• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon E1 Handschlaufe an Nikon D3?

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Habe in der SuFu leider nichts gefunden.

Laut Abbildungen im Internet denke ich müsste diese recht gut auf die Nikon D3 passen. Sie ist ja auch bei Canon für die 1D Modelle konzipiert.

Hat dies schon Jemand im Einsatz?
Gibts grad recht günstig für knapp 20,- Euro bei einem Anbieter.

LG Thomas
 
Funktioniert nicht, da die D3 unten keinen Befestigungspunkt hat.
Somit geht das Teil wieder zurück zum Verkäufer.
 
Zur Befestigung an Nikon Bodys nehme ich immer Markins oder Kirk Kameraplatten (z.B.Markins P3U für die D3). Durch die kann man den Gurt für die Handschlaufe zur Befestigung durchführen.
Die Canon Lösung gefällt mir hier aber doch besser.
 
ja, ich finde die canon lösung auch beneidenswert, bei nikon muss man leider immer diese blöde platte drunter schrauben :/
 
Bei der Olympus E-3 mit BG wars auch so wie bei Canon.

Somit werde ich nun halt keine Handschlaufe verwenden. Ist mir so zu umständlich.
 
Ich hole mal kurz den alten Thread raus. Habe mir nun für die D3 ebenfalls die Canon Handschlaufe geholt. Passt hervorragend (Markins Platte P3U), ist bequem und der Trageriemen geht auch noch ran (in meinem Fall nicht der Originalgurt).
Muss man nicht nutzen und kann den Griff auch ganz normal anfassen, da die Schlaufe schön dünn ist und dann auch nicht stört.
Damit lassen sich nun auch Selbstportraits mit einer Hand und dem 70-200er machen, sofern die Hand lang genug ist :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1843945[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten