• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-DSLR-Kaufberatung // Canon 5D Mark III oder 5D Mark II

bitschnau

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte ins Vollformat umsteigen und stelle mir diesbezüglich oben stehende Frage. Manch einer meint vielleicht, die Antwort sei klar, aber ich finde das nicht, denn unabhängig vom Preis, habe ich folgende Historie hinter mir.

Ich habe angefangen mit einer Canon 50D und ich habe sie geliebt und kam sehr gut damit zurecht. Dann habe ich, durch ein günstiges Angebot aus der Familie, den Wechsel auf die Canon 7D vollzogen und ich muss leider sagen, ich bin mit dieser Kamera nie wirklich glücklich geworden. Die 7D ist ein technisches Monster, wenn ich das mal so provokant formulieren darf, und die 50D war für mich mehr ein heimeliges Wohnzimmer. Ich habe das Gefühl, ich habe mit der 50D irgendwie die besseren Bilder gemacht.

Jetzt steht also dieser Wechsel an und ich lese mich gerade ein und stelle bisher folgendes fest:

Die 5D Mark III ist auch ein Technikmonster, das viel kann und bietet, bei guter Abbildungsleistung. Die 5D Mark II kann nicht so viel AF, ist nicht so schnell, kann nicht so viel ISO, kann nicht so wenig rauschen usw. usf., aber sie ist eine gute Kamera mit guter Abbildungsleistung und sogar etwas höherer Auflösungsleistung und letzteres ist mir enorm wichtig.

Ich habe das Gefühl, ich bin mglw. mit der "alten" 5D Mark II glücklicher, als mit der neuen 5D Mark III. Die Mark III ist bestimmt toll, hat aber auch viele Sachen, die ich wahrscheinlich nie verwenden werde (Video, HDR, Serienbilder,...).

Ich möchte einfach nur schöne Bilder für mich und die meinen mit so viel Available Light-Anteil wie möglich machen.

Jetzt würde mich natürlich noch eure Meinung interessieren und hierzu habe ich selbstverständlich auch mal den Fragebogen ausgefüllt.

Was meint ihr zu meinen Überlegungen?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Menschen (im Hellen, wie im Dunklen), Landschaften, Alltagssituationen, mein Kind



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)



3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich besitze momentan keine Kamera und keine Objektive mehr.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
4000_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage



4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant



5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Egal



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener



8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht



9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] Auflösung



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________



13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

P. S. Ich habe hier gesucht, aber keine Suchbegriffe gefunden, die mir irgendwie ein ähnliches Thema aufzeigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung hast du doch schon getroffen. Wenn du für 4000 € eine 5D und Objektive haben möchtest mit optimaler BQ, bleibt die nur die IIer. Bei der IIIer hast du einfach zu wenig Spielraum für Objektive. Es sei denn du benötigst nur ein einziges oder maximal 2.
 
Also wenn du dich bei der 7d unwohl fühlst, denke ich kriegst du das Gefühl bei der III auch nicht weg.... (Vor allem der AF is ne Kompizierte Sache)

Was bleibt ist dann wahrscheihnlich die Idee mit ner anderen Cam mehr Low-Light nutzen zu können. Das lässt sich aber durch vergleiche im Netz einigermaßen weg kriegen.
 
Den Argumenten von Gnorm muß ich mich hier anschließen. Wenn Du die zusätzlichen Möglichkeiten der Mark III nicht brauchst, ist der Preisunterschied rausgeschmissenes Geld. Investiere das lieber in gute Optiken.
 
Könnte eine 6D nicht vielleicht eine gute Alternative darstellen? Der AF ist nicht so hochgezüchtet wie bei der 5DMIII, aber treffsicherer als bei der 5DMII. Der mittlere Kreuzsensor macht das Fokussieren bei schlechtem Licht oftmals einfacher (und eben genauer). Das Menü ist (aufgrund der wenigeren Funktionen) etwas übersichtlicher als bei der 5DMIII. Die Bedienung erinnert zudem entfernt an die der 60D, die Bildqualität ist toll und das Rauschverhalten besser als das der 5DMIII (habe beide und der Unterschied ist sichtbar). Dass insgesamt alles hieran neuer als an einer 5DMII ist, ergibt sich aus dem Produktionsjahr. Was mir aber auch wichtig wäre: Man bekommt die 6D überall neu mit voller Garantie und das auch im Kit mit wirklich guten Linsen - Ob nun mit einem 24-105 oder 24-70 für einen guten Kurs verglichen mit dem Einzelpreis der Objektive. Zudem gibt es noch einige Spielereien (GPS & WLAN), die ich aber eigentlich nie nutze. Soll nur eine Anregung sein.
 
Könnte eine 6D nicht vielleicht eine gute Alternative darstellen? [...] Soll nur eine Anregung sein.

Genau dieser Gedanke kam mir mittlerweile auch schon. Somit erweitert sich der Kreis, aber die 5D Mark III ist eigentlich raus. Mit 4000€ gelingt mir da ja gerade mal der Einstieg und ob ich bei meinen Ansprüchen diese teuer bezahlten Mehrwert wirklich nutzen werde.

Danke schon mal für die hilfreichen Kommentierungen.
 
Mit der 6D machst nix verkehrt. Da ist auch noch Luft für ein paar gute Objektive um innerhalb des Budgets zu bleiben.

Wenn die 6D mit BG gerechnet wird kommt die mal auf Neu ca. 1700 mit Ersatzakkus. Bleiben 2300 Euro über.

Ist auch die Frage, ob eher Festbrennweiten oder Zooms gewünscht sind.

FBs:

14mm Walimex ca. 400 Euro neu
35mm F2.0 IS USM ca. 480 neu
85mm 1.8 USM ca. 330 Euro neu
135mm F2.0 L USM ca. 880 Euro neu

sind ca .2100 Euro

Alternativ

16-35 L IS USM ca. 900 Euro neu
50mm 1.8 ca. 90 Euro neu
85mm 1.8 USM ca. 330 Euro neu
135mm F2.0 L USM ca. 880 Euro neu

ggf. das 135er gegen ein Zoom tauschen.

Wären ca. 2200 Euro

:D
 
Dann wäre, zumindest für mich persönlich, die Wahl einfach. Die 5DII bietet eigentlich nur die "Vorteile" einer etwas höheren Auflösung (welche aber i.d.R. nur mess- und eher nicht sichtbar ist), der Möglichkeit den Verschluss mit 1/8000 zu schließen (statt 1/4000 bei der 6D) und der etwas höheren Blitzsynchronisationszeit. In der Praxis hat mich das bislang aber nie wirklich eingeschränkt. Viele der Vorteile der 6D sind da in meinen Augen schon praxisrelevanter: Der Autofokus der 5DII macht bei schlechtem Licht eine ebenso schlechtere Figur. Die zwei (Linien-)Sensoren mehr an der 6D machen den Kohl sicherlich nicht fett, aber die Empfindlichkeit des mittleren Sensors hingegen schon. Zudem zucke ich persönlich nicht mit der Wimper und gehe lächelnd auf ISO 6400. Für kleine Ausdrucke auch mal 12800. Alleine schon die Möglichkeit überhaupt in solche Regionen gehen zu können, wäre ein Argument für mich. Da beide Geräte doch sehr ähnlich sind, würde ich - wie gesagt - zum Neugerät greifen, mit voller Garantie und ggf. noch einer brauchbaren Standard-Scherbe, die man später auch zu einem guten Kurs wieder los wird und dabei oftmals sogar ein leichtes Plus macht ;)
 
Mir kommt gerade noch der Gedanke, mich von Canon zu verabschieden und der Sony A7 eine Chance zu geben.

Aber das mache ich erst mal mit mir selbst aus.
 
...Also ich würde da auch direkt zur 6D greifen. WiFi und Co macht sie sogar interessanter als die anderen beiden. Beim Rauschverhalten ist sie mit der 1Dx die Spitze im Canon Lager.

Den Gedanken mit der A7 kann ich durchaus nachvollziehen, vor allem wenn man bedenkt, dass man für 1700€ auch schon eine deutlich bessere A7r bekommt. Bitte lassse dich von dem Preis der ersten A7 nicht täuschen, die Kamera hat ein Plaste-Bajonett hinter der Metallverblendung. Also wirklich nur bedingt zu empfehlen. Den Sensor finde ich für wenig Licht nicht wirklich erbaulich. Der sticht nichtmal die A7r diesbezüglich aus.

Bei Sony sind die Objektive wirklich ein Problem. Sie sind spärlich und extrem teuer. Man ist derzeit regelrecht genötigt zu adaptieren, was sich ja mit dem Metabones Smart Adapter einfach bewerkstelligen lässt, allerdings bei deutlichem Speedverlust.

Ich selber bin ein Freund Speigelloser Systeme und Sony hat ansich einfach schöne Bodies gebracht, aber das ist alles noch nicht rund genug. Alleine ein lichtschwaches 16-35 F4 + 55mm F1.8 liegen zusammen schon bei 2000€ Da fehlt irgendwie so ein wenig das P/L Verhältnis, bei Canon bekommt man für unter 1600€ schon ein 16-35mm F2.8 + 50mm F1.4. Nimmt man das ebenfalls lichtschwächere 16-35mm F4 + das 50mm F1.4 liegst du bei knapp 1200€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 6d sollte man bedenken, dass sie recht klein ist und ihr der Joystick der 5D II fehlt. Ein Feature, das ich z.B. für den AF nicht missen möchte.
 
Bei der 6d sollte man bedenken, dass sie recht klein ist und ihr der Joystick der 5D II fehlt. Ein Feature, das ich z.B. für den AF nicht missen möchte.

...Ein Feature, was ich an der MKII völlig überflüssig finde. Verstellt sich eh schneller per Rädchen...

Wenn eine 7D bzw 5DIII wegen zuviel Technik rausfällt, dann macht eine Sony auch nicht soviel Sinn, oder?

..Nee, ansich sind die relativ spartanisch, da ist nicht viel Schnick Schnack drin. Eine 5D MKIII ist wirkt gegen eine A7r wie völlig überdreht. Die Sonys sind etwas gemächlicher in der Gangart. Das passt nur preislich auch alles nicht. Die 6D wirkt hier wie optimal... .
 
Ich würde dir auch zur 6D raten. Nachdem so viele Leute rumgemotzt haben, wie schlecht der Autofokus sei, war ich schon fast ein wenig geknickt - bis ich sie dann hatte. Selbst für bewegte Motive reicht das noch, der mittlere Punkt ist - wie oft gelobt - selbst im beinahe Dunkeln enorm treffsicher.
Das Rauschverhalten ist brillant, die Bedienung finde ich ebenso super und das W-Lan ist ein tolles Gimmick.
Außerdem kracht es beim Auslösen nicht so heftig wie bei der 5DII, wenn man in den Silent Mode switcht, wird's sogar noch subtiler.
Und, was irgendwie oft ignoriert wird: Gute SD-Karten sind doch günstiger als gute CF-Karten, was sich bei der Menge, die ich rumschleppe, absolut bemerkbar macht!

Als Objektive würde ich wählen:

Tamron 24-70 2.8 VC - ca. 820€ neu - super Allround-Zoom mit Stabi (!)
Canon 85/1.8 - ca. 330€ neu - Ich liebe es, an Vollformat macht's richtig Spaß
Canon 17-40/4 - ca. 670€ neu - super P/L Verhältnis
Canon 135/2 - ca. 910€ - Eine mega mega geile Linse!

Da wärst du bei Body + Objektiven (alles neu) bei ca. 4200€. Ein oder zwei der Linsen gebraucht und du bist bei unter 4K und hast ein Setup, das sich mehr als sehen lassen kann.
 
Als Objektive würde ich wählen:

Tamron 24-70 2.8 VC - ca. 820€ neu - super Allround-Zoom mit Stabi (!)
Canon 85/1.8 - ca. 330€ neu - Ich liebe es, an Vollformat macht's richtig Spaß
Canon 17-40/4 - ca. 670€ neu - super P/L Verhältnis
Canon 135/2 - ca. 910€ - Eine mega mega geile Linse!

Da wärst du bei Body + Objektiven (alles neu) bei ca. 4200€. Ein oder zwei der Linsen gebraucht und du bist bei unter 4K und hast ein Setup, das sich mehr als sehen lassen kann.
Das ist alles in allem ein sehr gutes Setup und hört sich auch für mich so an, als würde es Dir passen.
Am Vollformat hast Du ja keinen Crop-Faktor mehr. Wenn Du deswegen gerne etwas mehr Tele hättest, dann würde ich Dir statt dem 135mm f/2 noch das 200mm f/2,8 nahelegen. Beide Objektive sind sich ziemlich ähnlich.

Ich finde, die 135mm sind weder Fisch noch Fleisch. Optisch ein einwandfreies Objektiv, aber der Einsatzbereich ist durch die Brennweite recht beschränkt. 200mm sind eben schon "richtig" Tele :)
Ich benutze jedenfall deutlich häufiger das 100mm und das 200mm als das 135er.
Ob Dir 200mm evtl. besser liegen, musst Du selbst wissen.
Nur als Denkanstoß..
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl die 5D² haptisch der 50D näher liegen sollte würde auch ich dir eher zu einer neuen 6D raten.
Vorzüglicher mittler AF und ausgezeichnete ISO bei doch überschaubarer Funktionsvielfalt, Garantie / Gewähr incl..

Für´s KB-Feeling zunächst nur ein Objektiv dazu. Der Bildeindruck unterscheidet sich für zeitnahe Sammelkäufe doch zu sehr von deinem bisher offenbar vertrauten.
Das aktuelle Tamron 24-70/2.8 ist da zwar sicher eine Empfehlung, doch erfordert ein passendes tatsächlich Glück oder Zeit und Mühe. Ich brauchte 3 Versuche.
Alternativ sehe ich ein EF 24-105/4 mit neuwertig / gut gebraucht sogar noch besserer P/L :
Weitaus geringerer Wertverlust, gewöhnlich ausreichende Schärfentiefe, über die ISO der 6D ggf. kompensierbare Verschlußzeiten
und mit einem allround sehr angenehmen Brennweitenbereich. Je nach Vorliebe später gut mit einer lichtstarken FB erweiterbar.
Das ebenfalls fragliche EF 24-70/4 kenne ich zwar nicht, soll aber eine (etwas?) bessere Abbildungsleistung bieten.

Die übrigen Angebote von Universalzooms sind doch weniger überzeugend.
Ein Systemwechsel erscheint mir nach deinen bislang vorliegenden Angaben nicht erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung wäre:
6D
16-35/4L IS (Standardlinse)
35/2 IS (Indoor)
85/1.2L II (Portrait)
200/2.8L II (Tele)

Schönes Bokeh und Freistellung kosten Geld.

PS: Mit Gebrauchtkauf (Objektive) bist du bei 4,6K, ...da würde ich höchstens noch bei Sigma suchen (35er Art, 85/1.4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, PleasantDesaster!

Solche Beiträge mag ich!
Freut mich, dass ich helfen konnte :)

Ich finde, die 135mm wind weder Fisch noch Fleisch. Optisch ein einwandfreies Objektiv, aber der Einsatzbereich ist durch die Brennweite recht beschränkt. 200mm sind eben schon "richtig" Tele :)

135mm werden tatsächlich wenig benutzt mittlerweile. Ich find's für Headshots halt perfekt, ist aber halt nur mein Einsatzgebiet :D 200mm habe ich ein paar Mal am 70-200 getestet und mir war das zu lang. Ich mach aber auch nur People, insofern ist das natürlich ein berechtigter Einwand von dir.

85/1.2L II (Portrait)
(...)
Schönes Bokeh und Freistellung kosten Geld.

PS: Mit Gebrauchtkauf (Objektive) bist du bei 4,6K, ...da würde ich höchstens noch bei Sigma suchen (35er Art, 85/1.4).

Da würde ich z.B. echt darauf verzichten, mir das 85/1.2 zu holen. Ist zwar eine ganze Blende im Vergleich zum 1.8, aber das "Kleine" kostet rund 1/5, ist vom Autofokus sogar schneller und ich finde es viel angenehmer von Größe und Gewicht her.
Dann noch eher das Sigma 85/1.4 - kostet immerhin neu ganze 800€ weniger.

Das 16-35/4 ist aber mega :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten