forum jeder jedes besch... Wort sofort auf die Goldwaage legen muss,
nur weil einer etwas anderes gekauft hat wie man selbst sich leisten kann/will.
Das ist doch nicht wahr oder?

Wenn du Portraits nur im Trockenen,
drinnen bei super Licht machst,
brauchst DU es nicht.
FLEXIBLER ist es aber mit Stabi und Wettersiegel,
ob du es glaubst oder nicht ist mir ehrlich gesagt jetzt sowas von exkrement egal :grumble:

P.s. dann beschrenk doch mal dein nicht L auf den Macrobereich das er nicht bis nach unendlich fokussiert.

Ich will doch nur Deine Aussage nachvollziehen können, warum bei "nur" Makros das non L, und bei Portraits das L besser ist. Ich kann Deine Aussage immer noch nicht nachvollziehen. Du gibst keine Begründung dazu ab, sondern fängst nun auch noch an, Dinge einzubringen, von denen nicht die Rede war.
Wieso kommst du plötzlich auf die Idee, zu schreiben: "nur weil einer etwas anderes gekauft ..."??? Das gehört doch gar nicht zur Sache.

Ich beende diese Diskussion an dieser Stelle, weil sie zu nichts führt.
Die Sachlichkeit geht Dir leider abhanden.
 
Das l bietet auch im Makrobereich vorteile.

Stativschelle --> einfaches umdrehen, zum wechseln des "Formates" ohne das Stativ neu einstellen zu müssen

Abdichtung (ich denke da an Tropenhäuser usw...)

Stabi... auch bei Freihand und Makro nicht zu verachten...

warum das L- bei portraits...
egal welche Makrolinsen (auch die aktuellen von Tamron/Sigma) bietet eine sehr gute schärfe. Aber eben nur in ihrem Hauptgebiet, dem Makrobereich. Auf weitere Entfernungen lassen sie dann deutlicher nach.
 
Wenn man als Pro die Stativschelle nimmt, dann sollte man aber dazu erwähnen, das diese nicht im Lieferumfang enthalten ist und als Original ca 120€ zusätzlich kostet.
 
Das l bietet auch im Makrobereich vorteile.

Stativschelle --> einfaches umdrehen, zum wechseln des "Formates" ohne das Stativ neu einstellen zu müssen

Abdichtung (ich denke da an Tropenhäuser usw...)

Stabi... auch bei Freihand und Makro nicht zu verachten...

warum das L- bei portraits...
egal welche Makrolinsen (auch die aktuellen von Tamron/Sigma) bietet eine sehr gute schärfe. Aber eben nur in ihrem Hauptgebiet, dem Makrobereich. Auf weitere Entfernungen lassen sie dann deutlicher nach.

Das 90er neue Tamron hat ebenfalls Abdichtung und IS. Auch auf weitere Entfernung hat es mich interessehalber nicht mehr geärgert, als das ein 85/1,8 auch macht. Aber wer macht auch mit diesen Linsen auf 300m?

Wer mit kalten Linsen und auch noch kalter Kamera in ein Tropenhaus geht, hat einen Fehler gemacht, den teuerste Linsen nicht ausbügeln können.

Portrait geht auch mit 12mm an KB, es kommt halt auf das Wollen des Betrachters und des Photografen an ... alles Andere ist Spekulation.
 
Ich frage mich langsam, wo ich hier bin.
Es macht ÜBERHAUPT keine Sinn mehr eine Aussage zu hinterfragen, geschweige denn zu korrigieren, ohne dass manche Leute dann meinen, hier ihr Halbwissen mit Unflätigkeiten und flegelhaften Antworten untermauern zu müssen!
Es macht keinen Spaß mehr und deshalb wird das wahrscheinlich HIER mein letzter Post sein.
Möglich, dass jetzt einige ihr "DANNGEHDOCH" ablassen, aber DAS geht mir langsam auch nur dort vorbei, wo der Mond selten drauf scheint!
 
So, und nun kommen wir alle mal wieder runter und bleiben sachlich. Ansonsten muss ich etwas härter durchgreifen. Danke.
 
Das 90er neue Tamron hat ebenfalls Abdichtung und IS.

erstens... Abdichtung nur am Bajonett
zweitens... IS ist nicht gleich IS...

Auch auf weitere Entfernung hat es mich interessehalber nicht mehr geärgert, als das ein 85/1,8 auch macht. Aber wer macht auch mit diesen Linsen auf 300m?
Ich rede nicht von 300m... und nen 85 f/1,8 kann man auch net mit dem 100er L vergleichen.

Wer mit kalten Linsen und auch noch kalter Kamera in ein Tropenhaus geht, hat einen Fehler gemacht, den teuerste Linsen nicht ausbügeln können.
Wer sagt, dass es kalte Linsen sind?!? Feuchtigkeit zieht gerne überall hin.


Portrait geht auch mit 12mm an KB, es kommt halt auf das Wollen des Betrachters und des Photografen an ... alles Andere ist Spekulation.

Mir ist es letztendlich egal, was sich wer kauft. Ich habe punkte aufgelistet, die unterschiede sind.
ob man nun 350 für's Sigma/Tamron 500 fürs nonL oder 650 fürs L hinlegen will oder nicht ist jedem selbst überlassen.
 
.....
Wer mit kalten Linsen und auch noch kalter Kamera in ein Tropenhaus geht, hat einen Fehler gemacht, den teuerste Linsen nicht ausbügeln können.....

Das lässt sich gerade im Winter nicht vermeiden, da hilft nur akklimatisieren, d.h. Warten bis die Kamera warm ist.

Das Problem hat jeder Brillenträger.....

Gruß
 
Ich denke das normale ohne L tut es genauso. Der Unterschied soll optisch sehr sehr gering sein, was ich bisher gehört und gelesen habe. Das L bietet halt den IS, die Wetterabdichtung, Haptik eventuell...
Für viele ist es wichtig ein L-Objektiv zu haben, auch aus den genannten Gründen.
Wie sieht es mit dem Bokeh aus, bietet das L dort einen entscheidenden Vorteil?
Ich verwende das normale ohne L. Ich bin sehr zufrieden mit dem 100er, auch für Portraits.

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten