• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon DPP 4.2.31 (mit HDR und Compose Funktion)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_232027
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_232027

Guest
Eine neue DPP Version ist rausgekommen: 4.2.31
Diese bietet u.a. eine HDR- und eine Compose Funktion (nur für 64-Bit OS).
Es gibt auch einen neuen Picture Style "Fine Detail".
 
Vielen Dank für die Info aber wo finde ich die Version denn ?
Auf der Canon Support Seite gibt es nur die Version 4.2.10 !
Sind denn zu den neuen Funktionen auch neue (alte) Kameras eingepflegt worden ?
 
Vielen Dank für die Info aber wo finde ich die Version denn ?

http://www.usa.canon.com/cusa/consu...lr_cameras/eos_5d_mark_iii#DriversAndSoftware

Und dort unter Software...
Bisher gab es immer nur den einen Installer für alle Sprachen.

Auf der Canon Support Seite gibt es nur die Version 4.2.10 !
Wahrscheinlich gibts 4.2.31 in ein paar Tagen auch auf der deutschen Canonseite.

Sind denn zu den neuen Funktionen auch neue (alte) Kameras eingepflegt worden ?

Auf der USA Canonseite findest Du u.a. folgendes

History

Changes for Digital Photo Professional 4.2.31 for Windows :

- Supports EOS 5DS, EOS 5DS R.
- Supports the camera's Auto: White priority function in the "White balance" setting.
- Supports the new picture style "Fine Detail" (With the exception of EOS M3, this can be applied to images captured by all the supported models.)
- Adds a Compositing Tool (Only for the 64-bit OS version.)
- Adds an HDR Tool (Only for the 64-bit OS version.)

Auf den Support der 5DS R warten doch sicher schon alle sehnlichst ;)

...
4. Supported Models
EOS 5DS, EOS 5DS R, EOS 8000D / EOS REBEL T6s / EOS 760D, EOS Kiss X8i / EOS REBEL T6i / EOS 750D, EOS-1D C, EOS-1D X, EOS-1D Mark IV, EOS 5D Mark III, EOS 6D, EOS 7D Mark II, EOS 70D, EOS 7D, EOS 5D Mark II, EOS Kiss X7i / EOS REBEL T5i / EOS 700D, EOS Kiss X7 / EOS REBEL SL1 / EOS 100D, EOS M3
 
http://www.usa.canon.com/cusa/consu...lr_cameras/eos_5d_mark_iii#DriversAndSoftware

Und dort unter Software...
Bisher gab es immer nur den einen Installer für alle Sprachen.

Macht Canon das jetzt eigentlich immer so das man die Seriennummer der Kamera angeben muss? Geht das auch irgendwie ohne?
 
Nachdem ich heute mal durch Zufall (hatte nach der neuen 7DII FW gesucht) die SW Versionen von DPP etc. überprüft und festgestellt, dass es eine aktuellere (4.2.10) gab.

Aber irgendwie scheint es keine SW immanente Möglichkeit zu geben ein Update zu machen (z.B. Ein Button "auf neue Version prüfen"), man muss also immer die komplette Version runterladen?!?!

Besonders nervig wurde es, als ich sah, dass es nun NOCH eine neuere (4.2.31) gab... Natürlich auch für Picture Style und für EOS Utility... Also alles nochmal inkl. Eingabe der Seriennummer...

Warum ist das so umständlich? Ging das nicht auch mal anders (so zu Zoombrowser EX Zeiten, oder irre ich da)?
 
Aber irgendwie scheint es keine SW immanente Möglichkeit zu geben ein Update zu machen (z.B. Ein Button "auf neue Version prüfen"), man muss also immer die komplette Version runterladen?!?!

Wenigstens die komplette Version des Einzelprogramms, ja. Den Button könnten sie aber wirklich langsam mal implementieren! :ugly:

Besonders nervig wurde es, als ich sah, dass es nun NOCH eine neuere (4.2.31) gab... Natürlich auch für Picture Style und für EOS Utility... Also alles nochmal inkl. Eingabe der Seriennummer...

Warum ist das so umständlich? Ging das nicht auch mal anders (so zu Zoombrowser EX Zeiten, oder irre ich da)?
Richtig, "damals"[tm] gab es DPP und EOS Utility auch schon und die meisten Computer hatten ein CD-ROM-Laufwerk, so daß eine Original-CD zur Identifikation reichte. Heute kann man sich 1x eine "CD" herunterladen und sich die Programme seiner Wahl auf allen (auch laufwerklosen!) Computern installieren. Danach reichen die Updates der einzelnen Programme. Und AFAIK reicht es auch, einmal die Seriennummer einzugeben, danach reicht es, ein Programm installiert zu haben! :angel:

Interessant bei dieser Version ist, daß Canon jetzt zwei Features implementiert hat, die die 32-bit-Version schon hatte! :evil: Deshalb ist ein Download sicher interessant. Und so fett sind die Programme nun auch wieder nicht. :cool:

EDIT ergänzt: Nach (meiner) Faustregel sind die neuesten Programmversionen bei den Beschreibungen der neuesten Kameramodelle auf der Canon-HP verlinkt und so am Besten zu finden. Ansonsten ist die Canon(DE)-HP in Programm-Update-Hinsicht etwas tricky! :evil:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss jetzt gar nicht, ob es vorher auch schon so war, mit der ersten DPP 4 jedenfalls nicht.

Mit dieser 4.2.31 kann man jetzt auch "alte RAW-Files" bearbeiten,
also zum Beispiel von einer 7D oder 100D. Nur mal zur Info. ;)
 
Ich weiss jetzt gar nicht, ob es vorher auch schon so war, mit der ersten DPP 4 jedenfalls nicht.

Mit dieser 4.2.31 kann man jetzt auch "alte RAW-Files" bearbeiten,
also zum Beispiel von einer 7D oder 100D. Nur mal zur Info. ;)

ja das wäre klasse aber die US Version verlangt die Seriennummer und meine 1DM3 Nummer geht nicht!
trotzdem Danke
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser 4.2.31 kann man jetzt auch "alte RAW-Files" bearbeiten, also zum Beispiel von einer 7D oder 100D. Nur mal zur Info. ;)
Die Beiden gingen auch schon mit der 4.2.10. Im Bereich der Zweistelligen ist die Neue leider noch nicht weiter zurückgegangen, ich vermisse die 40D! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Die Beiden gingen auch schon mit der 4.2.10. Im Bereich der Zweistelligen ist die Neue leider noch nicht weiter zurückgegangen, ich vermisse die 40D! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns


Und ich die 30D (ja die macht immer noch (tolle) Bilder)
Und mit der S110 fotografiere ich auch in RAW also wäre es schön wenn die auch endlich eingepflegt wird.
Ich wünsche mir so sehr mal wieder einen durchgängigen Workflow für meine 5DIII, 30D und S110 !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten