Chipola
Themenersteller
Die Idee mit Magic Lantern auf der 7D ist auch gut!
Nur die "niedrige Auflösung stört mich ein bisschen 
Das ding wäre eine Überlegung wert, nur bräuchte ich dann die steckdose in der Nähe
Gibt es da nicht was, das ich per USB-Akku anstecken kann?
Bin leider kein ambitionierter Bastler, was das angeht und habe auch keine lust, dass mir das dingen um die Ohren fliegt
Ich denke mal, dass es der Ersatzakku wird und dann schnelle und präzise finger den Rest machen werden
Danke für die zahlreichen Antworten




Für eine externe Stromversorgung brauchst Du http://www.amazon.de/Troy-Netzteil-...03495&sr=8-1&keywords=canon+eos+400d+netzteil
Das ding wäre eine Überlegung wert, nur bräuchte ich dann die steckdose in der Nähe

Gibt es da nicht was, das ich per USB-Akku anstecken kann?

Das ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber damit kann ich die 40D jetzt von jeder beliebigen 12V DC-Quelle betreiben (z.B. eine Autobatterie, mehr Spannung würde ich bei nem Linearregler nicht empfehlen, der wird sonst zu heiß)![]()
Bin leider kein ambitionierter Bastler, was das angeht und habe auch keine lust, dass mir das dingen um die Ohren fliegt

Ich denke mal, dass es der Ersatzakku wird und dann schnelle und präzise finger den Rest machen werden

Danke für die zahlreichen Antworten



(Amazon Partnerlink des Forums)