• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm 1:2, 8L Macro IS USM oder Canon EF 60mm 2,8 USM Macro

1/4'' Gewinde...;)

Eine Stativschelle finde ich bei einem 60mm auch etwas übertrieben.
Bei einem 150er Macro würde ich aber nicht gerne drauf verzichten.


Der Wechsel der Bildkomposition von Quer- auf Hochformat ohne die optische Achse neu ausrichten zu müssen!

Das ist nicht ganz so mein Themengebiet. Wenn man das ohne Stativschelle haben möchte, braucht man einen L-Winkel für seine Cam, oda?
 
@Karl
OK, auf Formatwechsel wäre ich nie gekommen, da ich Hochformat so gut wie nie dabei benutze, ...dann macht sie natürlich Sinn. :top:

@DaDare
Ups, ...natürlich 1/4". :o
 
Das ist nicht ganz so mein Themengebiet. Wenn man das ohne Stativschelle haben möchte, braucht man einen L-Winkel für seine Cam, oda?
Ist eine Möglichkeit aus der Not eine Tugend zu machen. Hilft aber nicht viel beim Handling, da man sowieso die Kamera vom Stativ nehmen muss und wieder neu aufsetzen muss. Ist beileibe nicht so angenehm (und auch nicht so genau) wie die Stativschelle zu lockern und die Kamera einfach zu drehen).
Als Beispiel: Mach mal ein Bild einer Raubwanze - zuerst mit Umgebung im Querformat und dann kommt Dir die Idee davon eine Nahaufnahme zu machen und für die passt dann besser das Hochformat. Ohne Stativschelle bist Du immer am Basteln, mit einer hast Du diesen Plan Sekunden später umgesetzt.
 
@Karl
OK, auf Formatwechsel wäre ich nie gekommen, da ich Hochformat so gut wie nie dabei benutze, ...dann macht sie natürlich Sinn. :top:
Komisch, bei Makro ist die Verteilung meiner Bilder ca. 60% Hoch und 40% Querformat - und das munter im Wechsel, oftmals ein Übersichtisbild mit Lebensraum im Querformat und dann eine Nahansicht im Hochformat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten