micros
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich jetzt entschlossen Fotos mit meiner Canon EOS 700D im RAW Format zu machen und dann nachträglich zu bearbeiten. Ich bin mit meinem Wissen hierzu noch ganz am Anfang, möchte Euch aber mal fragen ob sinnvoll ist mit DPP 4.3 anzufangen? Ich lese immer wieder, dass die Profiprogramme wie Lightroom oder Capture Pro wesentlich leistungsstärker sind, aber dafür auch jede Menge Geld kosten.
Ich frage auch deshalb, da eine Einarbeitung in so eine SW doch recht zeitaufwendig ist und ich nicht z:b. 1 Jahr quasi umsonst mich damit beschäftigt habe im dann auf ein anderes Programm zu wechseln.
Ihr müsst aber bedenken, dass ich mich erst seit kurzem damit beschäftige und keine Ambitionen eines Profis habe
ich habe mich jetzt entschlossen Fotos mit meiner Canon EOS 700D im RAW Format zu machen und dann nachträglich zu bearbeiten. Ich bin mit meinem Wissen hierzu noch ganz am Anfang, möchte Euch aber mal fragen ob sinnvoll ist mit DPP 4.3 anzufangen? Ich lese immer wieder, dass die Profiprogramme wie Lightroom oder Capture Pro wesentlich leistungsstärker sind, aber dafür auch jede Menge Geld kosten.
Ich frage auch deshalb, da eine Einarbeitung in so eine SW doch recht zeitaufwendig ist und ich nicht z:b. 1 Jahr quasi umsonst mich damit beschäftigt habe im dann auf ein anderes Programm zu wechseln.
Ihr müsst aber bedenken, dass ich mich erst seit kurzem damit beschäftige und keine Ambitionen eines Profis habe
