• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon Akku LP-E6NH Part II oder Part 2?

mopperle

Themenersteller
Verschiedene Drittanbieter von Ladegeräten weisen daraufhin, dass ihre Ladegeräte mit allen LP-E6.. Typen kompatibel sind, nur nicht mit dem LP-E6NH Part 2.
Im Netz habe ich nirgendwo was zu diesen sog. "Part II" Akkus gefunden. Weiss jemand was damit gemeint ist?
 
Patona verwendet diese Nomenklatur in ihrem offiziellen Amazon-Store. Allerdings kennt Canon diese Bezeichnung nicht. Es gibt LP-E6, LP-E6N, LP-E6NH, LP-E6P.
Die Vermutung liegt nahe, dass sie damit den LP-E6P meinen. Wäre allerdings kein Raten nötig, wenn sie klar schrieben, was sie meinten ...
 
Verschiedene Drittanbieter von Ladegeräten weisen daraufhin
Hast du da mal einen Link zu? Ich habe diverse Ladegeräte und LP-E6NH, aber noch nie gehört oder gelesen, dass es davon verschiedene Versionen geben soll.

Edit: Tatsächlich steht "außer Original Akku LP-E6NH "Part II" neuerdings in der Beschreibung meines Patona Ladegeräts auf Amazon. Würde aber auch vermuten, dass sie den LP-E6P meinen, wie auch @Walter Schulz schreibt (Beiträge haben sich zeitlich überschnitten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wohl tatsächlich der LP-E6P zu sein, der speziell für die R5 entwickelt wurde und Entladeströme bis 6A erlaubt. Ist aber abwärtskompatible zu alten Kameras, die Akkus der Serie LP-E6.. und das Ladegerät LC-E6E nutzen. Und dieses Ladegerät wird schon seit "ewigen" Zeiten von Canon mitgliefert. Von daher seltsam, dass der LP-E6P nicht mit Ladegeräten von Drittanbietern funktioniert.
Aber vielleicht liegt es an den technischen Daten der Ladegeräte: original Canon direkt an 220V, Patona über USB. Leider habe ich keines der Ladegeräte vor mir, um mal zu sehen was auf der Rückseite steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich mich vorhin auch gefragt, als ich mir das Patona Usb Schnellladegrrät bestellt hatte, konnte dazu aber nichts finden. Wusste nichtmal das die weiterentwicklung des LP-E6NH der der LP-E6P ist, hatte nur mal gelesen das es da einen Nachfolger gibt.
 
Habe soeben in einer Rezension bei Amazon gelesen, das das "Part2" alle neueren LP- E6NH betrifft. Ob das nun stimmt weiß ich natürlich nicht.
Habe den Lader daraufhin wieder storniert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten