• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100-400 l IS USM an EOS 60D Schwarze Ecken bei 400mm

Tomcat2004

Themenersteller
Hallo

ich habe eine kurze Frage zur o.G. Objektiv / Kamera Kombination.

Mir ist bei 400m aufgefallen das da im Sucher an den Rändern in den Ecken, nennen wir mal eine schwarze Ausfransung zu sehen sind. Diese verschwinden bei niedriger Brennweite wieder. Auf den Fotos habe ich dieses Phänomen nicht.

Ich hatte auf F8 abgeblendet.

Ist das Normal? Was ist das was mir da aufgefallen ist?
 
Ich denk nicht dass das normal ist.
PS: Die Abblendung hat keinen Einfluss auf den Sucher, da die Blende erst zum Zeitpunkt der Aufnahme aus den Wert geschlossen wird.
 
Hängt es vielleicht mit der Geli zusammen? Aber das müßte ja dann auf den Fotos auch zu sehen sein.
 
Wie gesagt das Phänomen war auch ohne Geli im Sucher zusehen.
Auf den Bildern sind die Schwarzen kanten nicht zusehen.
 
Auf den Bildern sind die Schwarzen kanten nicht zusehen.

(so kriegt man die Anzahl der Beiträge auch gesteigert in dem an es wiederholt ^^)
 
Das ist wirklich seltsam. Das 100-400 vignetiert an Crop bei 400mm,laut Photozone, knapp 0,4EV. Das so man zwar sehen, ist aber kaum mit "schwarzen Rändern" zu vergleichen. Schließt und öffnet die Blende korrekt? (Mal auf f22 und Abblendtaste drücken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 60D eine andere Mattscheibe drin? EF-S? Wie schaust Du in den Sucher? Dank Brille evtl. etwas erhöhten Betrachtungsabstand zum Okular? Sieht es bei niedrigeren Brennweiten auch so aus, wenn man die Blende auf f/5,6 einstellt und die Abblendtaste drückt?
 
Wie kann es denn im Sucher sichtbar, aber nicht auf dem Bild sein?
Gut, der Sucher zeigt eigentlich immer Offenblende so lange man nicht auf die Abblendtaste drückt.
Mal ein Bild bei Offenblende gemacht?
 
Wie sieht es bei anderen Objektiven bei höheren Blenden aus?
Schon getestet, um eine verrutschte Mattscheibe oder was anderes von Seiten der Kamera auszuschließen?

Ansonsten könnten vielleicht die Blendenlamellen im 100-400 vielleicht teilweise klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
vielleicht kannst du ja mit dem Handy ein Foto durch den Sucher machen und es hier hochladen. Es wird wahrscheinlich einfacher sein den Fehler zu finden, wenn man ein genaues Bild davon hat.
lg
 
Erstmal danke für eure Tipps,

Ich habe noch einmal ein etwas Probiert.

Das Phänomen Tritt bei starken hellen Licht auf, wenn das Objektiv noch nicht auf ein Objekt fokusiert wurde.

Also Problem behoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten