• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm 1:2.8 L Makro IS USM

robbiniho

Themenersteller
Hi,

wie der Titel schon verrät, besitze ich dieses Objektiv. Dies betreibe ich an

einer Canon 550D. Ich habe ein Problem mit dem AF. Bei Makro ist es ja besser

Manuell scharf zu stellen, aber wenn ich jetzt weiter entfernte Objekte

Fotografiere, wie zum Beispiel ein Haus, braucht mein AF extrem lange zum

scharf stellen. Die Bedingungen zum Bild aufnehmen waren ideal(Licht etc.).

Könnte es an meiner Kamera liegen das der AF so lange braucht? Wenn das

Objektiv auf Unendlich gestellt ist und ich dann auf ein Objektiv gehe und der

AF startet dauert das 3-5 sek. Er zoomt raus, rein, raus, rein mehrfach bis es

dann scharf ist. Manchmal ist es schon scharf und er zoomt trotzdem nochmal

raus. Danke für Antworten. Liebe Grüße
 
Wenn Du nicht im Nahbereich fotografieren willst (bis 50cm), kannst du den AF mit dem Schalter am Objektiv begrenzen. Das erhöht die AF-Geschwindigkeit erheblich, da das Objektiv nun nur noch ca 50% des Weges zur Verfügung hat.
Umgekehrt gilt dies auch für AF im Nahbereich. Hier dann auf 30-50cm begrenzen.
Den Modus "Full" also wenn möglich vermeiden.
 
Das ist normal bei der Linse, weil sie eben eine viel höhere Naheinstellgrenze hat als vergleichbare Optiken und die auch gern mal (recht langsam) abrodelt. Schraub' mal ein 135 oder ein 70-200 IS drauf, die sind wirklich flott ;)
 
Ich hänge mich mal hier an mit einer etwas anderen Frage (wollte nicht extra einen neuen Thread starten).

Gerade ist mein 100er eingetroffen und ich bin noch den letzten Sonnenstrahlen hinterhergerannt. Bei den ersten Testschüssen ist mir die Lautstärke des IS aufgefallen. Ist das "scharrende" Geräusch des IS normal ... auch eine ganze Weile nachdem ich den Auslöser bereits wieder losgelassen habe?

Von meinem 15-85er oder dem 70-200er kenne ich das so nicht ...
 
Hallo,

also bei mir ist das beim 100mm L IS auch so das der Stabilisator klar und deutlich zu hören ist.

Das er auch nach dem loslassen des Auslösers noch zu hören ist, muss so sein da der Stabilisator nicht sofort abschaltet sondern noch in die "Grundstellung" fährt.
(soweit ich das weis)

Gruß Martin
 
Im Vergleich zu meinem Tamron (70-300) ist der IS des 100L nicht zu hören aber ein wenig schon. Ist sehr subjektiv aber ich würde sagen, dass man den IS des 100L leicht hört. Ich schau gleich daheim mal nach und schreib Dir dann.
 
Der IS läuft so ca. 2 - 3 Sekunden nach, würde ich schätzen. In der Zeit bleibt das Sucherbild auch noch stabilisiert, wenn man durchguckt. Dass der IS hörbar ist, ist ebenfalls normal.
 
Ja, das kommt dem ziemlich nah ... vielleicht etwas lauter, aber da gibt es sicher marginale Unterschiede. Mich stört es nicht, wollte nur sicher gehen, dass kein Defekt vorliegt.

Bin beruhigt ... vielen Dank für die Beiträge. Habe gerade die ersten flüchtigen Testbilder gesichtet und bin schon mal sehr angetan :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten