• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon CashBack

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat trotzdem nichts mit dem Händler zu tun.

Die Bedingungen können durchaus den einen oder anderen Händler ausschließen, der diese Bedingungen nicht erfüllt.

Ich hab lediglich auf diese Aussage geantwortet, die einfach nicht stimmt.
Schon klar, diesem Punkt wollte ich keinesfalls widersprechen.
 
... und was kann da canon dafür, dass du einmal zu früh und einmal zu spät gekauft hast?

Im Gegensatz zu den meisten, die sich verständlicherweise über die Aktionen freuen, "muss" ich meine Ausrüstung bedarfsbezogen kaufen und kann nicht warten bis es gerade wieder mal ein Sonderangebot gibt. Das ist natürlich in erster Linie mal mein Problem.
Wenn man aber bedenkt, dass die Canon'sche Preisentwicklung in den letzten Jahren eher steigend war - mit neuen Objektiven mMn in Höhen, die teilweise fast schon lächerlich wirken (z. B. 24-70 L II) - und dann sieht, was für ein Spielraum für Cashback besteht, beschleicht einen schon manchmal das Gefühl, überteuerte Hardware zu kaufen. Und dann wird es auf einmal doch u. U. zu einem Problem für Canon. Nämlich dann, wenn sich der geneigte Kunde einen Systemwechsel überlegt.

Ein "Kulanzzeitraum" würde Canon mMn gut zu Gesicht stehen. Rückwirkend versteht sich :evil:

VG
Thorsten
 
Interessante Preise.

Die 7D mit Cashback ist rund 100 Euro billiger als die 70D für die es kein Cashback gibt.

Es wird wohl bald einen Nachfolger für die 4 Jahre alte 7D geben.
 
Die Bedingungen können durchaus den einen oder anderen Händler ausschließen, der diese Bedingungen nicht erfüllt.
Ich verstehs nicht, mach mal ein Beispiel. Welche Bedingungen soll ein Händler denn nicht erfüllen?

Wenn man aber bedenkt, dass die Canon'sche Preisentwicklung in den letzten Jahren eher steigend war - mit neuen Objektiven mMn in Höhen, die teilweise fast schon lächerlich wirken (z. B. 24-70 L II) - und dann sieht, was für ein Spielraum für Cashback besteht, beschleicht einen schon manchmal das Gefühl, überteuerte Hardware zu kaufen.
Du siehst offenbar den modernen Markt total falsch. Das wird dich immer unglücklich machen. Es gibt keine 'überteuerte Hardware', es gibt auch keinen gerechtfertigten Preis. Es gibt nur marktgerechte Preise :).

Große Konzerne nehmen was sie bekommen. Eingeschränkt wird das nur von der Konkurrenz und dem Kunden. Wenn du denkst, so ein Objektiv wäre überteuert, was denkst du dann über den Preis von einem Liter Cola oder Tafelwasser? CashBack wiederum ist einfach eine Werbeaktion, die halt auch Geld kostet und das kommt immer vom Kunden. Da könntest du auch sauer sein, wenn Canon viele Anzeigen und Werbespots schaltet - die müssen auch von dir bezahlt werden.

Es ist nicht immer gerecht, aber ich finde es für die Kundschaft trotzdem noch die angenehmere (und oft auch nützlichere) Art der Werbung.

Ein "Kulanzzeitraum" würde Canon mMn gut zu Gesicht stehen. Rückwirkend versteht sich :evil:
Dann ärgern sich die, die 2 Wochen vor dem Kulanzzeitraum gekauft haben. Irgendjemand ist immer 'knapp daneben' :).
 
Ich verstehs nicht, mach mal ein Beispiel. Welche Bedingungen soll ein Händler denn nicht erfüllen?


....

Es gibt da z.B. einen Händler (dessen Name ich hier natürlich nicht nennen darf), der sich auf Grauimporte spezialisiert hat und einen grösseren Rechtsstreit mit den Herstellern hatte. Ich bin mir relativ sicher, dass dies beispielhaft einer der Händler ist, der nicht am CB teilnehmen darf (unabhängig davon, dass seine Grauware eh ausgeschlossen ist).
 
Ich verstehs nicht, mach mal ein Beispiel. Welche Bedingungen soll ein Händler denn nicht erfüllen?

Dass es sich um Ware handelt, die für den EWR bestimmt ist. Es gibt Händler im EWR, die de facto Niederlassungen von nicht-EWR Händlern sind und einzig dazu dienen, den EWR mit Grauimporten zu versorgen.
 
Es gibt da z.B. einen Händler (dessen Name ich hier natürlich nicht nennen darf), der sich auf Grauimporte spezialisiert hat und einen grösseren Rechtsstreit mit den Herstellern hatte. Ich bin mir relativ sicher, dass dies beispielhaft einer der Händler ist, der nicht am CB teilnehmen darf (unabhängig davon, dass seine Grauware eh ausgeschlossen ist).

Essentiell, die Geschichte! :eek: :D
 
Öhm, mal ne etwas blöde Frage: Ich les hier immer wieder was von Cashback-Aktionen und so, aber steig da nicht so ganz durch was das bedeutet und wie s funktioniert. Kann mir das mal wer erklären oder nen passenden Link schicken?
Gerne auch per PM.
 
Hab mal ne ganz blöde frage: war das ein Tippfehler oder gibt es nun wirklich ein 24-70/2.8 IS? Kann auf der Canon Seite keins finden :ugly:
Traumhaft wäre es allerdings xD
 
Öhm, mal ne etwas blöde Frage: Ich les hier immer wieder was von Cashback-Aktionen und so, aber steig da nicht so ganz durch was das bedeutet und wie s funktioniert. Kann mir das mal wer erklären oder nen passenden Link schicken?
Gerne auch per PM.

Cashback ist recht einfach. Produkt kaufen für das die Cashback Aktion gilt, für die Cashback Aktion anmelden, Formular ausfüllen, Rechnung mit senden und warten auf die Cashback Erstattung.
So mal grob der Ablauf, mal gehts komplett auf dem digitalen Weg mal über den Postweg.

MfG Thor
 
So, jetzt haben wir den Kauf der 100D vorgezogen. Bei einem Preis von deutlich unter 400 Euro (für das Gehäuse nach Abzug von Cashback) konnten wir einfach nicht widerstehen... ;-)

Das wird jetzt unser dritte Teilnahme am Cashback.
 
Öhm, mal ne etwas blöde Frage: Ich les hier immer wieder was von Cashback-Aktionen und so, aber steig da nicht so ganz durch was das bedeutet und wie s funktioniert. Kann mir das mal wer erklären oder nen passenden Link schicken?
Gerne auch per PM.
Du bekommst Cash back. Bargeld (naja, Scheck) zurück. Was gibt's da zu erklären?
 
,Ich bin mir relativ sicher, dass dies beispielhaft einer der Händler ist, der nicht am CB teilnehmen darf
Nochmal, der Händler muss an nichts teilnehmen. Wenn ich dir jetzt ein orginalverpacktes, geeignetes Produkt von Canon verkaufe und dir eine Rechnung ausstelle, bekommst du damit auch den CB Betrag. Es geht NUR um das Produkt, welches geeignet sein muss - wo du das her hast, ist vollkommen Banane.

Dass es sich um Ware handelt, die für den EWR bestimmt ist. Es gibt Händler im EWR, die de facto Niederlassungen von nicht-EWR Händlern sind und einzig dazu dienen, den EWR mit Grauimporten zu versorgen.
Ich frag dich nach den Eigenschaften des Händlers und du beginnst den Satz mit dem Beispiel ungeeigneter Ware :). Es stand nie außer Frage, dass es ware gibt, die nicht CB-fähig ist. Der Rest steht oben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten