• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon DR-E8 DC Coupler für EOS 550D 600D 650D

Gerhard34

Themenersteller
Hallo Leute,

ich filme gelegentlich mit meiner 550D. Jetzt wurde ich eingeladen ein zweistündiges Theaterstück aufzunehmen und dank Auto-Restart Feature von ML geht das nun auch schon recht gut. Wenn da nicht die Akkulaufzeit wäre :(

Die Preise, sowohl für das AC Netzteil als auch für den DC Coupler, sind astronomisch hoch - so habe ich mich zum Selbstbau entschlossen.

Benötigt habe ich dafür:
  • eine LP-8E - also genau genommen eigentlich nur das Gehäuse und die Kontaktleiste;-)
  • einen Spannungsregler; regelbar, max. 40 V Input; z.B. auf Basis LM2596
  • ein Steckernetzteil 12 V

Akku und eine Spannungsregler Platine gibt's in der Bucht um eine paar Euro frisch auch China; Netzteile sind Massenware beim Elektronik-Schrott. (==> Kosten exkl. NT: weniger als 10 Euro)

Nun zum Umbau:
  1. Den Akku vorsichtig mit einem Stanley-Messer öffnen
  2. Die beiden Zellen auslöten und die Ladeelektronik trennen (siehe Unterbrechung am Print)
  3. Den Spannungsregler auf 7,4 V einstellen
  4. Kabel anlöten, Heißkleber als Zugentlastung, Gehäuse schließen und verkleben

Versorgen kann ich die 550D nun über das Netzteil, 12 V von einer Autobatterie oder 3S - 6S LiPo Zellen; hier noch ein paar Bilder.

lG
Gerhard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bastelei, aber viel Aufwand

Die Preise, sowohl für das AC Netzteil als auch für den DC Coupler, sind astronomisch hoch

Wo hast du da geschaut?

Meins hat 9 Euro irgendwas inkl Versand gekostet, ist genau das selbe Prinzip wie dein Eigenbau, nur dass es schon fertig ist und man nichts selbst machen muss.


Oder verstehe ich da etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage - um den Preis hätte ich es auch fertig gekauft!
Ist mir leider in den Weiten des Internets verborgen geblieben. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten