• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100 mm 2.8 Macro USM

simmeone

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich besitze seit einigen Wochen das sehr schöne Macro-Objektiv und bin wirklich begeistert von dem Teil! :top:
Meine Frage richtet sich nun mehr an die Besitzer des 100ers von Canon:
Ich finde, daß mein Objektiv relativ "viel" Spiel zwischen Entfernungsring und dem hinteren Teil des Macros hat. Vorallem wenn das Objektiv nicht gestützt wird, weil ich mit der Kamera frei herrumlaufe, ist zwischen dem Ring und dem Rest, meines Erachtens, ein beachtlicher Abstand.
Ist das normal, muß das so sein?

Sonst funktioniert das Objektiv wunderbar und eigentlich frage ich nur nach, ob es sich vlt um einen Materialfehler handelt.

Danke!
 
Zwischen dem Drehring nach hinten ist bei mir nur ein minimaler Spalt, Richtung Frontlinse ein etwas größerer. Aber Spiel nach hinten oder vorne hat mein Drehring so gut wie überhaupt nicht, egal wie ich das Macro halte ;)
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich besitze seit einigen Wochen das sehr schöne Macro-Objektiv und bin wirklich begeistert von dem Teil! :top:
Meine Frage richtet sich nun mehr an die Besitzer des 100ers von Canon:
Ich finde, daß mein Objektiv relativ "viel" Spiel zwischen Entfernungsring und dem hinteren Teil des Macros hat. Vorallem wenn das Objektiv nicht gestützt wird, weil ich mit der Kamera frei herrumlaufe, ist zwischen dem Ring und dem Rest, meines Erachtens, ein beachtlicher Abstand.
Ist das normal, muß das so sein?

Sonst funktioniert das Objektiv wunderbar und eigentlich frage ich nur nach, ob es sich vlt um einen Materialfehler handelt.

Danke!

Moin,

nee, der Abstand ist sehr schmal, da passt ein Blatt Papier zwischen. Vorne sind es dann zwei. Spiel hat mein Ring auch nicht, ober vielleicht 1/50stel mm oder sowas. Also, das sitzt alles recht fest beieinander,

ciao,

Werner
 
kann meinen Vorrednern nur beipflichten, sieht bei mir genauso aus

dafür quietscht meins beim fokussieren :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten