• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100-400 in Stuttgart

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
es ist halt wirklich so, dass dir keiner sagen kann welcher fotohändler wann genau das objektiv da hat. da musst schon selber hin und fragen.

denke aber normalerweise hat das teil jeder renommierte händler auf lager.
 
So,

hab's heute morgen mal testen dürfen. Sehr spannendes Objektiv mit wirklich guten Abbildungsqualitäten. Anbei mal ein paar Bilder mit entsprechenden 100%-Crops.

Die Bedienung des Schiebezooms macht wirklich Spaß. Finde ich sogar besser, da schneller, als ein Drehzoom.

Bei voller Zoomstufe am 1.6er Crop bringt einem der IS aber eigentlich nicht mehr sehr viel, da man freihand wirklich ziemlich heftige Auslenkungen hat. Aber wie man an den Bildern sieht, bekommt man das sogar noch sehr gut in den Griff.

Was mir zudem auffiel. Während ich beim 70-300 eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zwischen 200 und 300 mm feststellen konnte, ist beim 100-400 der Unterschied zwischen 200 und 400 mm ziemlich prägnant.

Gruß,

Thorsten
 
Und noch mal ein paar Bilder mit unterschiedlichen Zoomstufen bei Offenblende.

Öh. Über den politischen Inhalt des Aufklebers bitte jetzt keine Debatten führen. ;)
 
Also ich habe keine Problem mit dem IS villt hältst du das Gespann Falsch :grumble:
 
So,

Bei voller Zoomstufe am 1.6er Crop bringt einem der IS aber eigentlich nicht mehr sehr viel, da man freihand wirklich ziemlich heftige Auslenkungen hat. Aber wie man an den Bildern sieht, bekommt man das sogar noch sehr gut in den Griff.

Gruß,

Thorsten

Hallo Thorsten

Da muss ich dir Recht geben,da habe ich bei 400mm auch das Problem.Habe es aber doch noch einigermaßen im Griff,zur Not Iso erhöhen.Der IS der neueren Generation ist doch um einiges besser,teilweise bis zu 4 Blendenstufen.Naja,liegt bei mir wahrscheinlich auch am Alter :ugly:

Gruß Ralf
 
anhand der Bilder kann ich dir sofort sagen, welchen Fotoladen du besucht hast

direkt gegen über des HBF neben so nem großen Elektronik-Ramsch-Laden

musst aufpassen dort, die Preise sind da schon ab und zu recht utopisch!
 
Übrigens der Is ist gut wenn man weiß wie amn die Cam halten muss ! :lol:

Der IS des EF 100-400L entspricht absolut nicht mehr dem aktuellem Stand der Technik. Das ist auch nicht verwunderlich, ist die Konstruktion mittlerweile über 10 Jahre alt.
Ich lote derzeit noch aus, welches Objektiv ich behalten werde (Tamron 70-300VC, 300/4L und/oder 100-400L). Am neuen Tamron kann man sehr schön erkennen, wie ein Bildstabi der neuesten Generation zupacken kann.
Davon ist das 100-400 (und auch das 300/4) meilenweit entfernt.
Dies bedeutet aber nicht, dass der Stabi des 100-400 unbrauchbar wäre. Besser geht aber immer.

In dem Zusammenhang wüsste ich gern, wie die Haltung der Kamera den IS positiv beeinflusst...
 
es gibt in Stuttgart auch einen Laden wo man sich das genannte Objektiv und viele Andere für einen Tag oder ein WE (oder für den Urlaub) gegen eine Gebühr ausleihen kann :) Ich war zwar noch nie dort kenne aber die Adresse (wenn Interesse bitte PN).
Die Preise im Laden ggü vom Hauptbahnhof sind nicht anders als überall. Online bekommt man das Equipment immer ein paar Euro billiger, kann es aber nicht vor dem Kauf testen. Natürlich kann man es ggf wieder zurückschicken aber das ist oft nervenaufreibend und verlängert die Beschaffung der gewünschten Linse :) Ich habe mein Sigma aus dem o.g. Laden und bin sehr froh, dass ich vor dem Kauf Testfotos machen durfte. 3 gleiche Objektive aus dem Onlinehandelt gingen zurück... Und gerade der genannte Laden hat nach meiner Erfahrung immer mehrere Exemplare vorrätig.

Zu 100-400: ob aktuelle Technik oder nicht, es ist eine megaggeile Linse!
 
Ich würd das 300 weghauen !

Vermutlich werde ich genau dieses behalten. Es ist schärfer, lichtstärker, muss am langen Ende weniger (bis gar nicht) abgeblendet werden und hat das deutlich bessere Bokeh.
Das alles ist mir vorher schon bekannt gewesen, ich wollte nur schauen, ob dies auch an der 7D noch gültig ist.

Hat aber mit der Fragestellung des TO nichts zu tun. Mir ging es bei meiner Aussage nur um den Bildstabi.
 
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Ich habe nicht geschrieben, dass der IS des 100-400 unbrauchbar wäre. Aber bei 400 mm (immerhin 640 mm am Crop) wirken sich ein paar Millimeter Verschwenken der Kamera halt schon schnell mal um 50 und mehr Zentimeter am Motiv (je nach Abstand aus). Und da dürfte wohl jeder IS schnell an seine Grenzen stoßen.

Ich empfinde die Schärfe des getesteten 100-400 durchaus auf dem Niveau meines ehemaligen 70-200 1:4L IS USM, wenn nicht sogar noch einen Tick besser. Also bei Offenblende und 400 mm könnte ich gut mit der Qualität leben.

Jetzt muss ich halt mal wissen, ob ich dieses Objektiv überhaupt brauche. Ich bin nämlich weder Tierfotograf noch Paparazzi. Aber es gibt durchaus hin und wieder Situationen, in denen ich es wohl ganz gut gebrauchen könnte. Dringend ist es aber auf jeden Fall nicht.

Der Laden, in dem ich es zum Testen für ein paar Minuten gegen Vorlage des Ausweises bekam, hat auf mich einen durchaus positiven Eindruck gemacht. Die Beratung war freundlich und kompetetent. Als Dankeschön für das Testen habe ich dann noch einen Lenspen gekauft.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten