Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber lange nicht bei allen Anwendern. "Canon DPP4 slow" in Google bringt Treffer ohne Ende aus dem englischsprachigen Raum, die Probleme sind immer die gleichen. Canon scheint da irgendein Problem zu haben in bestimmten Hardwareumgebungen.
Versuchst du immer die gleiche heruntergeladene DPP-Datei zu installieren? Dann lösch sie und lad sie doch nochmal herunter, vielleicht ist da beim ersten Herunterladen irgendwas schief gegangen.
Hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Ich habe aber die Installationsdatei für eine ältere Version (4.8.30.0) gefunden, die ich vor einiger Zeit heruntergeladen hatte und installiert. Diese läuft einwandfrei. Also nutze ich nun diese.
wenn ich ein Raw in DXO oder Affinity bearbeite und z.b. den Schieber für Tiefen bewege geht die Veränderung in den beiden genannten Programmen fast in Echtzeit - DPP 10 Sek.
Wenn ich das fertig bearbeitete Bild exportiere 3-6 Sek - DPP fast 1 Minute.
Also:
Tiefen von links nach ganz rechts oder umgekehrt: ca. 1 1/2 sec
RAW-File abspeichern, ca. 2 1/2 -3 sec
Deine Werte (zwar nicht so dermaßen extrem) hatte ich vor dem letzten Update, nun aber die oben genannten.
Hab's eben noch mit Stoppuhr kontrolliert, kaum eine Abweichung, zumindest keine nennenswerte. Aber nach Stoppuhr geht es ja nicht, sondern gefühlsmäßig und da hat mich das Programm wirklich überrascht. Zuvor wirklich nicht nur Schnecke, sondern eine lahme. Kein Vergleich mehr.
Wenn das Protokoll die Auslastung der Kerne anzeigt, hier "alle" 16 Kerne und der User das so benennt ...
dann weiß der Fachman, dass das bei einem 8-Kerner die 8 physikalischen + die 8 virtuellen Kerne angezeigt werden.
Was gibt es da zu nörgeln.
Hätte der User nur die 8 pysikalischen Kerne benannt, obwohl insgesamt 16 Kerne angezeigt werden ... wäre in diesem Forum der nächste Nörgler auf die Bühne getreten mit dem Argument :
"da werden aber 16 Kerne angezeigt ... warum werden nur 8 genannt ...
und sind es wirklich die 8 physikalischen ? "
Also : ich verstehe das ziemlich sinnfreie "Gesabbel" hier nicht.
Wenn das Protokoll die Auslastung der Kerne anzeigt, hier "alle" 16 Kerne und der User das so benennt ...
dann weiß der Fachman, dass das bei einem 8-Kerner die 8 physikalischen + die 8 virtuellen Kerne angezeigt werden.
Hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Ich habe aber die Installationsdatei für eine ältere Version (4.8.30.0) gefunden, die ich vor einiger Zeit heruntergeladen hatte und installiert. Diese läuft einwandfrei. Also nutze ich nun diese.
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte das gleiche Problem mit der aktuellen Version von DPP und Windows 11, das DPP nach dem Starten unbenutzbar war.
Bei mir lag es daran das ich ZIP Dateien, teils recht groß, im Pfad bzw. im oberen Verzeichnis der SSD liegen hatte. DPP macht diese ZIP im Hintergrund auf und sucht JPG oder RAW Bilder. Das blockierte bei mir DPP und es kann minutenlang die Meldung das Programm gibt keine Rückmeldung.
Nachdem ich die ZIP Dateien verschoben habe, ist das Problem behoben und läuft prima auf meinem i5 13600k mit 32GB DDR5 Ram