• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Akkuproblem

Joda2012

Themenersteller
Hallo
Ich habe seit längerem eine Canon SX130 IS.
Bis vor kurzem machte sie (nachdem ich sie nach Wassereinwirkung wieder funktionsfähig bekommen hatte) für ihr Preissegment recht ordentliche Bilder.
Vor etwa 2 Wochen kam dann auch bei neuen Batterien nur noch die Meldung, die Batterien seien leer.
Eigentlich wollte sie sie wegwerfen und habe deshalb die Batterien (AA) und auch die Knopfzelle (CR1220) entfernt.
Zu dem Thema Canon und Batterieprobleme gibt es im Internet ja einige Fundstellen.
Nach gut einer Woche legte ich probehalber die Batterien doch nochmal ein.
Und siehe da, die Kamera geht wieder.
Canon hat bekanntermaßen in den DSLR einen Bilderzähler eingebaut.
Außerdem musste ich bei meinem Canon Tintenspritzer auch schon mehrfach die Wartungsmeldung, die den Drucker außer Betrieb setzt, resetten.
Jetzt stelle ich meine Frage in den Raum, ob Canon hier eine gewisse "Verkaufsförderung" betreibt, oder ob meine Erfahrung ein Einzelfall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX130 IS "Bitte wechseln sie die Batterie"

Meine Canon Powershot hat ungefähr vielleicht 18000 Auslösungen und derartiges kam noch nicht. Hängt vielleicht eher mit dem Wasserschaden zusammen (verkeimte Kontakte). Du benutzt aber schon Akkus und keine Batterien, nehm ich mal an.

PS. ich würde die Canon eher als qualitativ hochwertig verarbeitet sehen, da knarzt noch nichts, Display hat keinen Kratzer, Knöpfe gehen noch wie am ersten Tag
 
Der Wasserschaden war in 2012. Damit dürfte er hier eigentlich keine Rolle mehr spielen. Ich habe es nur erwähnt, falls jemand die Suchfunktion bemüht.
Als Akku verwender ich sowohl Eneloops als auch Ansmann, wobei ich den Eindruck habe, dass die Ansmann eigentlich besser sind....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten