• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon D400 mit Objektiven der Canon A1 (FD)!

Lörny

Themenersteller
Moin!
Habe mal ne blöde Frage, würde gern die D400 von Canon mit FD-Objektiven nutzen... da gibts ja nen Objektivadapter! WIe sieht das denn aus? Muss ich ja da wohl den manuellen Focus nutzen oder? Für den AUtofocus gehen die ja nicht.. richtig? Sorry, ist ne total dämliche Frage, aber ich brauche nochmal die Bestätigung! :lol: :D

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Kommt da ne gute Qualität raus?

Danke schonmal :)
Greetz
 
Habe mal ne blöde Frage, würde gern die D400 von Canon mit FD-Objektiven nutzen... da gibts ja nen Objektivadapter!
Sowas wär schön. Aber soll angeblich zu nix führen. Die neuen Objektive sollen optisch besser sein. Und AF unterstützen die alten Dinger ja auch nicht, und mit dem Sucher einer EOS 400D kann man nicht so richtig manuell scharf stellen. Probleme, Probleme ... :ugly:
 
Moin!
Habe mal ne blöde Frage, würde gern die D400 von Canon mit FD-Objektiven nutzen... da gibts ja nen Objektivadapter! WIe sieht das denn aus? Muss ich ja da wohl den manuellen Focus nutzen oder? Für den AUtofocus gehen die ja nicht.. richtig? Sorry, ist ne total dämliche Frage, aber ich brauche nochmal die Bestätigung! :lol: :D

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Kommt da ne gute Qualität raus?

Danke schonmal :)
Greetz

a) den adapter gibt es - mit linse zum ausgleich des auflagemasses

b) natürlich manual focus (MF) ... wie soll denn der AF in die alten linsen kommen ???

c) erfahrungen an allen möglichen canon-DSLR´s waren eher negativ ... bei offenblende unbrauchbar ... mind. 2 - 3 blendenwerte abblendung nötig ... und dann ists ja wohl gerade bei edel-linsen uninteressant.

ergo - vergiss es leider !

ciao
-commendatore-
 
Und mit den FD Optiken kann man am EF Bajonett nicht mehr auf unendlich oder überhaupt große Entfernungen fokussieren. ... Ausser der ADapter hat ein eigenes optisches Element, was aber wieder zu anderen Nachteilen (u.a. bei den bezahlbaren eine grausige Bildqualität) führt.
 
Ja, klar! Wo soll der AutoFocus herkommen! :) Aber danke ich musste das nochmal hören!

Ja, mit den FD Objektiven ist eben so eine Sache, überlege, was wohl am besten ist, aber so wie es aussieht, hat sich auch die Technik und Verarbeitung so krass geändert, das neue Objektive einfach auch bessere Ergebnisse erzielen! Abgesehen von den anderen Einschränkungen, die man hätte!

DANKE ABER SCHONMAL VIELMALS!!!!!! :)
Das hat mir schon etwas geholfen....:top:
 
Hallo

Ich habe ir auch eine Canon EOS D400 gekauft und gedacht, ich könnte mit einem Adapter die Objektive meiner Canon AE1 weiter benutzen. Aber dass lohnt nicht.

Aber ich werde meine AE1 mit den drei Objektiven verkaufen und mir ein neues Objektiv für die D400 kaufen.

Übrigens: Die CANON EOS D400 ist wirklich ausgereift und klasse zu bedienen.
 
Hallo,
bin Neueinsteiger was DSLR betrifft. Habe vorher mit der canon powershot s30gute ergebnisse erzielt, aber die d400 ist natürlich besser!
Tiefenschärfeprogramm etc.
ich habe, wie auch im Forum diverse Anfangsporbleme:
1:Bilder viel zu dunkel!
2:passt das objektiv cfd von tokina an die D400!
3:was für ein Blitzgerät soll ich kaufen?
4:passen die accus von der s30 auch an die d400!! bzw.gibt es da probleme!

wenn noch jemand tipps und ratschläge für einen Anfänger hat, bitte um info
zu 1,3 u.4
sehr gute tipps im forum

liebe grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten