• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon AE1 - Spiegel klappt nicht zurück

  • Themenersteller Themenersteller AE1
  • Erstellt am Erstellt am

AE1

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine AE1 auf dem Flohmarkt erstanden. Erste Tests waren sehr viel versprechend. Das Auslösegeräusch klang normal (kein Asthma) Der Spannhebel funktionierte und die Blendemessung schien zu funktionieren.

Doch jetzt klappt plötzlich der Spiegel nicht mehr zurück. Das heisst, ich kann nicht mehr durch den Sucher schauen.

Wenn ich das Objektiv abnehme, sehe ich, das der Siegel fest gegen den Schaumstoff drückt. Ich habe ein Q-Tip genommen, und versucht Ihn leicht Richtung Normalstellung zu bewegen. Das ist möglich - allerdings gegen eine Federkraft, die den Spiegel nach dem Loslassen sofort wieder noch oben zurückschnellen lässt.

Die Batterie ist übrigens neu!

Zu dem bekannten Canon-Asthma passen die Symptome nicht! Was kann ich tun? Ich würde gerne selbst versuchen, das Problem zu lösen.

vielen Dank
Andreas
 
Bei den Preisen eine weitere kaufen. Ich kenne keine Reparatumöglichkeit, die der Laie selbst durchführen kann. Oder aber mehr investieren und das Teil überholen lassen, dann sollte für Jahre Ruhe sein.

Die AE-1 kennt das leidige "Asthma" nicht, das befällt die A-1 und die AE-1 Programm. Auch von den anderen Modellen aus der A Serie ist diese "Krankheit" nicht bekannt.
 
1. Batterie prüfen oder einmal raus, dann wieder rein (muss man ja eh zum Prüfen)
2. Klebt der Spegel evtl. am sich auflösenden Spiegeldämpfer?
3. alle mechanischen Teile und Hebelchen mal bewegen, z. B. den Abblendschieber
4. Kamera mal sanft auf eine weiche Unterlage klopfen
5. wenn das alles nix hilft, ist wahrscheinlich die Elektronik, die die Spiegelausöung vornimmt, abgeschmiert und dann hilft nur die Werkstatt oder ein neues Exemplar.
 
Evtl. kommt noch in Frage, dass der Spiegel an der schwarzen Folie hängen bleibt mit der das Innere um den Spiegel herum ausgekleidet ist. Die hat sich bei mir mal gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten