• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM

[...]
Probiere es doch einfach mal.

Moin!

Mit irgendwelchen Tools kann man aus einem
Schwarzbrot keinen Käsekuchen machen!

Will sagen, die 7DII und ein EF 70-200 bzw. ein EF 100mm f/2.8
liefern normalerweise so scharf ab, dass es nicht viel, oder keiner Nachbearbeitung bedarf.
Man muss seine Ausrüstung allerdings auch kennen und beherrschen.

mfg hans
 
… die 7DII und ein EF 70-200 bzw. ein EF 100mm f/2.8
liefern normalerweise so scharf ab, dass es nicht viel, oder keiner Nachbearbeitung bedarf.
Genau so ist es.

Und deshalb würde ich hier das vorhandene 70-200/4 erst mal auf Frontfocus testen, bevor ich es für Pferde- und Hundefotografie durch ein unflexibles 100er ersetzte.
Und wie schon geschrieben: Eine EBV-Korrektur für die Defizite eines Objektivs kann nur als Notlösung Sinn machen. Als permanente Krücke ist das der falsche Ansatz.
 
Will sagen, die 7DII und ein EF 70-200 bzw. ein EF 100mm f/2.8
liefern normalerweise so scharf ab, dass es nicht viel, oder keiner Nachbearbeitung bedarf.
Man muss seine Ausrüstung allerdings auch kennen und beherrschen.
Ja welches 2.8/100 wäre gemeint?
Das EF 100 USM besaß ich nie. Es soll weniger CAs haben. Das alte EF 100 ohne IF, IS sowie USM verschwand im Schrank. Und das IS bedarf der Objektivkorrektur wegen genannter Schwächen. Oder wer hat seine Linsen nicht im Pixelmode ggf. auch 200% überprüft? :lol:
 
Ja welches 2.8/100 wäre gemeint?
[...]

Moin!

Ich verwende das/ein Canon EF 100mm f/2.8 L IS USM Makro
und dieses ist über jeden Zweifel erhaben.
Für Sport/Action/Outdoor-Einsatz etc. allerdings verwende ich
ein Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS II.

mfg hans
 
Öhm, ja, das 100er Makro ist rattenscharf, allerdings ist der AF nach meinem Dafürhalten alles andere als Action geeignet :confused:

Ich habe das EF 100 ohne IS und kann nur bestätigen, dass es superscharf ist. Es ist auch tatsächlich nicht für Action gedacht. Ist zwar ein USM, aber sau langsam wie ich finde. Keine Ahnung wie das mit IS ist.
 
Augen auf - leider nein!
Nur mit raw und Objektivkorrektur ala DPP kommt man zu knackscharfen Ergebnissen. Falls das nicht bejaht werden kann dann einfach genauer hinschauen!

WZBW,doch unabhängig davon,es geht hier nicht um ein Macro; Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM (wurde nur als Ersatz erwähnt),sondern um die 7DII mit EF 70-200 L F/4
Also hört doch bitte mit dem Glaubenskrieg auf!
Die Kombination 7DII und EF 70-200 L F/4 ist super,wie schon oft von anderen bemerkt. Wenn es dann doch nicht passt,erstmal die Fehler bei sich selbst suchen!!!
 
...es geht hier nicht um ein Macro; Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM (wurde nur als Ersatz erwähnt),sondern um die 7DII mit EF 70-200 L F/4
Lies den Eingangspost!
Die TE fragt, ob ihre Bilder mit dem Macro schärfer werden.

Vom besagten Objektiv wurde ihr nun schon mehrfach abgeraten:
- weil auch mit dem 70-200/4 scharfe Bilder möglich sein müssen
- weil eine FB für Tiersport zu wenig flexibel sein dürfte
- weil 100 mm zu kurz sein können
- weil der AF des EF 100/2.8 L langsam ist
- weil das Schärfedefizit bei den Beispielbildern auf andere Faktoren zurückzuführen sein wird
- (dass das Macro nur "mit raw und Objektivkorrektur ala DPP" befriedigende Resultate liefern soll, ist a) nicht zutreffend und b) hier völlig unerheblich)

Statt eines anderen Objektivs sollte der Fehler in der bestehenden Konfiguration zu suchen sein (z.B. Frontfocus?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Antwort. Was für fotografische Tricks meinst du?

Ich meine damit im Grunde das normale Handwerk: Wenn sich was bewegt, kurze Belichtungszeiten nehmen und lieber ein höheres Rauschen durch hohe ISO-Werte in Kauf nehmen als Bewegungsunschärfen. Bei beweglichen Motiven könntest du auch mal über ein Einbeinstativ nachdenken. Und eine Freistellung vor dem Hintergrund kann man halt auch durch entsprechenden Bildaufbau provozieren, also ein größerer Abstand zwischen Motiv und Hintergrund bei gleichzeitig längerer Brennweite. Dein 70-200 stellt bei 200 mm bestimmt besser frei als das 100 mm f/2.8 bei 100 mm.

Und ich weiß nicht, ob du dich schon in die Untiefen der RAW-Entwicklung begeben hat, aber auch da lässt sich noch einiges rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für die vielen Tipps und Erfahrungen.
Das 100er hätte ich nur für stehende Tiere verwendet. Ansonsten weiter das 70-200er.
Ich werde jetzt aber mich mal mit dem Backfocus und Objektivkorrektur befassen. Da mir das selber alles andere als leicht verständlich ist werde ich mal bei Calumet fragen, ob sie das übernehmen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten