• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Digital Photo Professional DPP 4.0

Ja, habe ich, bei mir schneidet DPP erheblich besser ab!
Gruß

welche Version ? seit wann und hast du Beispiele ? (meine sind ja dem Bilder Crash zum Opfer gefallen, aber die RAWs und ACR und DPP habe ich ja noch, könnte also einen Versuch starten, aber wegen heisser Luft ist meine Motivation eingeschränkt)

bis jetzt redest du nur ;)
 
Ja, und wurde gelöscht... also alles wech.....:D
 
bei dir auch Exif :p

was ist was und was gefällt dir warum besser ?

zeige doch mal die ausgefressenen Stellen ohne Korrektur vom DPP

Warum soll ich etwas zeigen, was es nicht gibt!
Und jetzt zurück zum Thema, wenn Du nicht in der Lage bist eine Software wie DPP richtig zu bedienen, ist das hier nicht Bestandteil der Diskussion!
Hier geht es um die Vorstellung von DPP!

Grüsse
 
@DIGIC-4: Die Bildchen haben so leider NULL Aussagekraft.

Ohne ein Original kann man dazu gar nichts sagen, ausserdem müsste man die jeweiligen Einstellungen von DPP und ACR kennen, um die Ergebnisse miteinander zu vergleichen.
Ausserdem sehe ich auch in der DPP-Version keine wiederhergestellten Lichter, allerdings eine weisse Kuppel, die durch das extreme Hochziehen der Kontraste schon Flecken bekommen hat. :D
Und die ACR-Version hast Du halt in den Tiefen absaufen lassen.

Btw: Welche Kamera, welches ACR?

So macht das keinen Sinn und Du wirst wohl niemanden überzeugen können.

Gruss

Wahrmut
 
Um Himmels Willen, ich will hier keinen überzeugen! Nehmt alle lieber ACR. Das hält mir die Konkurrenz vom Hals! :D
Die Bilder sind genauso aussagekräftig, wie die Berufung auf irgendwelche gelöschten Bilder!:evil:

So, und jetzt wieder zu DPP 4.0!

Grüsse
 

Das will ich hoffen !
Habe mir letzte Woche auch die Version 4 heruntergeladen und finde sie eigentlich ganz gelungen. Als ich dann feststellte das die Version nur die neuesten Vollformatkameras unterstützt war ich ganz schön enttäuscht !
Soll ich jetzt mit meinen Kameras unterschiedliche Versionen nutzen ?
Macht den Workflow nicht gerade komfortabler :eek:
 
Ausserdem sehe ich auch in der DPP-Version keine wiederhergestellten Lichter, allerdings eine weisse Kuppel, die durch das extreme Hochziehen der Kontraste schon Flecken bekommen hat. :D
Und die ACR-Version hast Du halt in den Tiefen absaufen lassen.
Bingo. Sehr plump. Ich war gar kurz am schwanken, ob es nun Unfähigkeit oder Böswilligkeit ist...

Aber was heißt hier zurück zu DPP 4.0 des Probanden? Ging es bis jetzt um was anderes hier? Schliesslich kann DPP4 es genauso nicht wie DPP3.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12171561&postcount=51

Was es ja erst herauszufinden galt :) Nun steht es auch fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo. Sehr plump. Ich war gar kurz am schwanken, ob es nun Unfähigkeit oder Böswilligkeit ist...

Aber was heißt hier zurück zu DPP 4.0 des Probanden? Ging es bis jetzt um was anderes hier? Schliesslich kann DPP4 es genauso nicht wie DPP3.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12171561&postcount=51

Was es ja erst herauszufinden galt :) Nun steht es auch fest.

der Test war mit einer 3.xxx Version, die 4er habe ich noch nicht getestet !

es gab eine 3er mit die es mir gelungen war lt. Forenposting ist aber weg und ich weiss nicht mehr wie, müsste es in Ruhe noch mal versuchen, aber die Zeit.....

warum soll ich mich quälen wenn es mit ACR problemlos geht ?
 
jar, die 4er kann es genauso nicht. Die Mühe kannst du dir also sparen. Von wem war nochmal das Lichterketten-Bild von 2012, das wir hier schonmal verarbeitet haben? :)

Das sollte man als Raw zum einen Dateihoster packen und immer wieder rauskramen. Das reicht. Man muß das Rad nicht immerwieder neu erfinden.

Eigentlich braucht man das nut mit jeder Version als Warnung an Unbedarfte erwähnen und gut ist.
 
der Test war mit einer 3.xxx Version, die 4er habe ich noch nicht getestet !

es gab eine 3er mit die es mir gelungen war lt. Forenposting ist aber weg und ich weiss nicht mehr wie, müsste es in Ruhe noch mal versuchen, aber die Zeit.....

warum soll ich mich quälen wenn es mit ACR problemlos geht ?

Warum schreibst Du dann etwas hier von ACR?
Benutze es, freu Dich und gut ist. Hier geht es um DPPP!

Gruß
 
Nicht um DDPPP?

Als Topicwatcher sollte dir bereits aufgefallen sein, daß im DxO Thread die Zeichenketten Lightroom oder PhotoNinja zigfach vorhanden sind. Und vizeversa.
In Canon Threads taucht der Name Nikon gar tausendfach auf. Und vizeversa.
Und in Manfrotto Threads immerwieder z.B. Cullmann.

Man könnte also annehmen, daß bis auf wenige Ausnahmen zu denen ich nun dich zähle nahezu das komplette Forum nicht versteht was eine Forumdiskussion ist.
Da aber allem Anschein nach der Job des Moderators in diesem Forum - also Leute die es wirklich wissen sollten - zu den einfachsten der deutschsprachigen Foren gehört, wäre vielleicht ein Umkehrschluss der Annahme naheliegender...

@jar
Die Feststellung, daß sie es mal zwischendurch konnten macht das ganze an sich noch schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten