• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon AE 1 oder Minolta SRT 303?

so so, ne EF mit Tuchverschluß, war das ein Sondermodell? Meine 3 haben einen vertikal ablaufenden Metall Schlitzverschluß, so steht es auch im Netz, z.B. hier z.B. Asche auf mein Haupt, es ist natü......:angel: Canon akbar! wa-kabbirhu takbīran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zum Thema PX28.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es diese Batterie in zwei Ausführungen.
Als Silveroxid und Lithium.
Die Letztere hatte eine geringere Selbstentladung.

Gruß
waldo
 
Hallo,

ich möcht hier mal eine Lanze für die Minolta SR-T 303 brechen. Das mag zwar auch für einige Canons gelten, aber die 303 ist ein herrliches mechanisches Stück Technik.

Hab hier mal einwenig dazu geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13277396&postcount=19

Wenn es den TO vor allem um das Anfassgefühl und Handling eines mechanischen Apparates geht, dann ist er mit einer 303 gut beraten. :top:
Und über die Qualität der alten Rokkore braucht man auch nicht diskutieren, die können locker mit allen Canon und Nikon-Objektiven dieser Zeit mithalten. Um Minolta ists ewig Schad :(

LG,
Christian
 
hab ja beide direkten "konkurrenten" Canon FTb und Minolta SRT 303 (leider ist bei meiner SRT der Beli kaputt)

Body ist gleich hochwertig, Geschmackssache.
Sucher ist bei der SRT meine ich heller, und die Zeitanzeige ist viel besser. Bei der FTb hat nur die Version 2 mit dem Plastik am Schnellschalthebel eine Zeitanzeige.
Die FTb hat Spiegelvorauslösung, wers braucht.
Auslöser und Sound sind praktisch identisch...

Beides sind Super Kameras mit "klassischem" Anfassgefühl!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten