Gast_356740
Guest
Guten Morgen,
Nachdem bei mir vermutlich ab nächster Woche die Canon EOS R ins Haus steht, frage ich mich, wie ich meine RAW-Bilder in Capture One bekomme.
Das PhaseOne immer ein wenig braucht, um neue Modelle selber zu profilieren ist mir ja schon geläufig. Bei der Fuji X-H1 konnte ich dazu einfach die Exif-Daten anpassen und die Bilder als von einer X-T2 vorgaukeln.
Ich habe mal versucht, Beispiel-RAWs der EOS R entsprechend zu modifizieren.
Nun scheitert es aber schon daran, dass ich kein Tool finde, dass das CR3-Format unterstützt. Graphics Converter, ExifEditor am Mac…
Ein paar DNGs, die ich zur EOS R gefunden hab versaut mir C1 komplett, da es nicht mehr das Kameraprofil ausliest, sondern ein Standard-ICC-Profil verwendet. Das Ergebnis sind Bilder in Graustufen mit Farbflecken.
Hat jemand eine Idee, wie ich da eingreifen könnte?
Besten Dank
Philip
Nachdem bei mir vermutlich ab nächster Woche die Canon EOS R ins Haus steht, frage ich mich, wie ich meine RAW-Bilder in Capture One bekomme.
Das PhaseOne immer ein wenig braucht, um neue Modelle selber zu profilieren ist mir ja schon geläufig. Bei der Fuji X-H1 konnte ich dazu einfach die Exif-Daten anpassen und die Bilder als von einer X-T2 vorgaukeln.
Ich habe mal versucht, Beispiel-RAWs der EOS R entsprechend zu modifizieren.
Nun scheitert es aber schon daran, dass ich kein Tool finde, dass das CR3-Format unterstützt. Graphics Converter, ExifEditor am Mac…
Ein paar DNGs, die ich zur EOS R gefunden hab versaut mir C1 komplett, da es nicht mehr das Kameraprofil ausliest, sondern ein Standard-ICC-Profil verwendet. Das Ergebnis sind Bilder in Graustufen mit Farbflecken.
Hat jemand eine Idee, wie ich da eingreifen könnte?
- Mit welchem Tool könnte ich die Metadaten anpassen?
- Las
Besten Dank
Philip