• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon AE1; aber welches Bajonett ?

TimMol

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Meine Mutter hat eine Canon AE1 (analoge Spiegelreflex) und da wir Objektive zusammen nutzen können möchten wäre das Kaufen eines Konverters vermutl. unumgänglich !

Nun muss ich aber dafür wissen, welches Bajonett diese Kamera hat. Leider sind keine Bedienungsanleitungen/Handbuch vorhanden, wo man den Bajonett-Typ nachlesen könnte.

Natürlich weiß ich, dass dies hier das DSLR Forum ist, doch ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann.

MfG Tim
 
TimMol schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Meine Mutter hat eine Canon AE1 (analoge Spiegelreflex) und da wir Objektive zusammen nutzen können möchten wäre das Kaufen eines Konverters vermutl. unumgänglich !

Nun muss ich aber dafür wissen; welches Bajonett diese Kamera hat. Leider sind keine Bedienungsanleitungen/Handbuch vorhanden, wo man den Bajonett-Typ nachlesen könnte.

Näturlich weiß ich, dass dies hier das DSLR Forum ist, doch ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann.

MfG Tim

Die Kamera hat das Canon FD Bayonett.
Adaption von FD-Objektive ist wegen des kleinen Auflagemaßes an die meisten DSLRs nur mit einem Adapter mit Opitk (Verlängerungsfaktor und abstriche in der Qualität) möglich.
Umgekehrt habe ich bisher auch noch kein Adapter gesehen.
Was ist denn die andere Kamera für eine und um welche Objektive geht es?

Grüße!
Steffen
 
zoz schrieb:
Die Kamera hat das Canon FD Bayonett.
Adaption von FD-Objektive ist wegen des kleinen Auflagemaßes an die meisten DSLRs nur mit einem Adapter mit Opitk (Verlängerungsfaktor und abstriche in der Qualität) möglich.
Umgekehrt habe ich bisher auch noch kein Adapter gesehen.
Was ist denn die andere Kamera für eine und um welche Objektive geht es?

Grüße!
Steffen

Ich habe eine Nikon D50 sowie eine F65; es handelt sich somit um Objektive für das Nikon Bajonett.

Da wären zwei Zoomobjektive (28-80mm und 70-300mm fur Nikon sowie das 50mm/1,2 für Canon; doch da sich meine Mutter eventuell ein WW anschaffen will, wäre es ja nicht sinnvoll, dieses (aber auch die anderen Objektive) doppelt zu kaufen.

Nun jedoch die Frage:
In wieweit würde sich ein solcher Konverter auf die Qualtiät auswirken ?

MfG Tim
 
TimMol schrieb:
Ich habe eine Nikon D50 sowie eine F65; es handelt sich somit um Objektive für das Nikon Bajonett.

Da wären zwei Zoomobjektive (28-80mm und 70-300mm fur Nikon sowie das 50mm/1,2 für Canon; doch da sich meine Mutter eventuell ein WW anschaffen will, wäre es ja nicht sinnvoll, dieses (aber auch die anderen Objektive) doppelt zu kaufen.

Nun jedoch die Frage:
In wieweit würde sich ein solcher Konverter auf die Qualtiät auswirken ?

MfG Tim

Solche Adapter mit Konverter (i.A. so 1,2x) stehen im Ruf nur mäßig gut zu sein.
Ob ein Adapter von Canon FD auf Nikon Ai (und umgekehrt) überhaupt erhältlich ist, und wenn mit Optik sein wird kann ich Dir leider nicht sagen.
Das 1,2 50 ist natürlich eine Interessante Optik, aber so adaptiert wird an der Nikon weder AF, noch Blendenübertragung und Belichtungsautomatik funktionieren...
Praktisch für zukünftige Anschaffungen könnten Tamronobjektive mit Adaptall2 anschluß sein. (Wechselbayonett für praktisch alle MF Kameras mit voller Funktionsübertragung) Die gibt es glaube ich nur noch auf dem Gebrauchtmarkt, aber für FD-Bayonett stellt glaube ich niemand mehr was aktuelles her... Andererseits sind gute original FD-Objektive auch günstig zu kriegen, und das aus gutem Grund: Sie passen praktisch an kein DSLR Gehäuse!:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten