Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hoffentlich geht alles gut, wäre ja ein Witz wenn du dafür das Cashback nicht bekommst![]()
Also erstmal hätte ich Einschreiben gemacht. So weiß du genau, ob es Canon bekommen hat. Es kommen nicht gerade wenig Briefe täglich weg und die 1,45€ oder was so ein Einschreiben kostet hätte ich investiert
ist.
Und der Meinung sollte außer dir noch jemand sein aus welchem Grund genau?Ein normales Einschreiben ist eher nutzlos
Weiß ich nicht, wäre jetzt die Frage wer das Problem am Ende hat... Du oder derjenige, der deine Unterlagen verbummelt hat. Dafür gibt es ja den Einwurfbeleg mit Uhrzeit und allem drum und dran... als Beweis.Glück gehabt.....![]()
Naja, was sagt ein Einwurfeinschreiben aus?Dafür gibt es ja den Einwurfbeleg mit Uhrzeit und allem drum und dran... als Beweis.
Am 29.12. die Unterlagen registriert, am 30.12. weggeschickt und heute die Bestätigungsmail erhalten. Dann wird der Scheck wohl demnächst eintrudeln.
Naja, was sagt ein Einwurfeinschreiben aus?
Doch nur, dass der Briefträger aussagt, die Sendung in den richtigen Briefkasten geworfen zu haben.
Ich weiß nicht, ob es schon Urteile gibt, die eine solche Aussage als Zustellungsbeleg anerkenen bzw. ablehnen.
Wenn ich angeklagt wäre und mit einem Einwurfeinschreiben konfrontiert wäre, würde ich bitten den Briefträger als Zeugen zu vernehmen, und Fragen ob er sich genau erinnern kann das Einschreiben in den zweiten Briefkasten von oben geworfen zu haben.
(Richtig wäre natürlich der dritte Briefkasten von oben gewesen.)
ciao
chaos-muc, Paranoid.
So ziemlich die einzige wirklich gerichtsfeste Zustellungsmethode ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher. Da wird nicht nur die Zustellung beurkundet sondern auch der Inhalt.Noch besser, man könnte einfach behaupten, der Brief wäre leer gewesen. Darum finde ich Emails auch sicherer dahingehend, dass man nicht nur beweisen kann, DAS man etwas abgeschickt hat, sondern auch den Inhalt.
So ziemlich die einzige wirklich gerichtsfeste Zustellungsmethode ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher. Da wird nicht nur die Zustellung beurkundet sondern auch der Inhalt.
Ist nicht mal sonderlich teuer.
Richtig!
Ich habe mal etwas von 27€ gelesen.
Je nach Situation und Örtlichkeit, kann man sich eine Kopie des Schriftstückes mit dem Erhaltzusatz unterschreiben lassen.
Z.B. aus Kits entnommene Objektive die dementsprechend keine OVP haben.
Mich würde mal interessieren was "Bulk" Ware ist?