Ich gebe meins nicht her! Das beste und universellste Makro , das mir je untergekommen ist.
Blende 81
Sehe ich genau so, ich hatte noch nie so einen Aha-Effekt wie damals - brutal war das



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich gebe meins nicht her! Das beste und universellste Makro , das mir je untergekommen ist.
Blende 81
Hab meins auch wieder verkauft. Eine gute Linse, aber das 180 ist das wesentlich bessere Makro und alles außer Makro ist mit dem 135mm besser abgedeckt.
Ich denk, zu diesem beiden würd ich im Vollformat auch raten.
Hab meins auch wieder verkauft. Eine gute Linse, aber das 180 ist das wesentlich bessere Makro und alles außer Makro ist mit dem 135mm besser abgedeckt.
Ich denk, zu diesem beiden würd ich im Vollformat auch raten.
ich kann das auch nicht ganz verstehen das 100L Macro gehört zu einem der Objektive, das ich so schnell nicht wieder hergebe.
Zumindest am Vollformat auch wirklich gut als Porträt-Linse zu benutzen. Höchstens zu dem Zweck etwas zu scharf ;-)
Ich sehe sogar zwei Gründe, ein 100L zu verkaufen:
Einmal, wenn man auf ein anderes System umsteigt wie beispielsweise mft oder auch einer KB-DLSM (-> Sony a7 /a7R) und wenn man einfach das schon sehr spezielle 100L nicht oft genug einsetzt. Es ist zwar ein sehr universelles Makroobjektiv, aber der Einsatzweck ist trotzdem beschränkt. Für Makro, Closeup-Aufnahmen wunderbar - für viele andere Dinge auch aufgrund der Brennweite nicht geeignet. 100mm sind für Portrait oft schon zu lang und für andere Sachen wieder zu kurz. Ein "Zwischending" und somit ein Luxus.
Andere Frage: Kann mir jemand sagen wie der Unterschied zwischen dem 100 NON-IS und dem IS aussieht. Vorallem in Bezug auf Schärfe!?
Gruss Daniel
Ich gebe meins nicht her! Das beste und universellste Makro , das mir je untergekommen ist.
Blende 81
Hi, ich bin einigermaßen verwundert, wie viele von dem o.g. Objektiv zum Verkauf stehen. Kann mir jemand einen Grund dafür sagen, gibt es ein Nachfolge Objektiv? Für mich ist es unentbehrlich geworden.
Ein Makro ist halt ein spezielleres Objektiv.
So ist es, wenn man damit keine Makros macht, braucht man es nicht.
Ein 50 1.8 ... werden seltener verkauft, weil man da kaum noch einen Preis erzielen kann.
wenn es unbedingt 100mm beim Portrait sein sollen, dann war früher (wo ich es noch hatte) das EF100/2 meine Wahl
das 100/2 kenn ich auch .. mE eines der am wenigsten bekannten und am meisten unterschätzten Objektive.
So ist es, wenn man damit keine Makros macht, braucht man es nicht. Der Spaß an Makros ist für die Meisten schnell verflogen. Wenn man es gut machen will, ist es quasi eine eigene Sportart und erfordert Ausdauer und Übung.
Es gab Zeiten, da hatte ich ausschließlich das 100L Makro an einer APS-C und bin damit durch die Gegend gestiefelt. Knackscharf, sauberes Bokeh, und man kann es für alles von weiter weg bis ganz nah dran benutzen. Natürlich erfordert das eine gewisse Zeit, sich in diese Brennweite quasi "reinzusehen". Auf meinem letzten großen Urlaub war ich teilweise nur mit dem 100er Makro und dem 24/1.4er (+ KB-Kamera) bewaffnet unterwegs. Total genial. Das Ding hat auch schon einige Konzerte bestritten.Es ist zwar ein sehr universelles Makroobjektiv, aber der Einsatzweck ist trotzdem beschränkt.
Ignorance is bliss. (Und nein, mehr werde ich hier nicht dazu sagen.)Ganz einfach: Canon ist nicht mehr der Motor in Sachen Innovationen und neuen Funktionen.
...
Ignorance is bliss. (Und nein, mehr werde ich hier nicht dazu sagen.)