Ich würde mich mal an den Objektivpreisen orientieren, bevor ich mir das System aussuche.
Das Canon System ist da deutlich preiswerter
nuja, ich kenne die Gebrauchtpreise der von mir benutzten R Objektive ganz gut, mit dem 2,8/19, 1,4/80 und dem Apo Makro UNTER 4000€ zu kommen wird schwer, für das Geld kaufen Andere komplette DSLR Ausrüstungen ;-}
Wem das egal ist und wer das aus einer Portokasse finanzieren kann, klar, der kann getrost zur Leica greifen.
Bei den Gebrauchtpreisen für die Objektive kann man dann auch ruhig die 100€ Unterschied zwischen einem R4 Body zu einem R6 Body verschmerzen und den besseren Body nehmen (der ja immer noch weniger kostet als z.B. einer der APO Konverter)
(Staub? da erinnere ich mich an ganz andere Probleme in der Duka)
Eben, man sollte VORHER mal an die mögliche Zukunft denken.
a) innerhalb des Systems (mögliche Folgekosten)
b) z.B. bei der Altglasverwertung (sei es an EOS DSLR oder µ4/3 oder...)
Und mal das Budget checken.