Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn das Objekt weiter weg ist und das Objektiv einmal den Fokus verliert muß es bei Stellung 1.8-unendlich den gesamten AF-Bereich bis hinunter zu 1.8 Meter durchlaufen bis er wieder was findet. Steht es dagegen auf 6.5-unendlich sucht er nur in diesem Bereich. Demnach findet das Objektiv das Ziel wieder schneller.
Demnach stell man das auch ein wenn man weis daß das Objekt nicht näher wie 6.5 Meter kommt (Flugzeug, Rennstrecke oder Wildtiere).
Gruß Peter
Das ist schon klar,dankeMir geht es aber in erster Linie um die Treffsicherheit des AFs und die wird wohl ,egal in welcher Stellung sich der Schalter befindet,gleich sein
Wieso sollte sich die Treffsicherheit verändern?`
Nein das tut sie nicht, aber es ist auf jeden Fall zu empfehlen, dass man den Fokussierbegrenzer einsetzt, ansonsten pumpt das Objektiv im Nahbereich und man will eigentlich auf was weit entferntes zielen.
Daher nutze den Begrenzer.
Gruß Alex
Steht aber auch alles in der Anleitung des Objektives![]()
Eine soche Papierform habe ich leider nicht,ich habe nur ne Kurzanleitung und jetzt ist auch mal gut odersonst hätte ich nicht gefragt
![]()