Weil nur in denen Fluoritlinsen verbaut sind/waren...
Ich nehme an neueren UD- und Super-UD-Linsen sind nicht mehr so temperaturanfällig (oder enthalten gar kein Fluorit?)?. Sonst hätte streng nach Prinzip das 16-35II auch weiß sein müssen...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil nur in denen Fluoritlinsen verbaut sind/waren...
Ja, das hab ich auch schon oft gehört und da ist sicher auch was dran. Ich frage mich aber immer wieder, warum Nikon, Sony, Olympus, Pentax, Sigma und Tamron da noch nicht drauf gekommen sind...?!![]()
Nicht Schwarze bz. nicht dunkle Objektive gab/gibt es von fast allen Herstellern; Canon dürfte, neben der Temperaturg'schicht, unter anderem auch wegen des Wiedererkennungswertes daran festhalten..
Autsch das tut weh da sieht ja jeder gleich das man nicht mehr das neueste hat, hoffentlich rasseln da die Gebrauchtpreise nicht in den Keller, weil wer will dann schon die Dinger die so vergilbt aussehen![]()
Das 200er ist sowieso das schönste![]()
![]()
![]()
Zumindest Sony hat es wohl doch gemerkt:
http://www.sony.de/product/ddl-telephoto-lenses/sal-300f28g
Tele mit großer Öffnung F2,8 mit ausgezeichneter Leuchtkraft und weniger Farbfehlern
Ich frage mich aber immer wieder, warum Nikon, Sony, Olympus, Pentax, Sigma und Tamron da noch nicht drauf gekommen sind...?!![]()
...frei nach Devise je teurer, je weißer. Das 600er hat vermutlich das strahlenste Weiß aller Zeiten![]()