Objektive beschlagen auch mit Gegenlichtblenden (dauert evtl nur ein bisschen länger weil die kalte Luft nicht so einfach an die Optik kommt).
Für mich sieht das jedenfalls auch nach Tau auf der Optik aus.
Aber das im Nachhinein sicher festzustellen ist nahezu unmöglich.
Einziger Anhaltspunkt imo...wer von Euch beiden hatte die Kamera länger an der "frischen" Luft?
Wenn das Du warst, wirds wohl Tau gewesen sein weil Dein Objektiv etwas kühler war als seins.
Gegen den nächtlichen Tau helfen nur Silikatbeutelchen im Rucksack (Objektiv und Silikat in eine Hülle und warten...noch besser unter die Jacke/Kleidung und so dem Objektiv einheizen) oder eine Heizmanschette (ohne sowas gehe ich Nachts nicht mehr fotografieren, vor allem im Frühling und Herbst wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist).
Das EF 100-400 II austauschen würde ich auf keinen Fall.
Das ist mit absoluter Sicherheit weit besser als ein altes Sigma.
Besser gehts eigentlich nur noch mit sauteuren Festbrennweiten oder dem neuen 100-500 RF.