• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100-400 oder 400mm 2.8L IS

whiggy

Themenersteller
Hi Leute!

Ich brauche ein stärkeres Tele an meiner 5D. Ich schwanke zwischen dem 100-400 4.5-5.6L IS und dem wesentlich teureren 400mm 2.8L IS.

Wenn ich eisern spare, kann ich mir zu Weihnachten das 400er 2.8 leisten, allerdings stellt sich mir die Frage ob ich ausser der hohen Lichtstärke sonst noch Vorteile sehe, die diesen Preis rechtfertigen.

Die LS ist nicht unbedingt das Wichtigste in diesem Fall für mich, das das Objektiv hautpsächlich im Plane-Spotting Bereich zum Einsatz kommt. Und genau da wäre das 100-400 natürlich viel flexibler.

Was mich interresiert ist einfach die Bildqualität. Wenn diese mit dem 2.8er mithalten kann, dann spare ich mir die Mehrausgabe.

Kann jemand was dazu sagen?
 
Einen direkten Vergleich kann ich Dir nicht bieten.
Allerdings würde ich soviel Geld nicht für eine FB ausgeben, um damit Flugzeuge zu fotografieren! Ich denke, das geht mit dem 100-400er genauso gut.
Klar ist das 400er besser, aber bei dem Preis würde ich mir das zweimal überlegen! ;)
Gruß, Oliver
 
Hi,

das 400/2.8 hat natürlich die bessere Qualität, aber bei dem Preis wollte ich mir schon sehr sicher sein. Mir wäre das 400/2.8 für den normalen Einsatz zu schwer. Ich fände hier 300/2.8 oder 500/4 interessanter. Allerdings würde ich mir vorher die Linsen mal für ein Wochenende ausleihen (was ich schon gemacht habe), um sicher zu sein, auf was ich mich einlasse. Das 100-400 finde ich persönlich uninteressant und keine Alternative, aber wenn Dir Blende 5.6 reicht, dann ist es keine schlechte Wahl. Das 300er oder 500er ist halt mit Konverter noch sehr gut benutzbar, das 100-400 eher nur zur Not.

cya
bwolf
 
Also ganz ehrlich:
Eine 7.000 Euro Linse halte ich fürs (hobbymässige!!!) Planespotting für ETWAS übertrieben :rolleyes:

Die Lichtstärke wirst du draussen in den seltensten fällen brauchen, und die Flexibilität des 100-400 fehlt dir ebenfalls

Ob ein bisschen mehr Bildqualität fast 6.000 Euro aufpreis rechtfertigt, zweifle ich mal eben an ;) (solange du damit nicht deinen Lebensunterhalt verdienen musst)

Und wenn du dringend 7.000 Euro ausgeben willst:
Kauf dir jetzt das 100-400 und an Weihnachten löst du deine 5D durch die 1Ds MK III ab :) Dürfte genau passen ;)
 
100-400
+Sehr Flexibel
+Günstig
-Lichtschwach
-Bildqualität nimmt bis 400mm immer mehr ab.


400mm 2.8L
+1A Qualität
+mit 2x Konverter immer noch Perfekte Qualität, dann hat man ein 800mm 5.6!
-Preis
-Unflexibel
-Gewicht
-Preis :D


fürs Planespotting würde ich niemals ein 400 2.8L kaufen, wer das Geld hat, bitte :D
Ich persönlich bin mit dem 100-400 sehr zufrieden, ist halt nicht gerade lichtstark :rolleyes:
 
Hi,

schon mal darüber nachgedacht, Dein 70-200 2.8 L IS mit 2xTK zu verwenden. Da kommt da immer noch genug Licht durch um anständige Flugzeugaufnahmen bei 400mm zu machen, die Abbildungsleistung ist hervorragend und günstiger wär's auch...


Grüsse, Lear
 
Bedenke aber, das du die Blende 2.8 beim Spotten nie brauchst.
Ich habe auch ein 400mm 5.6 (was von der Abbildungsleistung her bei 400mm dem 100-400 deutlich überlegen ist) und mag diese künstlerische Selbstbeschränkung. Allerdings habe ich auch noch ein 70-200 4.
Die Kombo ist eigentlich super.
 
Hi,

schon mal darüber nachgedacht, Dein 70-200 2.8 L IS mit 2xTK zu verwenden. Da kommt da immer noch genug Licht durch um anständige Flugzeugaufnahmen bei 400mm zu machen, die Abbildungsleistung ist hervorragend und günstiger wär's auch...


Grüsse, Lear

Genau so würde ich das auch machen. Und das Sparen hat ein Ende ... :D
 
fürs spotten ist das 100-400 die bessere wahl.
schon allein wegen der handlichkeit weil man auf das stativ verzichten kann. gegen den himmel hat man selbst bei trübem wetter immer ausreichend kurze verschlusszeiten. das 2,8er würde ich nur in erwägung ziehen wenn du auchnich wildlife machen willst, also hauptsächlich mit extender auf 800mm raus willst.
 
Hi,

schon mal darüber nachgedacht, Dein 70-200 2.8 L IS mit 2xTK zu verwenden. Da kommt da immer noch genug Licht durch um anständige Flugzeugaufnahmen bei 400mm zu machen, die Abbildungsleistung ist hervorragend und günstiger wär's auch...


Grüsse, Lear



Geht da überhaupt der Autofokus noch? Wenn nicht, dann ist das schon nichts für mich.
 
Hi,

also ich denk das 400/2,8 ist für`s spotten nicht unbedingt notwendig. Abgesehn davon ist das Teil vor allem eins, schwer... Ich hab selbst der 100-400 an der 5D und bin mit der Kombi eigentlich auch zufrieden.

Je nach Geschmack bleiben noch verschiedene Alternativen, je nachdem, ob Du nen IS willst, oder nicht. Neben dem 100-400 fallen mir noch ein:

Canon 300/4 L IS
Sigma 100-300/4
+jeweils nen 1,4 Konverter

Canon 400/5,6 L
Sigma 80-400 OS

oder, wenn Du wirklich tief in die Tasche greifen willst

Canon 500/4 L IS
Canon 300/2,8 L IS + konverter

MfG

Leif
 
Hallo,

Ich habe das Canon 400 2,8 IS.
Es ist schon bei Blende 2,8 Perfekt.:top:
Es Besitzt eine Gummidichtung gegen Staub.
Das Gewicht beim 400 er ist eben schon so eine Sache. :eek:
Das muß aber jeder selber wissen.
Freihandaufnahmen sind möglich ,aber nicht so lange.:D


Beim 100-400 sind die Bilder offenblendig nicht so toll.
Durch das schieben, bekommst du viel Staub in das Gehäuse.
Dafür hast du eine leichte Linse, die noch gut im Rucksack passt.

Das wichtigste ist aber immer noch das Licht, bei schlechten Lichtverhältnissen, also z.b. Gegenlicht oder trüben Wetter macht das 400 er auch keine guten Bilder.
Gruß
Michael
 
Hallo,

Ich habe das Canon 400 2,8 IS.
Es ist schon bei Blende 2,8 Perfekt.:top:
Es Besitzt eine Gummidichtung gegen Staub.
Das Gewicht beim 400 er ist eben schon so eine Sache. :eek:
Das muß aber jeder selber wissen.
Freihandaufnahmen sind möglich ,aber nicht so lange.:D


Beim 100-400 sind die Bilder offenblendig nicht so toll.
Durch das schieben, bekommst du viel Staub in das Gehäuse.
Dafür hast du eine leichte Linse, die noch gut im Rucksack passt.

Das wichtigste ist aber immer noch das Licht, bei schlechten Lichtverhältnissen, also z.b. Gegenlicht oder trüben Wetter macht das 400 er auch keine guten Bilder.
Gruß
Michael
 
Hallo whiggy

nimm doch erst mal Dein 70-200/2,8/IS und kauf Dir einen 2x Extender für 300EUR => 400 /5,6
Gen Himmel kommst Du doch mit f5,6 in mehr als 90% aus oder?

Ich habe das 70-200 und das 100-400. Beide sind scharf bei Offenblende

Wie das mit dem 2xExt aussieht kann ich nicht sagen. Ich habe nur einen 1,4xExt, aber das sieht recht gut aus. Vielleicht musst Du bei 2x etwas mehr abblenden... aber den Versuch würde ich machen.

Wenn Dir das nicht reicht => 300/2,8/IS (mein Traum) mit 2xExt
 
Hmm also hier raten viele zum 2x Extender. Ich muss sagen dass ich da sehr skeptisch bin, was die Bildqualität angeht HAt villeicht jemand ein Bild mit 70-200 2.8L IS und 2x Extender da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten