• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Objektiv Canon EF 100-400mm 4.5-5.6L IS II Beispielbilder

Habs jetzt auch..
Mein 1. Fazit auch im Vergleich zum 100-400L I:
Schärfe der Version I kann quasi gleichgut sein, was sich abhebt ist der IS, leicht der etwas schnellere Antrieb(AF) und das Bokeh. Ob das 1k Mehrwert ist muss jeder selber entscheiden. Mir gefällt es. ;)


Hier mal Beispiele.. selbst mit 1/30sec gelingen mit der Crop 7D2 scharfe Bilder.. und Mitzieher macht es auch gut mit.

Ganz mit 1/30sec


Crop (Ausschnitt)


Was zum Bokeh


Mitzieher bei Nebel



exif sind immer drin.. nur Mini LR RAW Entwicklung
(Tiefen/lichter und halt der Beschnitt)
 
Moin!
Canon EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS II + 1.4TK.

Blick in eine sich brechende Welle.

Ausschnitt, Forengröße, Tonwerte und ein wenig die Sättigung erhöht.

Brandung - 7D2 -2679.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Canon EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS II + 1.4TK.

Blick in eine sich brechende Welle.

Ausschnitt, Forengröße, Tonwerte und ein wenig die Sättigung erhöht.

mfg hans

wie wurden die 490mm Brenweite erreicht??

mfg maxburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

7D II mit EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS II + 1.4TK

Faehre - 7D2-2698-03.jpg

Motiventfernung ~ 5km
~50%-Ausschnitt, Horizont ausgerichtet, auf Forengröße gebracht, Tonwerte.

Schiff - 7D2-2674.jpg

Ausschnitt, Horizont ausgerichtet, auf Forengröße gebracht, Tonwerte und Tiefen etwas angehoben

Beide Aufnahmen bei offener Blende [8] und nicht nachgeschärft.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich bin mit der Kombination 7D II und 100-400mm 4.5-5.6 L IS II
auf eine Ente getroffen:

Ente - 7D2-3233.jpg

Ente - 7D2-3235-dslr.jpg

Ente - 7D2-3239-02.jpg

»M«
Auto-ISO
Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
AI-Servo
AF-Messfeldwahl in großer Zone
Blende offen [5.6]
1/3200 sek
400mm Brennweite
IS ausgeschaltet

EBV in PS CC:
Ausschnitt > auf Forengröße > Tonwerte > Tiefen etwas angehoben >
Sättigung erhöht > etwas usm.

Bei Bild 3 zusätzlich Gammakorrektur auf 0.8

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Am letzten Sonntag hatte ich den üblichen Wahnsinn des Lokalsportfotografen. Die Redaktion hatte drei Spiele mit Beginn 15 Uhr rausgesucht und brauchte von jedem Spiel 5 Fotos....Zwischen den Plätzen lagen jeweils ca. 15 Minuten Fahrzeit, gegen 16:45 mussten die Fotos gesendet sein. Danach hatte ich nämlich noch Handball. Preisverdächtige Aufnahmen kommen bei so einer Gemengelage nicht heraus, aber ich habe es mit der neuen Linse geschafft. Mit meinem alten 300er 2.8 IS L wäre die Bildquali zwar besser gewesen (in der Zeitung sieht man das jedoch nicht ;)), mein Radius wäre jedoch wesentlich eingeschränkter gewesen. Der Fokus hat in über 90 % der Fälle gesessen, mehr konnte man bei dem bescheidenen Licht nicht erwarten. Mit dieser Art von Aufgaben muss das Ding sein Brot verdienen und das tut es gut...Bei mehr Zeit und anständigem Licht gibt's sicher auch mal gute Szenen...Hier mal aus jedem Spiel eine Szene.

Tiefen wurden aufgehellt, Farben leicht gesättigt, beschnitten, nachgeschärft und komprimiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

@jotzet:
Die Fußballbilder sehen gut aus.
Ich will es, wenn´s das Wetter zuläßt, am Sonntag auch probieren!

Gans - 7D2-3171.jpg

»M«
Auto-ISO
Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
AI-Servo
AF-Messfeldwahl in großer Zone
Blende offen [5.6]
1/3200 sek
400mm Brennweite
IS ausgeschaltet


EBV in PS CC:
~ 80%-Ausschnitt, auf Forengröße gebracht,
Tonwerte, Sättigung etwas erhöht,
Gammakorrektur auf 0,75,
ein wenig usm.

Pferd - 7D2-3154.jpg

EBV in PS CC:
Ausschnitt, auf Forengröße gebracht,
Tonwerte, Sättigung etwas erhöht,
Gammakorrektur auf 0,8


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich war heute mit der 7D II und dem neuen 100-400 auf dem Fußballplatz:

tus-7D2-3719-dslr.jpg

tus-7D2-3612-dslr.jpg


»M«
Auto-ISO
Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
AI-Servo
Zentrales AF-Messfeld mit umliegenden Hilfsfeldern
Case 4
Blende jeweils offen
1/2000 sek
IS Stufe 2


EBV:
Ausschnitte und auf Forengröße gebracht,
sonst ooc

mfg hans
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so nochmals aus 3 fussballspielen je 1 pic in lightroom beschnitten, tiefen aufgehellt, leicht gesättigt und geschärft

auch im niedersächsischen landregen saß der fokus regelmäßig, ich glaube das ding darf bleiben;)
 
Zum Abschluss meiner Beispielbilder nun ein paar Fotos aus der Handballbundesliga. Aufgabe: Blick zum Trainer (ca 25 m-40m) oder zum gegenüberliegenden Torwart (ca 40 m). Das Fernsehen war gestern nicht da, entsprechend eher Sparbeleuchtung:rolleyes: aber zur Not geht's auch. Aus der Hand (Einbein behindert mich zu sehr beim Handball in der Enge zwischen Netz und Kollegen) mit Stabi Stufe 2 Tiefen aufgehellt, Farben leicht gesättigt, leicht entrauscht und nachgeschärft in LR 5. Die Linse hat sich wacker geschlagen, an den Einstellungen muss ich noch feilen.... Blende 2.8 wäre natürlich besser.....ist beim neuen 300er 2.8 allerdings auch eine Frage des Geldbeutels....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auf Helgoland... 100-400 II an der 1DX (Leihgerät, da meine 7D 2 [2 x im Einsatz ende Februar gekauft] eine neue Hauptplatine bekommt)
 

Anhänge

An der 7D II mit dem Kenko 1.4x Pro 300 DG Konverter, also 560mm

Ganzes Bild und Crop, jeweils unbehandelt aus dem Raw verkleinert ins jpg (Meise nur Crop, wegen 5 Bildern)
vom Stativ aus, IS war an, AI Servo.. es funzt nur das mittlere AF Feld (korrekt ja soweit ) und die Belichtung passt auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert auch bei schnellen Haustieren und schlechten Wetterbedingungen :top:

Alle Aufnahmen frei Hand, die letzten 3 mit IS Mode 2.
Bearbeitung: TW-Korrekturen, Kontraste, Lichter, Tiefen, Dynamik, Rauschreduzierung

FR-Tag1-1561.jpg

FR-Tag14-3820.jpg

FR-Tag 11-3317.jpg

FR-Tag 11-3302.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine ersten Bilder mit meinem neuen Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS II USM.

Gestern konnte ich es gleich einem ersten Test im Wildpark Bad Mergentheim unterziehen und hier ein paar der ersten Bilder. :D
Alle wurden Freihand ohne Stativ geschossen.
Kamera: Canon EOS 70D.

Bildverarbeitung: LR, RAW in JEPEG konvertiert und auf Forenmaße gebracht, ansonsten unbearbeitet.

Bild 1:
Blende: 5.6 (offene Blende)
Brennweite: 400mm
ISO: 400
AF: AI-Servo
IS: Mode 1
Messmethode: Selektivmessung
Belichtungszeit: 1/400 sek.

Bild 2:
Blende: 5.6 (offene Blende)
Brennweite: 400mm
ISO: 400
AF: AI-Servo
IS: Mode 1
Messmethode: Selektivmessung
Belichtungszeit: 1/400 sek.

Bild 3:
Blende: 5.6 (offene Blende)
Brennweite: 300mm
ISO: 400
AF: AI-Servo
IS: Mode 1
Messmethode: Selektivmessung
Belichtungszeit: 1/800 sek.

Bild 4:
Blende: 6.3
Brennweite: 400mm
ISO: 400
AF: AI-Servo
IS: Mode 1
Messmethode: Selektivmessung
Belichtungszeit: 1/1000 sek.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten