• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EF 100-400mm ƒ/4.5-5.6L IS USM II - Diskussionsthread

AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Ich weiß echt nicht was für Neuerungen manche bei einem Nachfolger erwarten.
Die Naheinstellgrenze verbessert, Drehzoom, IS und bestimmt auch die Abbildungsleistung reichen nicht?
Sollen die noch die Farbe ändern und ein Telefon einbauen?

Was erwarten die, eine bessere Leistung zum halben Preis wahrscheinlich:D
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

die DSLR Technik scheint auf einem hohen, ausgereiften Stand abgekommen zu sein, wo in absehbarer Zeit keine wirklichen Verbesserungen zu erwarten sind.

Das hoffe ich doch. Dann ziehen sich die ganzen "Vergleichs- und Feature-Freaks wieder auf den PC-Sektor zurück (y) Ums Bildermachen gehts den meisten ja eh nur sekundär.

Übrigens, das neue pumpt genausoviel Luft wie das alte, nur nicht so schnell. Aber man feiert auch das Drehzoom als Fortschritt :ugly:

Jedenfalls erwarte ich den selben Fortschritt wie beim 70-200 2,8 II zum Vorgänger. Hauptsächlich schärfer um die neue Kamerageneration bedienen zu können.
Da jetzt fast alle Zooms in einer Version II mit besserer Auflösung draussen sind, werden bald neue Pixelrekorde kommen.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Für meinen Geschmack wurde es Zeit das es einen Nachfolger gibt und
es wird sicher fast alles besser können als das Alte 100-400. Aber wenn
man bedenkt, daß das Alte weit mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hat,
fehlt mir irgendwie der ganz große Wurf.

Den 4 Stops Stabi gibt's auch schon einige Jahre, da könnte also ruhig die
3. Stabigeneration kommen.

Anfangsbrennweite 70mm wäre mir fast noch lieber gewesen.

Und kein Schiebezoom mehr. Das Killerfeature schlechthin gibt's nicht mehr.

Ich werde es mir in jedemfall mal ansehen. Allerdings denk ich, das ich
auf das 70-300L wechseln werde und das Tamron 150-600 fürs Grobe.

Andi
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Schauen wir mal wie sich das Objektiv mit den Telekonvertren schlägt.

Falls das Zoom mit dem 1.4 Konverter harmoniert ist das eine ernsthafte Konkurrenz zu den 150-600ter von Tamron und Sigma.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Hallo,

Falls das Zoom mit dem 1.4 Konverter harmoniert ist das eine ernsthafte Konkurrenz zu den 150-600ter von Tamron und Sigma.

Blende 8 bei 400 mm mit Konverter ist aber nicht so prickelnd.
Die 150-600ter von Tamron und Sichma haben wenigstens 6.3 bei 600 mm.
Das ist so gerade eben noch brauchbar.
Zusätzlich kommt hinzu, dass die meisten Kameras bei Blende 8 keinen AF mehr haben.
Aber es steigen eh viele auf 7DII um. :)

Gruß Waldhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

?

400 5,6 *1,4 = 560mm / f6,3
das ist praktisch kein unterschied zum Tamron.

bzw mit dem 2x ist das 800mm f8 was an der 7d geht.
?
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind es mit einem 1,4x-Konverter Bl. 8/560 mm, und mit einem 2x-Konverter dann Bl. 11/800 mm.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Irgendwie seh ich zwischen dem 100-400 II und dem 150-600 keine direkte Konkurrenz, vielleicht ist mein Fachwissen aber einfach nicht groß genug...

100 - 400 II vs. 150-600
Naheinstellgrenze: 0,98m vs 2,70m
Gewicht: 1,5kg vs 2,0kg
Länge: 19,3cm vs 25,7cm
Durchmesser: 9,4cm vs 10,5cm
Preis: ca 1700€(vom $ errechnet) vs 1200€

Anhand der Daten ist für mich das 100-400II eher ein kompakter Allrounder und das Tamron schon was spezielles für große Brennweiten.
Zum Preis muss man sagen, dass das ja irgendwie leider Standard ist, dass Canon immer einige hundert höher liegt als Fremdhersteller... Hier bin ich mal gespannt, wie dann der Straßenpreis aussieht und sich entwickelt.

Was ich eigentlich an der neuen Version etwas schade finde, ist das Gewicht. Hier hätte ich auf gleiches Gewicht, wie das Alter oder leichter gehofft.

Das 100-400 II wäre aber aufgrund der bisherigen Daten schon mein Favorit für ein langes Allroundtele, welches ich suche. Das 150-600 ist mir persönlich einfach schon zu groß und schwer.
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Modelle mal verteilt werden und Reviews bzw. Beispielbilder auftauchen.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Du musst Deinen Taschenrechner mal justieren: 5,6 * 1,4 = 7,84

Ja ne, is klar!

Bei einen 1,4er Extender verliert man eine Blende, bei einen 2er 2 Blenden.

Der Faktor gilt nur für die Brennweite, 1,4 ist nur zufällig ungefähr die Wurzel aus 2!

<edit>
Sorry, falsches Zitat! Aber ihr wisst wer gemeint war!
</edit>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Bei der 7DII stehen 1799 USD 1699 € gegenüber, demnach fürchte ich um 2099 € (vielleicht doch 1999 € :)).
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Dieses Objektiv ist nur was für Leute, die fast ausschließlich am langen Ende unterwegs sind, für die Motivsuche aber ein Zoom brauchen. Andererseits muss es dann sehr scharf abbilden können, ansonsten würde ich immer, auch wegen der 2.8er Blende, ein 70-200/2.8L IS II + Extender vorziehen.

Mal sehen, was die Linse dann so kann.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Tja, irgendwie fände ich es beinahe beruhigend, dass das neue 100-400 einen Drehzoom hat - der kleine Teil meinereiners, der nach dem neueren gelüstet, lässt sich sehr gut davon klein halten, dass ich an meinem 100-400 mehr schätze, dass ich dank schneller Reaktionsfähigkeit durch Schiebezoom mehr Motive erfassen kann, als ich es durch ein trägeres Drehzoom könnte.

Mir fehlt noch arg der Glaube, dass ein neues 100-400 mit minimal eingestellter Reibung da mithalten kann. Auch ein neues Sigma 150-600, das eventuell (sic!) als "beides" arbeiten kann, wobei ich annehme, dass die selbe mechanische Kinematik bei beiden Methoden bewegt werden muss, hat immer eine höhere Massenträgheit als das gute alte 100-400.

So, wie ich gerne auf Flugshows fotografiere, bei recht geringen Abständen zu sehr schnellen Subjekten, hilft mir die schnelle Zoomgeschwindigkeit zur Motivfindung mehr als noch ein Quentchen Schärfe, das sowieso schnelleren Belichtungszeiten auf dem ISO-Altar geopfert wird.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Wenn das neue so scharf ist wie das aktuelle 70-200 f/2,8, wäre es eine Überlegung wert.

Ansonsten komme ich auch besser mit dem Schiebezoom zurecht.
Ist aber wohl Gewöhungssache.
 
AW: Canon EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II

Canon rechnet da meist großzügig 1:1

Wie üblich. Ein Preis in USA ist ohne Steuern, immer. Rechne also mind. schon mal nach der Umrechnung in € 19% Mehrwertsteuer drauf. Und da der Kurs aktuell gar nicht mehr so gut ist, ist 1:1 noch ein gutes Angebot. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten