xarrek
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach der Bearbeitung ein paar Bilder vor kurzem habe ich mich gefragt, ob ich seit Jahren das falsche Programm benutze, oder es nur nicht bedienen kann.
Ich hab eine EOS550D, und verwende seit Jahr und Tag DPP in der gerade aktuellen Version.
Nachdem bei einem besonders kritischen Bild (ISO3200, mehr als 1 EV unterbelichtet) mit dem Ergebnis überhaubt nicht zufrieden war, hab ich aus Jux und Dollerei mal AdobeCameraRaw 6.2 (mit PSE8) ausprobiert. Kam mir bisher nicht in den Sinn, da ich eigentlich will, dass der RAW-Converter einfach JPGs speichert, und ich nicht den Umweg über PSE gehen muss.
Das Ergebnis so ziemlich aller der Bilder dieses Nachmittags (war eine schlecht beleuchtete Halle...) - ich bekomms mit DPP bei weitem nicht so zufriedenstellend hin, wie mit ACR.
Mein Eindruck aus Tests und hier im Forum war eigentlich, dass DPP vom Ergebnis her schon mithalten kann, deswegen meine Frage: Mach ich was falsch?
Beispielbilder recht selbsterklärend: 100% Ausschnitt aus dem gleichen Bild, einmal mit dpp, einmal mit ACR. Meine Einstellungen sind meist so, dass noch Rauschen sichtbar ist. Ist mir lieber als glattgebügelt.
nach der Bearbeitung ein paar Bilder vor kurzem habe ich mich gefragt, ob ich seit Jahren das falsche Programm benutze, oder es nur nicht bedienen kann.
Ich hab eine EOS550D, und verwende seit Jahr und Tag DPP in der gerade aktuellen Version.
Nachdem bei einem besonders kritischen Bild (ISO3200, mehr als 1 EV unterbelichtet) mit dem Ergebnis überhaubt nicht zufrieden war, hab ich aus Jux und Dollerei mal AdobeCameraRaw 6.2 (mit PSE8) ausprobiert. Kam mir bisher nicht in den Sinn, da ich eigentlich will, dass der RAW-Converter einfach JPGs speichert, und ich nicht den Umweg über PSE gehen muss.
Das Ergebnis so ziemlich aller der Bilder dieses Nachmittags (war eine schlecht beleuchtete Halle...) - ich bekomms mit DPP bei weitem nicht so zufriedenstellend hin, wie mit ACR.
Mein Eindruck aus Tests und hier im Forum war eigentlich, dass DPP vom Ergebnis her schon mithalten kann, deswegen meine Frage: Mach ich was falsch?
Beispielbilder recht selbsterklärend: 100% Ausschnitt aus dem gleichen Bild, einmal mit dpp, einmal mit ACR. Meine Einstellungen sind meist so, dass noch Rauschen sichtbar ist. Ist mir lieber als glattgebügelt.